salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 27. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

UHS Ortsgruppe Gmunden&Bad Ischl: Neues Jahr–Neue Chancen

2. Januar 2022
in Bad Ischl, Gmunden, Nachrichten, Oberösterreich
0
UHS Ortsgruppe Gmunden&Bad Ischl: Neues Jahr–Neue Chancen

OG Gmunden&Bad Ischl v.l.n.r Theo Schmid, Lukas Grill Foto: UHS OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

In den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren wur­den beson­ders auch die Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­res Lan­des auf eine har­te Pro­be gestellt. Um den­noch ein Schul­sys­tem gewähr­leis­ten zu kön­nen, in dem nie­mand benach­tei­ligt und zurück­ge­las­sen wird, hat die Uni­on Höhe­rer Schü­ler eini­ge For­de­run­gen auf­ge­stellt. Dar­un­ter fal­len The­men wie eine ange­pass­te Matu­ra 2022, siche­re Schu­len durch Tes­tun­gen und Imp­fun­gen sowie die Ein­füh­rung des Schul­fachs Demokratiebildung.

„Die dies­jäh­ri­gen Matu­ra­klas­sen kämp­fen seit zwei Jah­ren mit Pha­sen des Distance-Lear­nings, unter­schied­li­chen Lern­platt­for­men, abwei­chen­den Unter­richts- und Beno­tungs­prin­zi­pi­en, einem aus­fal­len­den Prä­senz­un­ter­richt, Qua­ran­tä­ne, psy­chi­schen Belas­tun­gen und vie­len wei­te­ren besorg­nis­er­re­gen­den Aus­wir­kun­gen. Des­halb sehen wir es als not­wen­di­gen Schritt an, auch im heu­ri­gen Jahr für fai­re Anpas­sun­gen — in Form einer Mög­lich­keit zum frei­wil­li­gen Antritt — bei der münd­li­chen Matu­ra zu sor­gen. Es braucht jetzt früh­zei­ti­ge Pla­nungs­si­cher­heit für unse­re Schüler:innen in Abschluss­klas­sen. Außer­dem müs­sen Ersatz­ter­mi­ne bei Qua­ran­tä­ne oder Krank­heit gewähr­leis­tet sein und die Prü­fungs­zeit um eine Stun­de ver­län­gert wer­den“, so der Lan­des­schü­ler­ver­tre­ter und Geschäfts­füh­rer der UHS-Orts­grup­pe Gmunden/Bad Ischl, Lukas Grill.

Für die Uni­on Höhe­rer Schü­ler ist eben­so klar, dass es vor den Abschluss­prü­fun­gen das Ange­bot von frei­wil­li­gen Inten­siv­vor­be­rei­tungs­kur­sen geben muss und, dass auf den BMHS-Bereich nicht ver­ges­sen wer­den darf. Für Lukas Grill aus der HAK Gmun­den steht fest: „Die Schu­len müs­sen ein Ort sein, an dem sich alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler sicher füh­len kön­nen. Aus die­sem Grund muss die Test­stra­te­gie aus­ge­baut wer­den und braucht es Impf­mög­lich­kei­ten direkt im Schul­haus. So kann man offe­ne Schu­len gewähr­leis­ten und muss nur im äußers­ten Not­fall auf die Distanz­leh­re umsteigen.“

Das ver­gan­ge­ne Jahr hat klar gezeigt, wie schnell sich Fake News ver­brei­ten und wie wich­tig es daher ist, sol­che zu erken­nen. Des­halb braucht es bereits in der Schu­le Auf­klä­rung zu die­sen The­ma­ti­ken. In die­sel­be Ker­be einer qua­li­ta­tiv-hoch­wer­ti­gen und nach­hal­ti­gen Unter­richts­at­trak­ti­vie­rung schlägt auch die För­de­rung des kri­ti­schen Den­kens. „Wir als UHS sind ein star­ker Ver­fech­ter und Befür­wor­ter der Ein­füh­rung eines neu­en Unter­richts­fa­ches Demo­kra­tie­bil­dung. Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­de wie­der ein­mal ver­deut­licht, war­um das so essen­ti­ell sei. In die­sem Fach sol­len Schüler:innen nicht nur über die Grund­la­gen einer Demo­kra­tie auf­ge­klärt wer­den, son­dern auch ler­nen, wie sie Fake News von der Wahr­heit unter­schei­den kön­nen, wie eine qua­li­ta­tiv-hoch­wer­ti­ge Recher­che funk­tio­niert und vie­les mehr — ein Fach, das nicht nach star­ren Mus­tern arbei­tet, viel­mehr von brand­ak­tu­el­len gesell­schaft­li­chen Inhal­ten lebt”, so der Obmann der UHS-Orts­grup­pe Gmunden/Bad Ischl Theo Schmid aus dem BRG Schloss Traunsee.

Zur OG Gmunden/Bad Ischl: Die Orts­grup­pe Gmunden/Bad Ischl ist eine der 11 Orts­grup­pen der Uni­on Höhe­rer Schü­ler Ober­ös­ter­reich. Die­se bil­den durch ihre regio­na­le Nähe zu den Schüler:innen gemein­sam die Grund­la­ge für die Ver­tre­tungs­ar­beit der UHS.

Zur UHS OÖ: Die UHS OÖ ist die größ­te Schü­ler­or­ga­ni­sa­ti­on Ober­ös­ter­reichs und han­delt nach dem Mot­to „Ser­vice. Ver­tre­tung. Events“. Sie stellt für rund 90.000 höhe­re Schüler:innen in Ober­ös­ter­reich eine seriö­se Ver­tre­tung in allen Schul­fra­gen dar und ver­tritt deren Inter­es­sen aktiv gegen­über den Ver­ant­wort­li­chen in der Bil­dungs­po­li­tik. Die UHS OÖ stellt im Schul­jahr 2021/22 zusam­men mit der Lehr­lings­uni­on die drei Landesschulsprecher:innen sowie 21 von 24 Man­da­ten in der Landesschülervertretung.

ÄhnlicheBeiträge

Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer
Nachrichten

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau
Nachrichten

Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

27. August 2025
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz
Ebensee

Angstzustände: Wanderer mit Polizeihubschrauber vom Feuerkogel gerettet

27. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

27. August 2025
Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

27. August 2025
action, adventure, bicycle, bicyclist, bike, competition, cyclist, mountain bike, mountain biker, mountain biking, off-road, outdoor, sand, sport, brown road, brown mountain, brown sports, brown bike, brown sand, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain biking, mountain biking, mountain biking, mountain biking

Mountainbiker bei Abfahrt vom Feuerkogel schwer verletzt

27. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!