LAAKIRCHEN. Spiel, Spaß und jede Menge Sommerfreude – der Laakirchner Ferienpass brachte auch heuer wieder Schwung in die Ferien von 188 Kindern. Bei der insgesamt 48. Auflage war von Action bis Kreativität alles dabei. Je nach Interesse meisterten die Kinder einen Radspaß-Parcours, übten sich im Bogenschießen, lernten coole Dance-Moves oder besuchten eine andere der über 40 angebotenen Veranstaltungen. Beim großen Abschlussfest wurde noch einmal gemeinsam gefeiert, gelacht und auf die schönsten Momente zurückgeblickt. Für Stimmung im Musikschulgebäude sorgten die Teilnehmer die Trommelworkshops mit einer Live-Vorführung, das Ups Ups Spielmobil und eine Würstl-Jause für alle. Jugendreferentin Mag. Heidemarie Haslbauer bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Ferienpasses beigetragen haben: „Michaela Windischbauer und ihr Team von der Kulturabteilung haben auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und gelungenes Programm auf die Beine gestellt. Mein besonderer Dank gilt auch den engagierten Vereinen, Betreuern und Mitarbeitern sowie den unterstützenden Unternehmen – ohne dieses großartige Miteinander wäre der Laakirchner Ferienpass nicht möglich.“