Mit „60 Jahre Seniorenbund Gschwandt“ und „25 Jahre Bezirkssportfest Gschwandt“ feierte der Seniorenbund am 21. August ein beeindruckendes Doppeljubiläum. Neben den vielen Besuchern aus 16 Ortsgruppen und den Gästen aus dem Bezirk Kirchdorf konnte der geschäftsführende Obmann, Ing. Klaus Hössinger, eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Unter ihnen: Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Bezirksobmann Mag. Anton Holzleithner, Bürgermeister Fritz Steindl, NR-Abg. Bettina Zopf, LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger, Ehrenobmann Franz Weidinger, Ehrenmitglied KsR Alois Kainberger sowie die Ehrenbürger von Gschwandt Bgm. a.D. Johann Kothmayr und Bgm. a.D. Franz Wampl. Ebenso die Bez.-Obfrau von Kirchdorf, Hildegard Baumgartner. Am Beginn stand ein vorbildlich gestalteter Festakt, den das Publikum mit faszinierender Stille und großer Aufmerksamkeit verfolgte und aufnahm.
Im Anschluss folgte das 25. Bezirkssportfest mit den Spielestationen Korbballwerfen, Zielwerfen, Tischkegeln, Schwungraddrehen und Stocknageln. Dazu gab es noch als Attraktion ein Glücksrad, dessen Erlös der VS-Gschwandt gespendet wird. Mit Speis und Trank bestens versorgt, wurde das Fest zu einem sehr geselligen Nachmittag, den man sich mit den tollen Angeboten des wunderbaren Kuchenbuffets noch versüßen konnte.
Bei der Siegerehrung wurden die Erfolgreichsten ausgezeichnet und geehrt:
Damen: 1. Eva Reisenberger, Laakirchen, 128 – 2. Elfriede Waldl, Roitham, 127 – 3. Irmgard Spiessberger, Neukirchen 112 Punkte.
Herren: 1. Helmut Pühringer, Gmunden, 137 – 2. Leopold Spitzbart, Laakirchen, 136 – 3. Martin Stadler, Scharnstein 123 Punkte.
Die älteste Teilnehmerin war 87 Jahre und der älteste Teilnehmer 94 Jahre alt. Mit 24 Teilnehmer/innen war Scharnstein, ganz knapp vor Laakirchen, die größte Ortsgruppe. Und die weitest angereiste Gruppe kam aus Bad Goisern. Mit dem schönen und äußerst gelungenen Doppeljubiläum hat die aktive Ortsgruppe Gschwandt unter der Leitung von Ing. Klaus Hössinger, Monika Weißmann und Mag. Oskar Bauer ein besonderes Highlight geschaffen, das sich sehen lassen konnte und große Anerkennung fand.
Anlässlich der 60 Jahre Feier wurden der Volksschule Gschwandt eine Spende von € 506.— vom Seniorenbund Gschwandt für karitative Zwecke gespendet.