Am gestrigen Mittwoch führten die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Bad Ischl, Reiterndorf, Perneck und Rettenbach eine große Brandübung in Lauffen durch. Übungsobjekt war das alte Bräuhaus, das mit seiner Größe und den tiefen Kellern ein optimales Terrain bot. Die enge Ortsdurchfahrt sowie der geringe Platz rund um das Gebäude waren ebenso herausfordernd.
Die Aufgabe der Wehren bestand darin, eine Infrastruktur zu schaffen, die vermissten Personen im stark verrauchten Haus ausfindig zu machen und zu retten sowie den Brand zu löschen. Gesamt waren 72 Mann mit 12 Fahrzeugen an der Übung beteiligt.
„Solche Übungen sind ein fixer Bestandteil des Übungsplanes damit im Notfall die Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren funktioniert“ meinte ABI Franz Hochdanninger.
Bericht & Fotos: FF Bad Ischl