Brandbekämpfungen, Personenbergungen, Verkehrsunfälle oder Katastropheneinsätze sind Teile des Leistungsspektrums der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck. Gerade Einsätze nach den Stürmen der letzten Jahre, waren sehr zeitintensiv. Allein im Jahr 2017 kam es dabei zu ca.700 Einsätzen der Freiwilligen. Das ist zweifelsfrei ein sehr wertvoller Beitrag für eine Stadt. Ein Beitrag, der für ein Gefühl der Sicherheit bei der Bevölkerung sorgt.
Die ÖVP Vöcklabruck Team Bürgermeister Brunsteiner besuchte daher die FF Vöcklabruck. Mitgebracht wurde diesmal ein kleines Dankeschön. GR Thomas Pamminger erklärt die Beweggründe: „Mit dem Dankeschön in Form von KUF-Gutscheinen wollen wir Anerkennung für die investierte Freizeit geben. So können die Kameradinnen und Kameraden eine schöne Zeit mit ihren Familien verbringen. “Gleichzeitig nutzten die ÖVP Politiker den Besuch für Einblicke in die umfangreichen Aufgaben der Feuerwehr. Auch ein reger Austausch über den geplanten Neubau des Feuerwehrhauses fand statt. Bürgermeister Herbert Brunsteiner streicht hervor: „Wir haben den Besuch auch genutzt, um unseren Kommandanten Klaus Aichmair mit seinem Kommando, zur Wiederwahl zu gratulieren.“

Foto: privat