salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 10. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eröffnung des Haltestellenumbaus in Altmünster

8. Juni 2024
in Altmünster
0
Eröffnung des Haltestellenumbaus in Altmünster

© Stefan Öhlinger

Share on FacebookShare on Twitter

Am Mitt­woch, dem 5.Juni fan­den sich auf Ein­la­dung der Gemein­de Alt­müns­ter an der B145 unter­halb des Agrar­bil­dungs­zen­trums in Alt­müns­ter eini­ge Gäs­te zur Eröff­nung der ABZ-Bus­hal­te­stel­le ein. Nach den Plä­nen einer Matu­ra­ar­beit der HTBLA Hall­statt wur­den, mit dem Ziel einer neu­en Repa­ra­tur­kul­tur, nach und nach im Rah­men des Unter­richts von Schü­le­rin­nen und Schü­lern des ABZ-Salz­kam­mer­gut bei­de Hal­te­stel­len an der B145 saniert und umge­baut. Eine Bau­fir­ma über­nahm die Beton­ar­bei­ten, die Gemein­de die elek­tri­sche Anbin­dung und der OÖ Ver­kehrs­ver­bund stat­te­te die Halt­stel­le mit elek­tro­ni­scher Fahr­plan­aus­kunft in Echt­zeit, soge­nann­ten „E‑Papers“ aus und beglei­te­te den Umbau. Alle Holz­ar­bei­ten, sowie die gesam­te Mon­ta­ge vor Ort, wur­den von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des ABZ aus­ge­führt, denen die Arbeit an den Hal­te­stel­len auch sicht­lich Spaß gemacht hat. „Wir freu­en uns jetzt, wenn wir hier vor­bei­fah­ren oder hier war­ten, dass es schon irgend­wie unse­re Hal­te­stel­le ist“, mei­nen die jugend­li­chen Handwerker:innen dazu.

„Auch wenn die unzäh­li­gen Hal­te­stel­len aus Beton­fer­tig­tei­len schon etwas in die Jah­re gekom­men sind, kön­nen sie mit ein paar Sanie­rungs­maß­nah­men struk­tu­rell noch sehr lan­ge hal­ten. Die gelun­ge­ne gestal­te­ri­sche Auf­wer­tung sei­tens der HTBLA Hall­statt, das gute Licht­kon­zept und das zurück­hal­ten­de Design im Werk­stoff Holz machen die Hal­te­stel­len jetzt auch ästhe­tisch und funk­tio­nal wie­der abso­lut zukunfts­fä­hig“, meint Wolf­gang Öhlin­ger vom Ober­ös­ter­rei­chi­schen Ver­kehrs­ver­bund. „Wir freu­en uns über Umbau­ten für einen attrak­ti­ven Ein­stieg in den öffent­li­chen Ver­kehr wie hier sehr und bie­ten uns nun auch als ers­te Anlauf­stel­le für Über­le­gun­gen dazu an.“

© Ste­fan Öhlinger

Bür­ger­meis­ter Mar­tin Pel­zer, der das Pro­jekt for­ciert hat­te, lob­te die gute und koope­ra­ti­ve Zusam­men­ar­beit aller Betei­lig­ten und bedank­te sich für die Unter­stüt­zung. Auch Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Bet­ti­na Zopf zeig­te sich vom Pro­jekt über­zeugt und freu­te sich über den soli­den Innen­aus­bau in hei­mi­schem Holz, das aus ihrer Sicht ein­fach auf meh­re­ren Ebe­nen Sinn macht.

Im Rah­men eines „Agen­da Zukunft The­men­la­bors“ tausch­te man sich im Anschluss noch zum Pro­jekt aus. Jan-Eli­as Kron­ber­ger, pro­jekt­be­tei­lig­ter Absol­vent der HTBLA Hall­statt, prä­sen­tier­te die Umbau­mög­lich­kei­ten und alle kos­ten­frei ver­füg­bar gemach­ten Plan­ma­te­ria­li­en. Inter­es­san­ter­wei­se waren sich die am Umbau Betei­lig­ten dort auch kos­ten­tech­nisch einig, dass im Ver­gleich zu Abriss und Neu­bau eine Sanie­rung in die­ser Form nicht nur die schö­ne­re, son­dern auch die güns­ti­ge­re Vari­an­te sei, selbst wenn die Fer­ti­gung nicht von einer Schu­le über­nom­men würde.

