Vor den Sommerferien durfte die Klasse 1C im Rahmen des Unterrichtsfaches Kunst und Gestaltung an einem besonderen Workshop teilnehmen. Aufbauend auf der Teilnahme an verschiedenen Projekten mit SchülerInnen im Zuge der Kulturhauptstadt bereits im Jahr 2023 und 2024 sowie den daraus entstandenen Kontakten zu regionalen KünstlerInnen, wurden Heidi Zednik und Michael Körner von Mag. Birgit Schwendtner in den Unterricht eingeladen. Unter der professionellen Anleitung erlebten die SchülerInnen hautnah den Prozess des Buchbindens – vom handwerklichen Grundaufbau bis hin zur kreativen Gestaltung des Einbands. Mit viel Sorgfalt, Detailfreude und gestalterischem Geschick entstanden dabei einzigartige, persönliche Bücher.
Das Projekt wurde im Rahmen der Initiative „Kunst ist Klasse!“ vom OeAD im Auftrag des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ausgewählt und in Zusammenarbeit mit Otelo eGen unter der Projektleitung von Dietmar Laimer-Hubmann umgesetzt.
Besonders stolz waren die Kinder, dass einige ihrer Werke im Zuge des Meistersommers im Handwerkshaus Goisern präsentiert wurden. Gemeinsam mit Projekten und Arbeiten anderer Schulen konnten die handgefertigten Bücher im Stephaneum bewundert werden. Der Ausstellungsbesuch bereitete den SchülerInnen ebenfalls große Freude und stärkte ihr Selbstbewusstsein in die eigene kreative Arbeit.