salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mountainbike-Rennen für Firmen im Rahmen des Trial-World Cup: 1. Bike Business Challenge in Vöcklabruck

14. Juni 2016
in Sport, Vöcklabruck
0
Mountainbike-Rennen für Firmen im Rahmen des Trial-World Cup: 1. Bike Business Challenge in Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Die größ­te Tri­al-Rad­sport­ver­an­stal­tung Öster­reichs fin­det mit dem 2. UCI Tri­al-World-Cup in Vöck­la­bruck statt. Im Rah­men die­ser Ver­an­stal­tung wird ein umfas­sen­des Rah­men­pro­gramm gebo­ten. Das High­light ist dabei die 1. Bike Busi­ness Chall­enge, die am 29. Juli 2016 mit Beginn um 18.30 Uhr mit der Wirt­schafts­kam­mer als Part­ner auf einem leich­ten Moun­tain­bike-Par­cours im weit­läu­fi­gen Event­ge­län­de des Stadt­parks Vöck­la­bruck aus­ge­tra­gen wird. Die ins­ge­samt 4,8 Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke ist auch für Hob­by-Rad­fah­rer gut zu bewäl­ti­gen. Gestar­tet wird in einer Her­ren,-, Damen und Mixed­klas­se, wobei ein Team aus 3 Mit­glie­dern besteht. Anmel­dun­gen sind ab sofort jeder­zeit unter www.bikebusinesschallenge.at möglich.

Gro­ßes Inter­es­se an der 1. Bike Busi­ness Challenge
Der Rad­sport in Ober­ös­ter­reich boomt. Daher nut­zen zahl­rei­che Fir­men auch die Gele­gen­heit, um bei der 1. Bike Busi­ness Chall­enge mit­zu­ma­chen. Das Ren­nen für Fir­men­teams wird auf einem 1,6 Kilo­me­ter lan­gen mit leich­ten Hin­der­nis­sen ver­se­he­nen Rund­kurs im Park­ge­län­de in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Tri­al-Par­cours gefah­ren. Im Rah­men des Wett­be­werbs wird der Team­geist geför­dert, anschlie­ßend kann in ent­spann­ter Atmo­sphä­re das Rah­men­pro­gramm genos­sen wer­den. Neben Sie­ger­po­ka­len war­ten auf die Teil­neh­mer vie­le tol­le Prei­se. „Wir möch­ten die Mit­ar­bei­ter von Unter­neh­men und öffent­li­chen Stel­len moti­vie­ren, gemein­sam mit Arbeits­kol­le­gen und Geschäfts­part­nern bei der Bike Chall­enge teil­zu­neh­men“, so Orga­ni­sa­tor Wal­ter May­r­hu­ber. Inter­es­sier­te Fir­men und Insti­tu­tio­nen kön­nen sich ab sofort unter www.bikebusinesschallenge.at anmel­den. Die Kos­ten betra­gen pro Team 90,- Euro inklu­si­ve Star­ter­pa­ket mit Getränken.

Tri­al World Cup in Vöck­la­bruck am 30. und 31. Juli 2016
Bereits eine Tag spä­ter star­tet dann der UCI Tri­al-World-Cup mit den welt­bes­ten Ath­le­ten. Der Inter­na­tio­na­le Rad­sport­ver­band hat den World-Cup in Vöck­la­bruck als eines von welt­weit 5 Ren­nen in den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der auf­ge­nom­men. Die Ver­an­stal­tung 2015 war ein gro­ßer Erfolg, über 4.000 Zuschau­er bestaun­ten die welt­bes­ten Tri­al-Akro­ba­ten. Ein tol­ler Par­cours wur­de beim Frei­bad­ge­län­de auf­ge­baut, der eines Welt­cup­be­werbs mehr als wür­dig war. „Die­ses Wochen­en­de wird ein ech­tes Fest für Rad­sport­fans, die Welt­klas­se-Rad­sport bei frei­em Ein­tritt bestau­nen und selbst aktiv teil­neh­men kön­nen“, betont Orga­ni­sa­tor Wal­ter Mayrhuber.

