Sie spenden Schatten, sorgen für den Temperaturausgleich, filtern CO2 aus der Luft und sind obendrein eine Wohltat fürs Auge: Entlang des Professor Rudolf Zeman-Weges in Vöcklabruck wurden 17 neue Bäume gepflanzt und zusätzlich auch Sträucher. Der Zemanweg ist der Verbindungsweg zwischen Tegetthoffstraße und Dr. Bock-Straße, also dem Salzkammergut Klinikum. Er wird gerne von Erholungssuchenden frequentiert.
Nun hat die Stadtgemeinde knapp 7.000 Euro in die Hand genommen, um weitere Schattenspender anzupflanzen. Fachkundig erledigt wurde dies durch die Stadtgärtnerei.
Ein Teil der Bäume wurde auf Gründen des Stifts St. Florian angesetzt, „ich danke sehr für deren Entgegenkommen“, sagt Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner. Komplettiert wurde das Vorhaben durch die Pflanzung hübscher Sträucher, darunter die immergrüne Glanzmispel. „Sie ist ganzjährig eine Augenweide“, freut sich Umweltsachbearbeiter Peter Kraushaar.
Erste Reaktionen kamen bereits, und sie waren sehr erfreut über das zusätzliche Grün. Übrigens ist geplant, in näherer Zukunft auch entlang der Friedhofstraße, des Pfarrer Karl Eichmeyer-Weges und des Sr. Franziska Wimmer-Weges Bäume zu pflanzen.
Foto: privat