salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

19. Treffen der Quattrolegenden in Gschwandt: Ein Triumph der Automobilgeschichte

7. Juli 2024
in Gschwandt
0
19. Treffen der Quattrolegenden in Gschwandt: Ein Triumph der Automobilgeschichte

© Wilfried Fischer

Share on FacebookShare on Twitter

Am 6. Juli fand das 19. Treffen der Quattrolegenden am Flugplatz in Gschwandt bei Gmunden statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Verein „Club Quattrolegenden International e.V“ unter der Leitung von Peter Reischl, lockte rund 1200 Fahrzeuge und Hunderte von Automobilenthusiasten aus ganz Europa an. Unter den Ehrengästen befanden sich prominente Persönlichkeiten wie Dr. Stockmeier, ein Urvater des Audi und das Team Gumpert. Ein besonderes Highlight des Treffens war die Feier des 30-jährigen Jubiläums des Audi RS2.

 

Vielfältige Fahrzeugpräsentation

Die diesjährige Veranstaltung präsentierte eine beeindruckende Bandbreite an Fahrzeugen, die die Evolution des Audi Quattro von 1981 bis 2024 demonstrierten. Von Modellen mit bescheidenen 115 PS bis hin zu Hochleistungsfahrzeugen mit bis zu 1200 PS, war für jeden Geschmack etwas dabei. Das teuerste Fahrzeug auf dem Treffen hatte einen geschätzten Wert von etwa 4 Millionen Euro, was die Exklusivität und den hohen Sammlerwert der ausgestellten Modelle unterstrich.

Dr. Stockmeier, Ingenieur bei Audi und das Team Gumpert waren als Ehrengäste vor Ort und boten den Teilnehmern einmalige Einblicke in die Geschichte und Zukunft der Marke. Der VW Iltis, bekannt als der „Urvater“ des Audi Quattro, und der innovative Prototyp „Nathalie“ mit Brennstoffzellenantrieb aus dem Hause Gumpert, zogen besondere Aufmerksamkeit auf sich.

© Wilfried Fischer
© Wilfried Fischer
© Wilfried Fischer
© Wilfried Fischer
© Wilfried Fischer
© Wilfried Fischer

Jubiläumsfeier des Audi RS2

Ein weiteres Highlight war die Feier des 30-jährigen Jubiläums des Audi RS2. Dieses legendäre Modell, das 1994 in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelt wurde, gilt als Vorläufer der heutigen Hochleistungs-Kombis und erfreut sich unter Sammlern großer Beliebtheit.

Internationale Besucher

Das Treffen zog Gäste aus ganz Europa an, wobei der am weitesten angereiste Teilnehmer aus Norwegen kam. Diese internationale Beteiligung unterstrich die weltweite Faszination und Leidenschaft für die Marke Audi und speziell für den Quattro.

Erfolgreiche Organisation

Der Veranstalter Peter Reischl dankte in einem abschließenden Worten den Flugplatzbetreibern, seinem Team, den Gemeinden, der Freiwilligen Feuerwehr und vor allem der Disziplin der Audi Quattro Piloten, sowie den Zusehern und Besuchern, die alle dazu beitrugen, ein professionelles und unfallfreies Treffen zu veranstalten: „Ohne das Engagement und die Zusammenarbeit aller Beteiligten wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Es ist immer wieder ein Erlebnis am Flugplatz in Gschwandt zu sein und durch die professionelle Unterstützung der Flugplatzleitung mit seinem Team das Treffen organisieren zu können. Ich danke jedem Einzelnen für seinen Beitrag zu diesem erfolgreichen Wochenende.“

Die Geschichte des Audi Quattro

Audi, ein Name, der seit über einem Jahrhundert für Innovation und Qualität im Automobilbau steht, hat mit dem Quattro eine Revolution ausgelöst. 1980 debütierte der Audi Quattro auf dem Genfer Autosalon und beeindruckte sofort mit seinem permanenten Allradantrieb. Der Quattro etablierte sich schnell als Vorreiter im Motorsport und dominierte die Rallye-Weltmeisterschaft in den frühen 1980er Jahren. Der Erfolg auf der Rennstrecke trug maßgeblich zur Popularität und zum Ruf der Marke bei. Mit kontinuierlichen Innovationen und technologischen Fortschritten hat Audi den Quattro über die Jahrzehnte hinweg immer weiter verbessert und an die Anforderungen moderner Fahrer angepasst. Heute steht der Quattro nicht nur für Leistung und Zuverlässigkeit, sondern auch für eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Automobilindustrie verbunden ist.

Das 19. Treffen der Quattrolegenden war ein überwältigender Erfolg und bot den Teilnehmern und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Die Vielfalt und Exklusivität der ausgestellten Fahrzeuge, die Anwesenheit prominenter Ehrengäste und die Jubiläumsfeier des Audi RS2 machten das Event zu einem besonderen Highlight im Kalender jedes Audi-Enthusiasten.

ÄhnlicheBeiträge

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt
Gschwandt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt
Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

1. November 2025
Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!
Gschwandt

Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

1. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!