salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Arzneimittelnotverordnung bietet Basis für Missbrauch

25. März 2020
in Politik / Wirtschaft, Schörfling
2
Kaniak: „Regierungsprogramm ist im Gesundheitsbereich unambitioniert und widersprüchlich“
Share on FacebookShare on Twitter

Fernrezepte sollen nur direkt an Apotheken gesendet werden dürfen
Schörfling – „Notwendigerweise wurde das Arzneimittel- und Rezeptpflichtgesetz durch Notfallverordnungen ergänzt. Diese Verordnungen sollen den Kontakt der Patienten mit den Ärzten und deren Mitarbeiter minimieren und somit schützen. Unsere Regierung hat jedoch eine große Lücke für Arzneimittelmissbrauch geöffnet“, so der freiheitliche Gesundheitssprecher NAbg. Mag. Gerhard Kaniak aus Schörfling.

„Die neu geschaffenen Notfallverordnungen ermöglichen Ärzten, notwendige Rezepte ihren Patienten per Fax oder Email zu senden und hier liegt das Problem, vor allem bei Betäubungsmittel und Suchtmittel mit erleichterten Abgabebestimmungen. Denn es ist ein Leichtes, ein Email-Rezept mehrfach auszudrucken und es dann in verschiedenen Apotheken einzulösen. Auffallen würde ein solcher Missbrauch erst am Ende des Monats bei der Abrechnung mit den Krankenkassen, aber auch nur dann, wenn der Preis des Medikamentes über die Rezeptgebühr verrechnet werden würde, das ist aber bei vielen Betäubungsmitteln (Schlaf- und Beruhigungsmittel) nicht der Fall, da diese preislich unter der Gebühr liegen“, erklärt Kaniak die Problematik.

„Verschärfend ist, dass eine Vielzahl dieser Fernrezepte von den Kassenärzten nicht in ELGA, der elektronischen Gesundheitsakte, eingetragen werden. Dadurch und durch ELGA-Abmeldungen fehlt der Apotheke jegliche Überprüfungsmöglichkeit, denn es gibt auch Wahlärzte, die nicht an ELGA teilnehmen“, so Kaniak.

„Die Arzneimittel- und Versorgungssicherheit kann auf einfachem Wege nur gegeben und gewährleistet sein, wenn Ärzte Fernrezepte ausschließlich an jene Apotheken senden, die zuvor vom Patienten genannt wurden. Die alternative Übermittlung des Rezepts über ELGA ist ebenfalls nicht praktikabel, da aktuell die Abgabe der Medikamente ohne Identitätsprüfung, sondern nur unter Bekanntgabe der Sozialversicherungsnummer erfolgen soll. Hier würde die verpflichtende Vorweisung der E-card oder eines Lichtbildausweises Abhilfe schaffen“, betonte der FPÖ-Gesundheitssprecher und weiter: „Diese Maßnahme dient nicht nur der Arzneimittelsicherheit, sondern auch der wirtschaftlichen Sicherheit der Apotheken, denn solche Mehrfacheinlösungen würden von den Kassen nicht abgegolten werden.“

Foto: Simonis

ÄhnlicheBeiträge

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“
Schörfling

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025

Comments 2

  1. Rudi Froscher says:
    6 Jahren ago

    unsere Bürokratie, die steckt in den Kinderschuhen. nicht nur, dass überall so viele zuständig sind, obwohl in Computern mit der Sozialversicherungsnummer und dem Namen ja eh alles aufgelistet werden können sollte,

    wurstelt man so weiter und selbst Menschen die ein Dauermedikament brauchen, müssen mitunter ziemlich lange in Wartezimmern warten, neben natürlich hustenden Kunden, um wieder ihr Dauermedikament zu bekommen.

    Viel läuft im System falsch, das weis man nicht erst seit Corona. Obwohl am Geld ins System kann es nicht liegen, dass bei gewissen FAchärzten in OÖ so eine lange Wartezeit besteht. Ganz mutig hat man den Überstunden Ausfall bei Ärzten mit höheren Gehältern abgefedert. Dass vielleicht dann irgendwo die notwendige Behandlungs Stundenanzahl wegfällt, darüber machen sich doch Bürokraten wenig Gedanken.

    Eines ist sicher, das GEsundheitssystem gehört zu den Gewinnern der Coronakrise, ob die längst fälligen Stundenreduzierungen von Pflegekräften aber damit auch finanziert werden können, das wird wohl nicht sein.

    Unser Bürokratenstadel ist ja auch bei vielen anderen amtlichen Themen alles andere als bürokratisch kompliziert, und nicht der Praxis angepasst. Lieber denken rechte Parteien darüber nach, die Menschen mehr zu kontrollieren, egal welcher Aufwand damit entsteht, und verkaufen das noch als Sicherheit.

    Neben Kritik sollten gerade Diejenigen die vom FAch sind, konkrete Lösungsvorschläge liefern. Damit gebe ich zurück an den NR Abgeordneten. Für Alle gilt die Unschuldsvermutung.

    • Il_Conquerius says:
      6 Jahren ago

      Sie haben wohl den letzten Absatz nicht gelesen. Darin wird genau erläutert, was zu tun wäre, damit die Lücken in den aktuellen Verordnungen geschlossen werden.

      In vielen anderen Kritikpunkten, vorallem der überbordenden und basisfernen Bürokratie, gebe ich Ihnen Recht.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

0
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Wanderer nach Sturz am Erlakogel bewusstlos

0
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

0
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Wanderer nach Sturz am Erlakogel bewusstlos

2. November 2025
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!