Besorgt wenden sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Region Schwanenstadt an den Bürger-meister, weil nach dem Bekanntwerden der Schließung der Ordination von Dr. Schossleitner in Rüstorf die Patienten kaum eine Chance sehen, von einem anderen Arzt in Schwanenstadt über-nommen zu werden. Nach der Schließung der Ordination von Dr. Krenmayr und der Übersiedlung der Kassenstelle nach Redlham haben auch zu diesem Zeitpunkt schon viele Patienten eine neue Ordination aufgesucht. Nunmehr sind die Schwanenstädter Ärzte an ihrer Leistungsgrenze ange-langt und können keine neuen Patienten mehr annehmen.
Ohne Patienten, die von auswärts zu den Schwanenstädter Ärzten kommen, haben die drei Schwa-nenstädter Ärzte und der praktische Arzt Dr. Tuschner in Redlham mehr als 15.000 Einwohner zu betreuen. Bei den Schwanenstädter Ärzten ist ebenfalls abzusehen, dass zwei von ihnen in absehbarer Zeit ebenfalls in den Ruhestand treten werden. Sobald dieser Fall eintritt, ist in Schwanenstadt die hausärztliche Versorgung zweifellos nicht mehr gegeben.

Eine private Investorenfamilie hat in Schwanenstadt ein modernes Gesundheitszentrum im Rainerpark errichtet und bietet dort noch immer eine Einzel- oder Gruppenpraxis für Hausärzte an. Die Investorenfamilie wäre bereit, die Räumlichkeiten nach den Bedürfnissen und Wünschen des Interessenten herzustellen. Trotz intensiven Bemühungen ist es aber bisher nicht gelungen, einen oder mehrere Ärzte für eine Ordination in Schwanenstadt zu gewinnen. In diesem Gesund-heitszentrum sind eine ganze Reihe von Wahlärzten eingemietet und haben ihren Dienst bereits aufgenommen.
Bürgermeister Kons. Staudinger hat einen entsprechenden Brief sowohl an die OÖ Gebietskrankenkasse als auch an die OÖ Ärztekammer gerichtet, mit der Bitte dieses Problem nicht aus den Augen zu verlieren, damit die ärztliche Versorgung in der Region Schwanenstadt auch künftig auf hohem Niveau sichergestellt werden kann.
Foto: privat