Wahrscheinlich einen der letzten warmen Herbsttage nützte die Wandergruppe des Pensionistenverbands Altmünster für eine Vormittagswanderung von Scharnstein nach Viechtwang, ehe das Wetter am Nachmittag mit einer Regenfront umschlug. Von einem Kirchenplatz zum anderen spazierten die Senioren durch die herbstlich bunte Natur vorbei an einem Reiterhof den kleinen Hügel hinauf zur Viechtwanger Kirche. Das eigentliche Ziel war aber durchaus profan: der Gasthof Silmbroth mit den weitum bekannten „Kesselhoaß’n“, dem traditionellen Wurst-Essen in oberösterreichischen Fleischhauereien und Gasthäusern, typischerweise am Donnerstagvormittag.
Vor dem verlockend duftenden Wurstkessel mit den unzähligen Wurstsorten in der Fleischhauerei stehend, hatten die Pensionisten die Qual der Wahl. Viele konnten sich nur schwer entscheiden und holten sich als Nachschlag noch eine zweite Wurst, zumindest einen „Einspänner“. Und was passt besser zur Kesselhoaß’n, als ein frisch gezapftes Bier aus einer nahen Privatbrauerei im Almtal, serviert von flinken und sehr hübschen jungen Kellnerinnen? Für kurze Zeit fühlten sich vor allem die Männer im sprichwörtlichen Himmel auf Erden.
Eine besondere Überraschung gelang Ehrenobmann Fritz Dautinger mit seiner Gattin Johanna mit ihrem plötzlichen „Besuch“ beim Silmbroth. Fritz feierte an diesem Tag Geburtstag und „seine“ Pensionistinnen und Pensionisten gratulierten ihm mit einem Ständchen.


















