salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Finale 2017 – Wer holt sich die Krone?

7. September 2017
in Sport, Wolfgangseeregion
0
Neues von der Marktmusik
Share on FacebookShare on Twitter

St. Gilgen/ Wolfgangsee, 31. September 2017. In genau einer Woche kommt es zum großen Showdown der Österreichischen Segel – Bundesliga Saison 2017. Erstmals sind die besten 18 heimischen Segelclubs am Wolfgangsee zu Gast, von Freitag bis inklusive Sonntag geht der Kampf um den Österreichischen Meistertitel ins heiße und alles entscheidende Finale.

Aus der Poleposition an der Tabellenspitze startet der Burgenländische Yacht Club, mit drei Punkten Vorsprung auf den SCTWV Achensee, Vizemeister aus 2016. Zu rechnen ist auch mit dem Gastgeber Union Yacht Club Wolfgangsee, als Aufsteiger der Saison mischt das Team um Steuermann Michael Luschan ganz vorne mit.

Ost – West – Duell
Über drei Regattawochenenden hinweg kämpften die 18 besten Segelclubs Österreichs mit harten Bandagen und vollem Einsatz um jeden Punkt. Nun kommt es in wenigen Tagen zum großen Showdown beim Finale am Wolfgangsee, wo die Österreichische Segel-Bundesliga erstmals zu Gast ist.
Die Vorzeichen weisen klar auf einen Zweikampf zwischen dem Tabellenersten, dem Burgenländischen Yacht Club und den SCTWV Achensee hin.
Mussten sich die Burgenländer in der letzten Saison noch mit Platz Drei zufriedengeben, konnte man heuer mit einer konstant guten Leistung über alle Regatten hinweg die Titelambitionen unterstreichen. Trotzdem gibt man sich vor dem Finale zurückhaltend.

„Aus unserer Sicht ist alles offen, es kann noch alles passieren. Wir haben kein Polster zum Ausruhen. Wir werden das Finale angehen, wie alle Regatten – es gilt wie immer, Fehler zu minimieren und Konstanz zu beweisen. Wenn wir einen Top 3 Platz ersegeln, dann ist es egal, was die anderen Teams machen“, so Clemens Kruse, der gemeinsam mit Skipper Rene Mangold, Valentin Unger und Stefan Glanz – Michaelis in der Stammbesetzung an den Start geht.

Direkter Herausforderer ist der SCTWV Achensee, der bis dato noch in jeder Bundesliga-Saison auf einem Podestplatz zu finden war, sich aber nun endlich ganz oben einreihen will. „Nach vorne und nach hinten in der Tabelle ist alles drin. Aber klares Ziel ist es natürlich, den Meistertitel nach Hause zu bringen. Wir kommen nicht um Zweiter oder Dritter zu werden. In jedem Fall wollen wir unseren Startplatz für die Champions League im kommenden Jahr nicht verlieren. Ich denke, dass das Revier nicht ausschlaggebend sein wird, denn auf den kurzen Kursen kann man den Heimvorteil nicht ausspielen. Entscheidend ist, wer Nerven zeigen wird und seine Leistung bringen kann“, so Simon Meister, Steuermann vom SCTWV Achensee. Das Team vom SCTWV Achensee ist dieses Wochenende mit Steuermann Michael Meister bei der Qualifikation für die Sailing Champions League in St. Moritz in der Schweiz im Einsatz.

Top 3 halten
Aktuell auf Platz 3 liegt der Union Yacht Club Wolfgangsee. Mit nur 5 Punkten Abstand zum Tabellenersten ist für die Crew mit Steuermann Michael Luschan zwar noch vieles drin, den Meistertitel sieht man aber laut eigenen Worten schon fast außer Reichweite, so Luschan: „Leider ist es zuletzt am Achensee für uns nicht nach Wunsch gelaufen, aber wir sind zuversichtlich, dass wir die Top 3 halten können. Minimales Ziel wäre der vierte Platz. Der Saisongesamtsieg ist bei der momentanen Dichte im Feld leider nicht zu erwarten, dafür müssten wir jetzt totale Überlegenheit demonstrieren. Ich sehe auch keinen Heimvorteil für uns. Denn auch wenn sich der Wolfgangsee manchmal durch drehende Winde auszeichnet, so gibt es unter den Österreichischen Seglern fast niemanden, der diese nicht kennt. Es wird in jedem Fall sehr spannenden und wie sich gezeigt hat, sind auf den kurzen Wettfahrten zumeist der Start und die Manöver entscheidend.“

Mit dem nominierten Team setzen die Salzburger beim Finale auf die bewährte Kombination, bestes Saisonergebnis erzielte man mit einem ersten Platz bei der Regatta am Wörthersee.

