salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rekord-Lehrlingsmesse der WKO lockte 1500 Besucher an

31. Mai 2022
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Rekord-Lehrlingsmesse der WKO lockte 1500 Besucher an
Share on FacebookShare on Twitter

„Es war eine über­wäl­ti­gen­de Leis­tungs­schau unse­rer Betrie­be im Bezirk“, zieht WKO-Bezirks­ob­mann Ste­phan Preis­hu­ber ein Resü­mee über die 15. Lehr­lings- und Bil­dungs­mes­se in der REVA-Hal­le. 72 Aus­stel­ler zeig­ten an zwei Tagen ihr viel­fäl­ti­ges Ange­bot – und ver­such­ten so, den immer aku­ter wer­den­den Lehr­lings­man­gel abzu­fe­dern. Auch am Park­platz vor der REVA-Hal­le waren heu­er Fahr­zeu­ge und Mes­se­stän­de der Betrie­be dicht gedrängt, um zum Besuch der Mes­se einzuladen.

© Hel­mut Klein

Gebo­ten wur­de viel für die Jugend­li­chen, um in die ver­schie­dens­ten Beru­fe hin­ein­zu­schnup­pern: vom Löten über Schwei­ßen, vom Sägen über Flie­sen­boh­ren, vom vir­tu­el­len Kran­fahr­ten über Cock­tail-Shaken bis hin zum Gra­vie­ren von Kunst­stoff- und Metall­tei­len. „Es ist uns wich­tig – und das wur­de zum Glück mit jeder Mes­se mehr – dass die Jugend­li­chen aktiv wer­den kön­nen, dass sie selbst Hand anle­gen kön­nen und sehen, dass Hand­werk Spaß macht“, sagt Josef Ren­ner, Lei­ter der Wirt­schafts­kam­mer Vöck­la­bruck und Orga­ni­sa­tor der Mes­se. Mit sei­nem Team der Bezirks­stel­le hat er 2022 eine abso­lu­te Rekord­mes­se auf die Bei­ne stel­len kön­nen: mehr Aus­stel­ler als je zuvor, mehr Besu­cher als je zuvor und sehr vie­le posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen aus den Betrie­ben. Denn vie­le Unter­neh­men haben die Chan­ce genützt, Jugend­li­che zu Schnup­per­ta­gen ein­zu­la­den oder mit ihnen aus­führ­li­che Gesprä­che in der Fir­ma und Betriebs­be­sich­ti­gun­gen zu vereinbaren.

© Hel­mut Klein

„Es ist wich­tig, mit den jun­gen Men­schen ins Gespräch zu kom­men und ihnen die Scheu zu neh­men. Hier kön­nen sie am bes­ten üben, wie sie sich für eine Lehr­stel­le oder einen Job bewer­ben, hier kön­nen sie die Betrie­be ken­nen­ler­nen und rich­tig wer­ken“, sagt Ger­tru­de Schatz­dor­fer als eine der vie­len enga­gier­ten und akti­ven Aus­stel­le­rin­nen und Aussteller.

Genützt wur­de die Mes­se auch wie­der, um den Jugend­li­chen beim Lan­des­lehr­lings­wett­be­werb der Elek­tro­tech­ni­ker live zu zei­gen, was jun­ge Men­schen inner­halb von drei Jah­ren in ihrem Beruf erler­nen kön­nen. Die zehn Teil­neh­mer muss­ten nicht nur einen Schalt­kas­ten mit Steck­do­sen, Licht und Schal­tern auf­bau­en, sie muss­ten das Sys­tem auch über BUS-Steue­rung pro­gram­mie­ren. So konn­ten die Besu­cher moderns­te Haus­steue­rung live mit­er­le­ben. „Die Lehr­lin­ge haben sich beim Wett­be­werb her­vor­ra­gend prä­sen­tiert, es war schwer, einen Sie­ger zu küren“, sagt Preis­hu­ber, der als Lan­des­in­nungs­meis­ter der Elek­tro­tech­ni­ker auch den Wett­be­werb mitorganisierte.

© Hel­mut Klein

Die Sie­ger­eh­rung des Lehr­lings­wett­be­wer­bes wur­de am Don­ners­tag­abend genützt, um zu einem Unter­neh­mer- und Aus­stel­ler­emp­fang ein­zu­la­den. Dabei war EU-Abge­ord­ne­te und Dele­ga­ti­ons­lei­te­rin im Euro­päi­schen Par­la­ment Dr. Ange­li­ka Win­zig zu Gast und berich­te­te rund 100 Gäs­ten über die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung in der Uni­on und die Her­aus­for­de­run­gen der kom­men­den Mona­te. Unter den Gäs­ten beim Unter­neh­me­rabend waren auch Vöck­la­brucks Bür­ger­meis­ter Peter Scho­bes­ber­ger, die Lei­te­rin des AMS Vöck­la­bruck, Karin Ger­hart, der Lei­ter des Arbeits­in­spek­to­rats Wolf­gang Vogl, Bau­ern­kam­mer-Obmann Alfred Lang und zahl­rei­che Funk­tio­nä­re der Wirt­schafts­kam­mer. Mit Musik von „Tax­less“ und Tom Strei­cher wur­de der Abend von den Gäs­ten inten­siv genützt, um sich ken­nen­zu­ler­nen, zu dis­ku­tie­ren und gemein­sam die Her­aus­for­de­run­gen der Wirt­schaft zu besprechen.

„Es war alles in allem eine Mes­se, wie wir sie uns für unse­re Betrie­be wün­schen: inten­si­ve Vor­be­rei­tun­gen, vie­le Kon­tak­te, kon­kre­te Gesprä­che mit Jugend­li­chen und eine per­fek­te Prä­sen­ta­ti­on der hei­mi­schen Wirt­schaft für Jung und Alt“, sagt WKO-Bezirks­ob­mann Ste­phan Preis­hu­ber. Am 25. Und 26. Mai 2023 wird es das nächs­te Mal in der REVA-Hal­le hei­ßen: erlebt die span­nends­ten Beru­fe bei der größ­ten Lehr­lings- und Bil­dungs­mes­se der Region.

Fotos © Hel­mut Klein / picturesexclusive



© Hel­mut Klein 

© Hel­mut Klein 

© Hel­mut Klein 

ÄhnlicheBeiträge

AMS Gmunden-Rückblick: Stabilität und Zuversicht prägten das Jahr 2024
Bezirk Gmunden

Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmunden weiterhin deutlich über Vorjahresniveau

5. Mai 2025
33 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
Frankenmarkt

33 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

4. Mai 2025
40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl — Szenegastronomen geehrt
Bad Ischl

40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl — Szenegastronomen geehrt

3. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!