salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 30. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Anhebung des AK-Bildungsbonus auf 130,- Euro durchgesetzt

9. Mai 2017
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Anhebung des AK-Bildungsbonus auf 130,- Euro durchgesetzt
Share on FacebookShare on Twitter

„Wir freu­en uns sehr dar­über, dass wir uns mit unse­rer For­de­rung nach Anhe­bung des AK-Bil­dungs­bo­nus durch­ge­setzt haben“, sagen AK-Rat Ing. Mar­kus Prei­mes­ber­ger und AK-Vize­prä­si­dent Hel­mut Feil­mair (ÖAAB). Bil­dung ist das The­ma der Zukunft. Es gibt vie­le zehn­tau­sen­de enga­gier­te Arbeit­neh­mer/-innen, die sich in ihrer Frei­zeit beruf­lich fort­bil­den. Sie alle pro­fi­tie­ren von der Anhe­bung des AK-Bil­dungs­bo­nus auf 130,- Euro — rück­wir­kend ab 1. April 2017.

links AK-Vize­prä­si­dent Hel­mut Feil­mair und rechts AK-Rat Ing. Mar­kus Prei­mes­ber­ger. (Foto: privat)

Bei der AK-Voll­ver­samm­lung im Novem­ber 2016 wur­de auf Initia­ti­ve von AK-Vize­prä­si­dent Feil­mair ein Antrag der ÖAAB-AK-Frak­ti­on auf Anhe­bung des AK-Bil­dungs­bo­nus ein­ge­bracht. In der jüngs­ten Sit­zung des Vor­stan­des der AK Ober­ös­ter­reich wur­de über den Antrag der ÖAAB-AK-Frak­ti­on bera­ten und schluss­end­lich die Anhe­bung des AK-Bil­dungs­bo­nus auf 130,- Euro beschlossen.

Ohne stän­di­ge Aus- und Wei­ter­bil­dung erscheint eine erfolg­rei­che Bewäl­ti­gung der Zukunft wohl durch vie­le dunk­le Wol­ken ein­ge­trübt. Gera­de in Zei­ten der Digi­ta­li­sie­rung gilt die­ser Grund­satz in vol­lem Umfang auch für die Arbeit­neh­mer­schaft. Für die Beschäf­tig­ten bedeu­tet das soge­nann­te „lebens­be­glei­ten­de Ler­nen“ grö­ße­re Chan­cen und Sicher­hei­ten auf dem Arbeits­markt. Das hoch­wer­tigs­te Kapi­tal einer Volks­wirt­schaft sind nun ein­mal die Mit­ar­bei­ter/-innen mit ihren Fähig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten. Wir wis­sen aber eben­so, dass gehalts­vol­le und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Aus- und Fort­bil­dungs­maß­nah­men einen nicht unwe­sent­li­chen Fak­tor für eine posi­ti­ve Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung eines Men­schen leis­ten können.

Trotz aller Chan­cen bedeu­tet beruf­li­che Aus- und Wei­ter­bil­dung immer auch einen nicht zu unter­schät­zen­den Auf­wand an Zeit und Geld für die Arbeit­neh­mer/-innen. Gera­de des­halb ist die Exis­tenz des AK-Bil­dungs­bo­nus der Arbei­ter­kam­mer Ober­ös­ter­reich umso begrü­ßens­wer­ter. Im Rah­men des AK-Bil­dungs­bo­nus wer­den 40 Pro­zent der Kurs­kos­ten geför­dert, wobei der maxi­ma­le Aus­zah­lungs­bei­trag bis­her 110,- Euro betra­gen hat und die­ser nun­mehr auf 130,- Euro ange­ho­ben wird.

Vor­aus­set­zung dafür ist, dass ein Kurs aus dem AK-Bil­dungs­pro­gramm absol­viert wird. Die­se Kur­se sind in den Kurs­hef­ten von BFI, WIFI und Volks­hoch­schu­len mit dem AK-Logo gekenn­zeich­net. Wei­te­re Vor­aus­set­zung für die Inan­spruch­nah­me des AK-Bil­dungs­bo­nus sind die Mit­glied­schaft bei der Arbei­ter­kam­mer Ober­ös­ter­reich, der erfolg­rei­che Abschluss des besuch­ten Kur­ses, sowie eine Anwe­sen­heit von min­des­tens 75 Pro­zent im Kurs.

 

ÄhnlicheBeiträge

Schwerer Forstunfall in Kirchham
Vorchdorf

Arbeitsunfall in Vorchdorf: Mann stürzt bei Bauarbeiten von Holzbalken

29. September 2025
Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen
Nachrichten

Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

29. September 2025
100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt
Hallstatt/Obertraun

100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt

29. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025

Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar – 16 Feuerwehren im Einsatz

19. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Arbeitsunfall in Vorchdorf: Mann stürzt bei Bauarbeiten von Holzbalken

29. September 2025
Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

29. September 2025
100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt

100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt

29. September 2025
SPG muki Ebensee auch auswärts erfolgreich

SPG muki Ebensee auch auswärts erfolgreich

29. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!