Keine Chance für die Rams U17 zum Saisonauftakt
Ein klare Niederlage für den Nachwuchs und einen klaren Sieg für die Kampfmannschaft bringt der Saisoneröffnungs-Doubleheader am Samstag für die Gmundner Rams: Während sich die U17 im Rahmen des Jugendcups den Alterskollegen der Steelsharks Traun mit 0:50 geschlagen geben muss, gewinnt die Kampfmannschaft ihr Freundschaftsspiel gegen die zweite Mannschaft der Salzburg Bulls mit 64:0.
Gmundner Rams U17 vs. Steelsharks Traun U17 0:50 (0:13, 0:14, 0:14, 0:9)
So wie im Vorjahr bekommt es die U17 der Gmundner Rams auch heuer in der Vorrunde des Jugendcups wieder mit der U17 der Steelsharks zu tun. Und so wie im Vorjahr erweisen sich die Trauner als eindeutig überlegener Gegner. Routinierter, körperlich stärker und mit einem tieferen Kader ausgestattet lassen sie ab Spielbeginn keinen Zweifel daran, in welche Richtung die Begegnung läuft. Bei den ertsten vier Drives gelingt den Rams kein einziges neues First Down, während die Gäste bei ihren ersten 4 Drives viermal anschreiben und so zur Pause bereits mit 27:0 voranliegen (einmal ging der Point after Touchdown daneben).
Ein ähnliches Bild in der zweiten Halbzeit, wobei die jungen Rams jetzt etwas besser dagegenhalten können. Trozdem gelingt kein Score, während man weitere 3 Touchdowns der Gäste zulassen muss. Ein Safety sorgt dann für den Endstand von 0:50.
Der Rams-Kampfkader dominiert das Testspiel gegen die zweite Mannschaft der Bulls
Gmundner Rams vs. Salzburg Bulls II 64:0 (18:0, 24:0, 6:0, 16:0)
(Punkte für die Rams: Szewczyk (20 — 3 TD, 1 2‑Pt-Conv.), Zwickelhuber 12 (2 TD), Unterauer 8 (TD, 2‑Pt.-Conv.), Lechner 8 (TD, 2‑Pt.-Conv.), Preinstorfer 8 (TD, 2 PAT), Haginger 6 (TD), Team 2 (Safety))
Zum ersten Testspiel für die neue Saison haben die Rams die neuformierte Mannschaft der Bulls eingeladen und auch auf Seiten der Rams gab es für 5 Rookies die Gelegenheit, erstmals Matchluft zu schnuppern. Anders als im ersten Teil des Doubleheaders waren es dieses Mal aber die Rams, die von Anfang an das Kommando übernahmen:
QB Tim Szewczyk mit zwei und Lukas Zwickelhuber mit einem TD-Run sorgten gleich für eine komfortable Führung nach einem Viertel (ein PAT-Versuch und zwei 2‑Point-Conversions waren erfolglos). Diesbezüglich lief es im zweiten Viertel besser: Nach Touchdowns durch Tim Szewczyk (1‑Yd-Run), Florian Unterauer (30-Yd-Run) und Lukas Zwickelhuber (17-Yds-Pass) gab es drei erfolgreiche 2‑Point-Conversions (durch Tim Szewczyk, Flo Unterauer und Mathias Lechner) zum 42:0‑Pausenstand.
Mit der sogenannten “Mercy Rule” und damit durchlaufender Spieluhr ging es in Hälfte zwei weiter, die Gmundner Offense schlug da noch dreimal zu: Mathias Lechner mit einem 12-Yds-Run, Moritz Preinstorfer mit einem 3‑Yds-Run und Xaver Haginger nach einem 26-Yds-Pass erzielten je eine TD (zwei PAT’s von Moritz Preinstorfer waren erfolgreich, einer ging daneben). Die Gmundner Defense konnte auf der anderen Seite ihre weiße Weste behalten und steuerte mit einem Safety 2 weitere Punkte zum Endstand bei.
Fazit: Ein gelungener Einstand für das neue Trainerteam gegen einen Gegner, der schon einige gute Ansätze zeigte, dem man aber natürlich die mangelnde Spielerfahrung von Beginn weg angemerkt hat. Man sollte das Ergebnis daher nicht überbewerten und wird hart weiterarbeiten, um auch bei der Ice Bowl gegen die Salzburg Ducks im November eine gute Figur machen zu können.
Foto: privat
Wer nicht Live dabei war kann beide Spiele auf aslive Youtube sehen.
Jugend
https://youtu.be/jdAaHKvpPsg
KM
https://youtu.be/fiHVTGADnL8