salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 18. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Österreich Segler kehren ohne Medaille aus Weymouth heim

27. Juli 2015
in Sport
0
Segeln: Raudaschl mischt mit und fährt einen sechsten Rang nach Hause | Foto: Marsano
Share on FacebookShare on Twitter

Die Fak­ten vor­weg: Nico Del­le Karth und Niko Resch haben sich im Ver­gleich zu den Chi­na-Spie­len um vier Plät­ze gestei­gert, waren bis zum Schluss im Medail­len­ren­nen dabei und haben Bron­ze erst auf der aller­letz­ten Run­de ver­lo­ren. Mat­thi­as Schmid und Flo­ri­an Reich­städ­ter haben sich im Ver­gleich zu ihrer Olym­pia­pre­mie­re 2008 um 13 Plät­ze ver­bes­sert, segel­ten bis zwei Wett­fahr­ten vor Schluss auf Podest-Kurs und schaff­ten mit der Qua­li­fi­ka­ti­on für das Medal Race und Platz neun das erklär­te Ziel.

Bei dem St. Wolf­gan­ger Flo­ri­an Rau­da­schl, dem ein­zi­gen Ama­teur im Finn-Pro­fi Zir­kus, hin­gen die Trau­ben erwar­tungs­ge­mäß zu hoch, Lara Vad­lau und Eva Maria Schi­mak, wie der Wolf­gang­seer zum ers­ten mal bei Olym­pi­schen Spie­len an der Linie, stand der Lern­fak­tor im Vor­der­grund. Die Tat­sa­che, die Qua­li­fi­ka­ti­on gemeis­tert zu haben mag zwar kei­ne Medail­le wert sein, der gesam­mel­te Erfah­rungs­schatz kann in vier Jah­ren aber Gold, Sil­ber oder Bron­ze wert sein. Ein­zig Andre­as Gerit­zer blieb hin­ter den Erwar­tun­gen zurück.

TREND SOLL FORT­GE­SETZT WER­DEN
Team GB war mit einer Gold- und vier Sil­ber­me­dail­len am öftes­ten auf dem Olym­pia­po­dest prä­sent, die Eng­län­der hat­ten in der vier­jäh­ri­gen Vor­be­rei­tung mit 27 Mil­lio­nen Pfund aber auch das größ­te Bud­get. Das Geld allein kei­nen Erfolg garan­tiert ist hin­läng­lich bekannt, eine pro­fes­sio­nel­le Vor­be­rei­tung muss aber durch­fi­nan­ziert sein, zumal das Meer nicht vor unse­rer Haus­tü­re liegt. Die Ursa­chen­for­schung der Eng­land-Spie­le wird noch dau­ern, all­zu lan­ge wird man sich aber mit der Auf­ar­bei­tung der letz­ten vier Jah­re und der olym­pi­schen Regat­ta nicht  Zeit las­sen. Will man den Auf­wärts­trend fort­zu­set­zen, soll­ten die OeSV-Wei­chen für die Sam­ba-Spie­le bereits im Herbst gelegt sein.

Zum einen weil ein inten­si­ves Revier­trai­ning vor Rio zwin­gend not­wen­dig sein wird und zum ande­ren, weil die Mög­lich­kei­ten für eine früh­zei­ti­ge Qua­li­fi­ka­ti­on unbe­dingt genützt gehö­ren. Denn die Wey­mouth-Regat­ta hat defi­ni­tiv bewie­sen, dass jene die erst beim zwei­ten Anlauf über die Qua­li­fi­ka­ti­ons­hür­de kamen, den Trai­nings­rück­stand vor Ort nicht mehr wett machen konn­ten. Und noch etwas hat man im Wett­se­geln am Ärmel­ka­nal gese­hen: Öster­reichs Seg­ler haben zwar kei­ne Medail­le geholt, aber den­noch den rea­lis­ti­schen Ansprü­chen entsprochen.

SAN­TAN­DER & RIO
Der Anspruch auf eine Olym­pi­sche Medail­le muss immer wie­der auf´s Neue  erar­bei­tet wer­den. Auf­grund der Kom­ple­xi­tät des Segel­sports muss man von einem acht­jäh­ri­gen Vor­lauf aus­ge­hen. Bei Öster­reichs Akti­ven kom­men auf­grund ihres Bin­nen­land­sta­tus noch zwei Jah­re dazu. Macht einen Pro­zess von zehn Jah­ren, wo mehr oder weni­ger alles der Mate­ri­al­ent­wick­lung, dem Trai­ning und Regat­tie­ren unter­ge­ord­net wird, um über­haupt eine Chan­ce zu bekom­men bei der Musik dabei zu sein.

