salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lisa Berger und Christian Kargl sind Europameister

15. Oktober 2019
in Bezirk Vöcklabruck, Sport
0
Lisa Berger und Christian Kargl sind Europameister
Share on FacebookShare on Twitter

In der ersten Europameisterschaft der Segeldisziplin „Mixed Offshore“ konnten die beiden Oberösterreicher die Goldmedaille gewinnen. 2024 wird dieser Bewerb erstmals olympisch sein. Berger und Kargl haben sich schon vorgestellt!

„Eine reizvolle Aufgabe“, dachte sich die Linzerin Lisa Berger und suchte sich den aus Puchenau bei Linz stammenden Christian Kargl als Partner.
Berger gewann im Vorjahr ihre Gruppe beim „The Race – 1000 miles“ und den „One Design Business Sprint“ (Doublehanded über 130 Meilen gegen voll besetzte Teams). Kargl ist der erste und bisher einzige österr. Mini-Transat Teilnehmer. „Es ist eine echte Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt aufgebaut ist“, meint Kargl vor dem Rennen. „Da ist nicht einer der gute und der andere darf mitfahren, wie das bei anderen Teams oft der Fall ist.“

 

Die Luca30 Flotte von acht möglichen Booten war schnell ausgebucht. Die gut neun Meter langen Boote sind 2100 kg schwer und haben eine Segelfläche von gut 100 m² am Wind, die mit einem Gennaker um 85 m² vergrößert werden kann, wenn der Wind etwas von hinten kommt. Das Englische Team hat kurzfristig einen Rückzieher gemacht. Ihr Kommentar: „Die kleinen Boote sind für diese Fahrt zu schlecht ausgerüstet. Beim angekündigten Wetter – lieber nicht!“ Neben den Österreichern haben noch Frankreich, Belgien, Australien, Italien, Spanien und die USA gemeldet. Unter den Teilnehmern waren Volvo Ocean Segler genauso wie 470er-Olympiasieger.

Die beiden Oberösterreicher Berger und Kargl waren also eher die „Underdogs“ in diesem Spiel. „Einen Platz am Stockerl erhoffen wir uns dennoch!“, meinte Berger selbstbewusst, „sonst braucht man so eine Regatta auch nicht mitfahren!“.

 

Nach einer Parade vorbei am Macusplatz ging es vor Venedig aufs freiere Wasser, wo am Mittwoch, 9.10. der Start erfolgte. Gleich zu Beginn teilte sich das Feld. Während das Hauptfeld den direkteren Weg zur 100 Seemeilen (185 km) entfernten Bahnmarke, der kroatischen Insel Susak nahm, segelten Berger und Kargl gemeinsam mit den Belgiern weiter südlich. Ein Umweg in Richtung des angesagten Südwindes. Der kam dann in der ersten Nacht mit gut 30 Knoten (55 km/h). „Da war die Piste ganz schön ruppig“, kommentierte Berger den Ritt mit der Luca30, die Wasser schöpfte, nicht ganz dicht war,…

Bei der ersten Wendemarke Susak war das österreichische Duo bereits voran. „Ich glaube wir sind zweite“, ließ Christian Kargl über Facebook wissen, „wir haben fast kein Internet und das Tracking lädt nicht!“ Der Wind ließ dann aber nach, und drehte nach Nord. Bei sehr schwachem Wind ging es eher mühsam weiter.

Die Franzosen, Australier und Belgier kamen auf und die Führung wechselte zwischendurch einige Male. Während die anderen ihr Glück etwas westlicher suchten, hielten die Österreicher ihren Bug etwas weiter in den Kvarner, der Bucht vor Rijeka, und konnten hier einen Vorsprung von ein bis zwei Meilen heraussegeln, den sie in der Folge verteidigen konnten.

Nach der Passage von Umag und dem Leuchtfeuer Savudria ging es weiter nach Piran und Izola, dem Trainingsrevier vieler Österreicher, in dem sich Kargl praktisch zu Hause fühlt. „Da kann fast nichts mehr passieren“, dachte er laut über die letzten 15 Meilen. Der gefürchtete Wind „Bora“ mit Spitzen bis zu 40 Knoten (75 km/h) zeigte den Teams, dass es auch in Landnähe richtig blasen kann. Berger und Kargl bargen das Großsegel und segelten nur mehr mit der Fock. „Das hat vollkommen gereicht!“, waren sich beide einig. Am Freitag, 11.10. kamen die beiden nach etwa 170 Meilen (315 km) und 36 Stunden 30 Minuten ins Ziel!

„Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben. Sei es direkt, oder sei es über Facebook und Co. Ihr habt uns weitergetragen und gepuscht. Es ist etwas ganz besonderes, als Österreicher gegen Volvo-Ocean-Segler und Olympiasieger zu matchen. Nun haben wir den Titel für Österreich geholt. Wir sind super super glücklich!“ Die Europameisterschaft sollte für die beiden keine Eintagsfliege bleiben. „Wir segeln weiter in Richtung Olympia 2024! Man wird sehen, was die Zukunft bringt, mit welchen Booten in Paris gesegelt wird u.s.w.“ Parallel dazu segelt Kargl das Minitransat 2021. Spätestens 2023 möchte auch Berger den Atlantic rennmäßig alleine mit einem Mini 650 (6,5 Meter lang) bewältigen.

 

ÄhnlicheBeiträge

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck
Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien
Frankenburg

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH
Vöcklabruck

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!