Von Sei­ten des Lan­des wer­den der­zeit bis zu 50% eines sol­chen Umbaus geför­dert, es gilt aber viel­leicht auch in die­sem Bereich neue Wege der Finan­zie­rung zu finden.

Die anwe­sen­den Ver­tre­ter des Regio­nal­ma­nage­ment Ober­ös­ter­reich und von Agen­da Zukunft, Bar­ba­ra Klepp­atsch und Johan­nes Mein­hart, unter­stüt­zen wei­ter­hin die Kom­mu­ni­ka­ti­on die­ses Pro­jek­tes in Rich­tung ver­schie­de­ner Inter­es­sens­grup­pen und ver­su­chen Akteu­re in dem Bereich zu ver­bin­den. Das Pro­jekt, das ja ursprüng­lich vom Zukunfts­bü­ro Scharn­stein unter Chris­ta Öhlin­ger-Brand­ner initi­iert wur­de, ist ja schon in sei­ner Gesamt­auf­stel­lung als kokrea­ti­ves Pro­jekt abso­lut inno­va­tiv angelegt.

© Ste­fan Öhlinger

„In der Logik unse­rer Kon­sum­kul­tur ist die Neu­wa­re und der Neu­bau immer unhin­ter­fragt die bes­te Vari­an­te eines Ange­bots. Mit die­sem Pro­jekt ist es uns gemein­sam gelun­gen, den Wert des Bestan­des zu erhal­ten und die ihm ein­ge­schrie­be­nen Geschich­ten wei­ter­zu­schrei­ben. Das ist eine ech­te posi­tiv erleb­ba­re Alter­na­ti­ve zum Neu­bau und wirk­lich geleb­te Repa­ra­tur­kul­tur, die nicht not­ge­drun­gen wie­der­her­stellt, son­dern die in der Sanie­rung eine krea­ti­ve und kon­struk­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Bestehen­den sucht, und so einen wirk­li­chen Mehr­wert auf vie­len Ebe­nen schafft. Die Poten­zia­le des Bestehen­den zu erken­nen ist viel­leicht über­haupt eine der wich­tigs­ten Zukunfts­kom­pe­ten­zen, wenn wir an einen res­sour­cen­scho­nen­den Umgang mit unse­rer Umge­bung den­ken“, meint Ste­fan Öhlin­ger, Betreu­er der Matu­ra­ar­beit an der HTBLA Hall­statt. Ein Umbau­ma­nu­al, sowie alle umset­zungs­fer­ti­gen Plan­ma­te­ria­li­en uvm. wer­den auf der Web­site der HTBLA Hall­statt im Down­load­por­tal des Pro­jekts kos­ten­frei zur Ver­fü­gung gestellt.

www.htl-hallstatt.at/kulturbushaltestellen

ÄhnlicheBeiträge

Porschetreffen schlägt alle Rekorde: PS-Starke Stunden am Gmundnerberg
Altmünster

Porschetreffen schlägt alle Rekorde: PS-Starke Stunden am Gmundnerberg

7. September 2025
Tag der E‑Mobilität – 19. September 2025 – 13 bis 19 Uhr
Altmünster

Tag der E‑Mobilität – 19. September 2025 – 13 bis 19 Uhr

6. September 2025
Unentdeckter Glimmbrand im Dachbereich einer Volksschule führte zu Wassereintritt
Altmünster

Unentdeckter Glimmbrand im Dachbereich einer Volksschule führte zu Wassereintritt

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

10. September 2025

3. ÖBV-Elite-Turnier

10. September 2025
Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

10. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!