Am Samstagabend ist eine 22-jährige Gleitschirmpilotin aus dem Bezirk Wels-Land am Traunstein in Gmunden abgestürzt. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Absturz kurz nach dem Start
Die Frau war am 20. September 2025 mit ihrem Gleitschirm zur Naturfreundehütte aufgestiegen, um bei Sonnenuntergang ins Tal zu fliegen. Gegen 18:50 Uhr versuchte sie auf rund 1.550 Metern Höhe zu starten. Wenige Meter nach dem Abheben klappte die linke Flügelseite ein – der Schirm kollabierte und stürzte in einer Trudelbewegung ab. Die 22-Jährige rutschte rund 20 Meter über steiles Felsgelände, konnte sich aber an einem Felsblock festhalten und so einen weiteren Absturz verhindern.
Rasche Rettung
Mehrere Bergsteiger beobachteten den Unfall, setzten sofort die Rettungskette in Gang und leisteten Erste Hilfe. Gemeinsam mit ihnen gelang es der Verunfallten, wieder zur Naturfreundehütte aufzusteigen. Dort wurde sie vom Team des Notarzthubschraubers Martin 3 sowie von Bergrettung und Alpinpolizei versorgt und anschließend ins Salzkammergut Klinikum Gmunden geflogen.
Quelle: Polizei Oberösterreich