BBC 3 (FILEminimizer)

1. ASVÖ Bike-Fes­ti­val in Vöcklabruck
Das 1. ASVÖ Bike-Fes­ti­val in der Bezirks­stadt hat sich zum Ziel gesetzt, die Begeis­te­rung für den Rad­sport wei­ter zu stei­gern. Beim 2. Tri­al World-Cup wird Welt­klas­ser­ad­sport  gezeigt und gleich­zei­tig allen Rad­sport­be­geis­ter­ten die akti­ve Teil­nah­me ermög­licht. Für Hob­by­sport­ler besteht die Mög­lich­keit, am Jeder­mann-Tri­al-Wett­be­werb teil­zu­neh­men, der am Sams­tag, 30. Juli um 10 Uhr star­tet. Inter­es­sier­te, die noch nie auf einem Tri­al­fahr­rad gestan­den sind kön­nen am Trai­nings­par­cours unter der Anlei­tung von Top­fah­rern die­se Sport­art ken­nen ler­nen. Eine aus­rei­chen­de Zahl an Rädern ist vor­han­den, nur ein eige­ner Helm ist mit­zu­brin­gen. Der Trai­nings­par­cours dient auch als Auf­wärm­mög­lich­keit für die Top­fah­rer, dadurch kön­nen Hob­by­fah­rer die bes­ten Fah­rer der Welt haut­nah erleben.

2. Tri­al World-Cup mit den welt­bes­ten Artis­ten auf 2 Rädern
Ins­ge­samt wer­den 120 Top­ath­le­ten in zwei Klas­sen (20-Zoll und 26-Zoll-Räder) beim Tri­al World Cup um Welt­cup­punk­te fah­ren. Das Ren­nen zählt auch zur Qua­li­fi­ka­ti­on für die Welt­meis­ter­schaft 2016 in Ita­li­en. Stärks­ter hei­mi­scher Fah­rer ist Tho­mas Pech­ha­cker aus Purg­stall (20‘‘), der im Vor­jahr bereits den 2. Platz beim Welt­cup in Albert­ville bele­gen konn­te und in Vöck­la­bruck erst im Semi­fi­na­le aus­ge­schie­den ist. Die Vor­jah­res­sie­ger — der Bri­te Jack Car­thy (26“), der Spa­ni­er Beni­to Ros (20“) sowie die Slo­wa­kin Tatia­na Janick­ova — wer­den alles dar­an­set­zen, ihre Titel zu verteidigen.

Tri­al ist eine Trend­sport­art, die sich immer grö­ße­rer Beliebt­heit erfreut. Der Sinn die­ser Rad­sport­art liegt dar­in, mit dem Rad ver­schie­de­ne Sek­tio­nen mög­lichst feh­ler­frei zu durch­fah­ren. Jede Sek­ti­on ist ein abge­sperr­ter Par­cours mit ver­schie­de­nen Hin­der­nis­sen. Die teil­wei­se meh­re­re Meter hohen Hin­der­nis­se wer­den aus Mate­ria­li­en wie Holz­pa­let­ten, Metall­con­tai­nern, Fäs­sern und ähn­li­chem gestal­tet, um eine mög­lichst abwechs­lungs­rei­che Ver­an­stal­tung zu bie­ten. Beim Durch­fah­ren der Sek­tio­nen wer­den für das Abset­zen der Füße, oder das fal­sche Befah­ren Feh­ler­punk­te ver­ge­ben, wobei 5 Feh­ler­punk­te pro Sek­ti­on das Maxi­mum darstellen.

Tri­al erfreut sich immer grö­ße­rer Beliebt­heit — Abstei­gen verboten
Ins­ge­samt wer­den beim Tri­al World Cup in Vöck­la­bruck bei jedem Wett­be­werb (Vier­tel­fi­na­le, Halb­fi­na­le und Fina­le) 5 Sek­tio­nen mit unter­schied­li­chen Schwie­rig­keits­gra­den gefah­ren, wobei jeder Fah­rer pro Sek­ti­on ein Zeit­li­mit von 2 Minu­ten hat. (Die­se Rege­lung ist ab 2015 neu, bis­her waren 2 Minu­ten 30 Sekun­den erlaubt). Bei einer Zeit­über­schrei­tung wer­den Zeit­straf­punk­te aus­ge­spro­chen. Bei ins­ge­samt 5 Feh­ler­punk­ten (ent­we­der wegen Berüh­rung oder Zeit­über­schrei­tung) muss der Fah­rer die Sek­ti­on ver­las­sen. Bei der Ver­an­stal­tung in Vöck­la­bruck ist das Publi­kum haut­nah am Gesche­hen dabei, da die Action nur weni­ge Meter von den Besu­chern ent­fernt statt­fin­det. Der gesam­te Par­cours ist gut ein­seh­bar. Ins­ge­samt wer­den bei frei­em Ein­tritt über 5.000 Zuschau­er erwartet.

Fotos: BBC

ÄhnlicheBeiträge

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025
33 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
Frankenmarkt

33 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

4. Mai 2025
Gelungene Premiere: Noch einmal Kraft tanken vor den Abschlussprüfungen
Vöcklabruck

Gelungene Premiere: Noch einmal Kraft tanken vor den Abschlussprüfungen

2. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!