In Lauerstellung
Mit dem Union Yacht Club Mondsee (aktuell auf Platz 5) und dem Union Yacht Club Wörthersee (aktuell auf Platz 6) haben sich zwei weitere Mannschaften in Angriffsposition gebracht. Beide Vereine konnten vor allem beim vor letzten Bundesligastopp am Achensee klar reüssieren und peilen nun einen Top 4 – Platz im Endklassement an. Denn damit wäre das Tor zur Qualifikation für die Sailing Champions League Saison 2018 offen.

Im Abstiegskampf
Alles oder nichts heißt es hingegen am Wolfgangsee für den Yachtclub Velden, den Nautic Club Austria und Liga-Rookie Segelclub Kammer. Nach einer wenig zufriedenstellenden Saison schwebt über diesen Clubs das Damoklesschwert des Abstiegs. Auch der Union Yacht Club Attersee muss noch um einen fixen Startplatz für die Saison 2018 fürchten.

Die Teams haben am Freitag, 4.August, noch Trainingsmöglichkeiten im Regattarevier, bevor am frühen Nachmittag die erste Startmöglichkeit ist. Bis inklusive Sonntagnachmittag stehen je nach Windverhältnissen bis zu 45 Wettfahrten am Programm, mindestens 9 davon müssen gesegelt werden, um eine gültige Wertung zu erhalten. Der Eintritt für Zuschauer zur Segelbundesliga ist frei. Die Wettfahrten können von Land aus mit verfolgt werden.

Mit dem SAP Sailing Analytics Tool live dabei
Längst sind es nicht mehr allein Erfahrung, perfektes Material und hartes Training, die im Profi- Segelsport zum Erfolg führen. Segler müssen Analysten sein. Genau wie Führungskräfte bedienen sich auch Hochleistungssportler heutzutage neuester Computertechnologien, um ihre Leistungen zu optimieren und dadurch ihre Erfolgschancen im Wettbewerb zu erhöhen. Dies zeigen nicht zuletzt die Erfolge der Deutschen Segel-Nationalmannschaft, die seit nun mehr drei Jahren auf die innovativen Technologien von SAP Analytics setzt. Seit dem Auftakt 2015 ist das SAP Sailing Analytics Tool auch in der Österreichischen Segel-Bundesliga im Einsatz.

Die SAP Sailing Analytics ermöglichen die Auswertung von unterschiedlichen Performance- Daten der Segelteams am Wasser in Echtzeit. Mittels GPS-Positionen, Windmessern und ergänzenden Videobildern, können Bootsgeschwindigkeiten, die Qualität von Manövern und das strategisch – taktische Verhalten anschaulich dargestellt werden. Die Daten werden von den Regattabooten gesendet, die Winddaten auf dem Motorboot erfasst. Durch die Visualisierung der Segel-Performance-Daten gewinnen Segler wie Trainer faktenbasierte Einsichten, die bisher bestenfalls intuitiv erfasst werden konnten. An Land können die Regatten von den Fans und den Teams live oder im Replay über das Internet verfolgt werden.

Alle Termine der Österreichischen Segel-Bundesliga 2017 im Überblick:
1. Regatta, 09.-11. Juni 2017, Yacht Club Velden, Velden am Wörthersee
2. Regatta, 07.-09. Juli 2017, Yacht Club Breitenbrunn, Breitenbrunn am Neusiedlersee
3. Regatta, 04.-06. August 2017, SCTWV Achensee, Maurach am Achensee
4. Regatta, 08.-10. September 2017, Union Yacht Club Wolfgangsee, St. Gilgen am Wolfgangsee
 
Qualifikationsregatta, 15. – 17. September 2017, Union Yacht Club Mondsee
 
Alle Informationen auf www.segelbundesliga.at
https://www.facebook.com/Österreichische-Segel-Bundesliga

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Nachrichten

Großeinsatz nach Chlorgasaustritt in Hotel in St. Wolfgang

9. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!