Drei junge Tschechinnen gerieten am Freitag bei einer Wanderung am Purtschellersteig am Schafberg in Not. Bei starkem Regen, Wind und Nebel konnten sie nicht mehr weiter und mussten von der Bergrettung St. Wolfgang gerettet werden.
Wanderung endet im steilen Gelände
Die drei Freundinnen waren am Freitagnachmittag auf dem Purtschellersteig (Auerriesen) unterwegs, als eine von ihnen ins steile Gelände abrutschte. Eine zweite folgte ihr, während die dritte den Weg fortsetzte und schließlich mit dem Zug ins Tal fuhr. Dort alarmierte sie gegen 16:30 Uhr die Bergrettung St. Wolfgang.
Schwierige Suche bei Schlechtwetter
Die beiden Frauen versuchten vergeblich, den Weg zurückzufinden, und gerieten dabei in noch steileres und felsdurchsetztes Gelände. Regen, Kälte und mangelhafte Ausrüstung erschwerten ihre Lage. Zehn Bergretter und zwei Alpinpolizisten stiegen zum Einsatzgebiet auf. Einsatzleiter Siegfried Gadocha schilderte: „Der ungefähre Standort war zwar rasch bekannt, aufgrund des Geländes und der Witterung – es herrschte ein Gewitter mit starkem Nebel – war die genauere Ortung jedoch sehr schwer.“

Hubschrauber wegen Wetter nicht einsetzbar
Auch das Team des Polizeihubschraubers Libelle Salzburg stand bereit, eine Taubergung war aufgrund der Wetterlage jedoch nicht möglich. Das Team hielt sich bis zum letzten Tageslicht in Bereitschaft.
Rettung über Seilsicherung
Nach etwa zwei Stunden konnten die beiden Frauen rund 150 Meter unterhalb des Wanderweges gefunden werden. „Sie waren wohlauf, obwohl unterkühlt und mit den Nerven am Ende“, so Gadocha. Drei weitere Bergretter und zwei Alpinpolizisten seilten sich zu den Verstiegenen ab. Gemeinsam konnte ein sicherer Aufstiegsweg gefunden werden. Seilgesichert brachten die Einsatzkräfte die beiden Frauen zurück zum Wanderweg.

Dank an die Einsatzkräfte
Nach Erstversorgung und Aufwärmen wurden die Frauen zurück zum Mönichsee gebracht. Ortsstellenleiter Johannes Kritzinger betonte die gute Zusammenarbeit: „Wir haben aktuell sehr viele junge Bergretter, die sich sehr gut in das Team integrieren konnten. Bei diesem Einsatz zeigte sich eine sehr gute und starke Zusammenarbeit in einer schwierigen und komplexen Situation.“
Der Einsatz endete um 22:30 Uhr.
Fotos: Bergrettung St. Wolfgang