Das Wichtigste in Kürze:
● Neuer gemeinnütziger Kulturverein K.I.T.T. in Traunkirchen gegründet
● Erstes Projekt: Benefizkonzert mit drei regionalen Bands am 1. Juni 2025
● Reinerlös: 4.200 Euro für das SOS-Kinderdorf Altmünster
● Über 200 Gäste, breite Unterstützung durch lokale Unternehmen und die Gemeinde
● Weitere Projekte: Tanzworkshop, Kinderwanderung und französisches Café geplant
Traunkirchen, 3. August 2025. — Mit einem stimmungsvollen Benefizkonzert startete die neu gegründete Kulturinitiative Traunkirchen am Traunsee – kurz K.I.T.T. – am 1. Juni in ihr erstes Projekt. Bei sommerlichem Wetter erlebten über 200 BesucherInnen beim Musikpavillon Traunkirchen ein abwechslungsreiches Musikprogramm, köstliche Verpflegung und ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität: Aus Gastronomie, Sponsorgeldern sowie freiwilligen Spenden ergab sich ein Reinerlös von 4.200 Euro für das SOS-Kinderdorf Altmünster.
Den Auftakt machte die Gmundner Singer/Songwriterin Inga Lynch mit gefühlvollen Blues- und Folksongs, teilweise im Dialekt vorgetragen. Das Duo Beards & Chords begeisterte mit rockigen Cover-Versionen, bevor die zehnköpfige Band Kunst-Stoff aus Ebensee den Abend mit einer mitreißenden Mischung aus Blues, Rock und Soul abschloss.
K.I.T.T. wurde im April 2025 von engagierten TraunkirchnerInnen gegründet. Als gemeinnütziger und überparteilicher Verein versteht sich die Initiative als offene Plattform für kulturelle, kreative und soziale Projekte in der Gemeinde. „Jede und jeder kann mitmachen, Ideen einbringen und umsetzen“, so die GründerInnen.
Das Konzert wurde mit großem Rückhalt aus der Region umgesetzt. Unterstützung kam u. a. von der Werbeagentur ADAM, IFA & GOV, der Raiffeisenbank Salzkammergut, der Metzgerei Gruber, Spar Stefan Hessenberger, der Bäckerei Hinterwirth, Lammer Druck, der Internationalen Akademie Traunkirchen, gosh Audio, Seahelp, Wohnland Berger, Stern & Hafferl sowie der Gemeinde Traunkirchen.
Ende Juli übergaben Vereinsmitglieder einen symbolischen Scheck an das SOS-Kinderdorf Altmünster. Im Rahmen eines Besuchs bekamen sie Einblicke in die liebevolle und professionelle Arbeit der Einrichtung, die seit 1955 mehr als 1.440 Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnete und aktuell knapp 90 junge Menschen betreut.
Derzeit arbeitet K.I.T.T. bereits an den nächsten Projekten: Ein Tanzworkshop und eine Wanderung wurden bereits im Rahmen des Traunkirchner Kinder-Ferienpasses geplant. Als nächstes soll ein französisches Café für Sprachbegeisterte organisiert werden. Auch das Benefizkonzert soll im kommenden Jahr wieder stattfinden.