salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mit Jahreswechsel kam es zu personellen Erneuerungen an den Tourismusschulen Bad Ischl

6. Januar 2020
in Bad Ischl
0
Mit Jahreswechsel kam es zu personellen Erneuerungen an den Tourismusschulen Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Direktor Enengl: „Ich weiß die Schule in guten Händen“
„Schule funktioniert, weil Ihr eine großartige Arbeit leistet“. Mit diesen Worten zog sich im Rahmen der Weihnachtsfeier Dir. HR Mag. Klaus Enengl nach mehr als 18 Jahren von der Leitung der Tourismusschulen Bad Ischl in den Ruhestand zurück und dankte all seinen Wegbegleitern für die geleistete Arbeit und ihre Mithilfe bei zahllosen Projekten.

Der Abend war Schauplatz einer ganzen Reihe von Würdigungen und Verabschiedungen, denn mehrere KollegInnen wurden entweder an andere Schulen versetzt oder haben, so wie nun ihr Chef, in den letzten Monaten den aktiven Schuldienst beendet.Der künftige provisorische Leiter der Tourismusschulen MMag. Dr. Rudolf Schneeberger moderierte den Abend und konnte zunächst Dipl. Päd. Monika Hummer und Prof. Mag. Gunde Rabeder für die vielen Jahre ihres Wirkens in diesem Hause danken; sie unterrichten mittlerweile an anderen Schulen.

Zum Antritt ihres Ruhestandes wurde Prof. Mag. Brigitte Taferner (Englisch/Italienisch) ebenso gratuliert wie Dipl. Päd. Gottfried Hofer (Küche) und Dipl. Päd. Christian Stadler (Service und Bar). Den Urkunden mit „Dank und Anerkennung“ seitens des Bildungsministeriums folgten die besten Wünsche aller KollegInnen.

Schon in einem Monat wird das Führungsteam der Tourismusschulen weiter verändert, denn nur wenige Wochen nach seinem Direktor geht auch der langjährige Administrator Mag. Johannes Egger in den Ruhestand. Jener Mann, der „einfach immer schon da war“, wie Laudatorin Andrea Zirknitzer meinte, und der gut drei Jahrzehnte lang den Alltag von einst über 1.000 SchülerInnnen und rund 35 Klassen umsichtig gemanagt hatte.

Der gebürtige Linzer Klaus Enengl startete seine pädagogische Karriere als Lehrer für Englisch und Französisch am BG Wels und an der Modeschule Ebensee, engagierte sich in der Personalvertretung und war dort sowohl im Fachausschuss als auch im bundesweiten Zentralausschuss aktiv. Der vielseitige Allroundler (lizensierter Fußballtrainer, Gitarrenkurse und inzwischen auch Weinakademiker) übernahm dann im Herbst 2001 die Leitung der Tourismusschulen. Zu seinen SchülerInnen hatte er als Lehrer sowie als Direktor stets ein offenes Ohr und ein sehr positives Verhältnis, die Arbeit mit der Jugend habe ihn jung gehalten, so Enengl bei seiner Abschlussrede.

v.l.n.r. Der neue provisorische Leiter der TS Bad Ischl MMag. Dr. Rudolf Schneeberger, Dir. a.D. Klaus Enengl und Personalvertreterin Mag. Margit Ketter

Als Direktor konnte er nicht nur zahlreiche Weiterentwicklungen initiieren, sondern auch als Mitglied von Lehrplankommissionen langfristige Weichenstellungen bewirken. Einstige Freigegenstände wie Barkeeper, Sommelier oder Käsekenner sind heute Teil des Regelunterrichtes, er hat Spanisch als Wahlpflichtfach eingeführt und dank seiner Umsicht gibt es nun an Tourismusschulen auch das Fach Kunst und Kultur, das dem kulturellen Reichtum unseres Landes Rechnung tragen soll. Höchst engagiert war Klaus Enengl auch in der Europavereinigung der Hotel- und Tourismusschulen AEHT, wo er als Schatzmeister, Vizepräsident und langjähriger Präsident den Erfahrungsaustausch auf europäischer Ebene und somit die Internationalität der Schuljugend gefördert hat.

An „seiner Schule“ hat es zahlreiche tolle Veranstaltungen gegeben, viele davon als Schülerprojekt organisiert; der Auftritt des über 60 MusikerInnen starken Salzburger Universitätsorchesters in der Aula ragt dabei besonders heraus. „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ meinte der scheidende Direktor, „aber ich weiß, dass es der richtige Zeitpunkt ist und ich weiß meine Schule in guten Händen. Aber das hervorragende Essen im Restaurant 4 – das wird mir fehlen“. Die gesamte Schulgemeinschaft dankt Dir. HR Mag. Klaus Enengl aufrichtig für sein jahrzehntelanges und vielseitiges Engagement für die Tourismusschulen.Mag. Alfred Reimair

Fotos: TS-Reimair

ÄhnlicheBeiträge

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Verkehrsunfall auf der B145
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen
Bad Ischl

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!