salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

129. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lauffen

12. April 2022
in Bad Ischl, Nachrichten
0
129. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lauffen

Foto: FF Lauffen

Share on FacebookShare on Twitter

Die Freiwillige Feuerwehr Lauffen versammelte sich am Freitag, 08. April 2022 zur 129. Jahreshauptversammlung im 131. Gründungsjahr. Coronabedingt konnte die letzten zwei Jahre keine Vollversammlung abgehalten werden.

Neben 23 Kameraden folgten auch die Ehrengäste ABI Jochen Eisl, Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebgm. und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger, sowie Pfarrer Mag. Richard Czurylo der Einladung.Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Florian Laimer und einer Schweigeminute für die verstorbenen Kameraden ging es zu den einzelnen Berichten der Funktionäre.

Tätigkeitsbericht veranschaulicht Schwerpunkte im Jahr 2021

Der stellvertretende Kommandant OBI Alexander Pilz berichtete aus dem detaillierten Tätigkeitsbericht, dass in allen Bereichen trotz Beschränkungen und Hürden daran gearbeitet wurde um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. Ein Schwerpunkt war u.a. die Einführung des digitalen Funks.Pflege der Gerätschaften, Administration, Übungen sowie die Arbeit mit dem Nachwuchs wurden unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen so gut es ging durchgeführt.Die Einsatzstatistik 2021 listet 20 Einsätze auf. Bei allen Arbeiten und Einsätzen leisteten insgesamt 481 Mann 1.193 Stunden.

Jugendarbeit trägt Früchte – drei Übertritte in Aktivmannschaft
Erfreulich zeigte sich Jungendbetreuer Simon Gebhartl der im vergangenen Jahr 3 Mitglieder in den Aktivstand stellen konnte.Neben Übungen waren die jungen Feuerwehrmänner auch damit beschäftigt ihr erlerntes Wissen bei den Wissenstest unter Beweis zu stellen.

Foto: FF Lauffen

Positive Kassabilanz trotz geringer Einnahmen
Kassier AW Christian Pilz konnte trotz geringer Einnahmen durch das Veranstaltungsverbot einen positiven Bericht vorlegen und wurde einstimmig entlastet.

Kommandant dankt allen Unterstützern
Kommandant HBI Florian Laimer knüpfte an das Thema an und betonte den tiefen Einschnitt für das Feuerwehrwesen durch das Veranstaltungsverbot. Die für Feuerwehren so wichtigen Einnahmequellen aber auch das gesellschaftliche Beisammensein hat sehr gelitten. Nur durch die lobenswerte Unterstützung des Bundes, der Stadtgemeinde Bad Ischl aber auch der großzügigen Spender der Haussammlung war es zu verdanken, dass die finanziellen Einbußen abgedämpft werden konnten.

FF Lauffen für zukünftige Herausforderungen gerüstet
In seiner Rede machte Laimer auf die zukünftigen Herausforderungen aufmerksam. Nicht nur der dichtverbaute Ortskern sondern auch die bevorstehende Teilnahme an der Kulturhauptstadt macht Lauffen zu einem besonderen Einsatzgebiet. Dass die Lauffner Feuerwehr für diese Aufgaben gut gerüstet ist zeigt nicht nur der Übergang der drei Jugendfeuerwehrmänner in den Aktivstand sondern auch der Eintritt zweier Lauffner in den Feuerwehrdienst. ABI Jochen Eisl durfte Josef Zierler und Florian Wallerstorfer angeloben und so offiziell in den Dienst stellen.Das Feuerwehrdepot „Blackout“ sicher zu machen oder der Ankauf einer neuen Einsatzbekleidung sind weitere Projekte um am Ball der Zeit zu bleiben. In den Abschlussworten Dankte Kommandant Laimer allen Kameraden für den unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung aber auch der Hauptfeuerwache Bad Ischl und den Vertretern der Gemeinde für Ihre Unterstützung.

 Ansprachen der Ehrengäste
Im Anschluss fanden die Ansprachen der Ehrengäste statt wobei nochmals auf die schwere Zeit der vergangenen Jahre eingegangen wurde. Dabei wurde ein großer Dank ausgesprochen da die Feuerwehr mit Tätigkeiten konfrontiert war, die normalweise nicht zu deren Aufgabengebiet zählt und dennoch zur Stelle waren.Thema war auch wieder die Wichtigkeit der kleinen Feuerwehren im Pflichtbereich. Kritische Einsätze in der Peripherie belegen dies. Aber auch die nötige Mannstärke bei größeren Einsätzen, vor allem unter der Woche, können mit dem jetzigen Feuerwehrsystem bewältigt werden.Nach den abschließenden Danksagungen beendete HBI Florian Laimer die Jahresvollversammlung im Gasthaus Wes´n mit einem „Gut Wehr“.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Mondseeland

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

0
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

0
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

0
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

10. November 2025
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

10. November 2025
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

10. November 2025
Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

10. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!