Aus­nah­men bestä­ti­gen frei­lich die Regeln, Lara Vad­lau könn­te eine sol­che sein. Die Jugend-Olym­pia­sie­ge­rin von Sin­ga­pur zahl­te vor Wey­mouth Lehr­geld, das war zu erwar­ten. Genau die­ses Lehr­geld soll ihr 2016 etwa­ige Berüh­rungs­ängs­te neh­men und sie abge­klär­ter an die Sache her­an­ge­hen las­sen. Die ers­te Bewäh­rungs­pro­be gilt es frei­lich schon in 24 Mona­ten zu bestehen: In San­tan­der (ESP) wer­den im Sep­tem­ber 2014 die ers­ten Quo­ten­plät­ze für Rio aus­ge­schüt­tet. Das Revier an der spa­ni­schen Atlan­tik­küs­te ver­spricht meter­ho­he Dünungs­wel­len, eher mehr den weni­ger Wind und somit exakt das Gegen­teil von Rio. Wer die Hür­de nimmt, hat Zeit auf eine geziel­te Kampagne.

Die hei­mi­sche Flot­te die Rio ansteu­ert wird klein aber fein blei­ben. Neben Del­le Karth und Resch, sowie dem 470er Duo Schmid und Reich­städ­ter kehrt Syl­via Vogl in den Olym­pia­zir­kus zurück, die Ober­ös­ter­rei­che­rin wird eine Kam­pa­gne im Mul­ti­hull machen, glei­ches gilt für Tan­ja Frank, die mit Lara Vad­lau im 420er Jugend-Welt­meis­te­rin wur­de und sich eben­falls auf zwei Rümp­fen pro­biert. Die Junio­ren Vize-Welt­meis­ter David Bagehr und Lukas Mähr blei­ben eben­so an Bord wie Tho­mas Zajac und Tho­mas Cza­j­ka, auf die Diens­te von Andre­as Gerit­zer will man eben­so wenig ver­zich­ten, wie auf jene von Olym­pia­sie­ger Chris­toph Sieber.

Georg Fund­ak: „Wir haben in den letz­ten vier Jah­ren viel wei­ter­ge­bracht, unse­re Spit­zen­seg­ler haben sich im olym­pi­schen Ver­gleich stark ver­bes­sert. Aber die Arbeit hat dies­mal auf­grund ver­schie­de­ner Umstän­de (Ver­let­zun­gen, pri­va­te Rück­schlä­ge) für die erhoff­te Medail­le nicht aus­ge­reicht. Wir waren 1996 in einer ähn­li­chen Situa­ti­on und haben damals die rich­ti­gen stra­te­gi­schen Ent­schei­dun­gen getrof­fen, um dem Medail­len­an­spruch vier Jah­re spä­ter erfolg­reich umset­zen zu können.

Die­sen Zustand müs­sen wir wie­der her­stel­len. Zum einen müs­sen wir lang­fris­tig Den­ken und in unse­re Jugend inves­tie­ren, zum ande­ren unser Team für 2016 for­mie­ren und zum Gewinn­nen pushen. Der olym­pi­sche Segel­sport wird sich deut­lich ändern und wei­ter­ent­wi­ckeln, er soll attrak­ti­ver und medi­en­ge­rech­ter wer­den, es wird neue For­ma­te geben und auf­grund der ufer­na­hem Kur­se eine noch grö­ße­re Kom­ple­xi­tät hin­sicht­lich der Windtaktik.

Für 2016 kom­men drei neue Dis­zi­pli­nen dazu, hier gilt es Trai­nings­grup­pen mit idea­ler­wei­se drei Boo­ten zu defi­nie­ren, um sofort mit der Arbeit begin­nen zu kön­nen. Unse­re Weg, den wir im Herbst 2008 ein­ge­schla­gen haben, muss upge­da­tet wer­den. Wir neh­men aus Wey­mouth zwar kei­ne Medail­len mit, aber ein hohes Maß an Moti­va­ti­on und Erfolgs­hun­ger. Wir sind ver­pflich­tet wei­ter­hin um Olym­pi­sche Medail­len zu kämp­fen und die­se auch zu holen. Wenn jemand so knapp schei­tert, unter­streicht er sein hohes Niveau und bestä­tigt den Groß­teil der geta­nen Arbeit.

Nun gilt es an ein­zel­nen Schrau­ben zu dre­hen um die feh­len­den Pro­zen­te raus­zu­ho­len. Dies ist eine sehr gro­ße Her­aus­for­de­rung, die unse­re Seg­ler, das Betreu­er­team und die Ver­bands­füh­rung mit gro­ßem Enga­ge­ment und den not­wen­di­gen Kon­se­quen­zen annehmen.“

ÄhnlicheBeiträge

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025
Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried
Bezirk Gmunden

Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried

4. Juni 2025
Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

17. Juli 2025
Neues Altstoffsammelzentrum Frankenburg eröffnet

Neues Altstoffsammelzentrum Frankenburg eröffnet

17. Juli 2025
Norbert Hartl übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Vöcklabruck

Norbert Hartl übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Vöcklabruck

17. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!