salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
in Bad Ischl
0
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

© HAK Bad Ischl

Share on FacebookShare on Twitter
 

Mit einem groß­ar­ti­gen 4. Platz kehr­te das Team „Spar­füch­se Salz­kam­mer­gut“ der Han­dels­aka­de­mie Bad Ischl vom Fina­le des inter­na­tio­na­len Ban­ken­plan­spiels SCHUL­BAN­KER 2024/25 aus Ber­lin zurück. In einem hoch­ka­rä­tig besetz­ten Wett­be­werb unter der Schirm­herr­schaft des Bun­des­ver­bands deut­scher Ban­ken konn­ten sich die Schü­ler Mar­co Freund, Ame­lie Prinz, Flo­ri­an Praschl, Berat Ars­lan und Simon Höll (3BK) gegen 667 ande­re Teams aus Deutsch­land, Öster­reich und Ita­li­en behaupten.

Seit dem offi­zi­el­len Start­schuss am 11. Novem­ber 2024 hat­ten ins­ge­samt 2.772 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre eige­nen vir­tu­el­len Ban­ken gegrün­det, geführt und stra­te­gisch wei­ter­ent­wi­ckelt. In Teams über­nah­men sie Ver­ant­wor­tung für alle zen­tra­len Berei­che eines Kre­dit­in­sti­tuts: Sie ana­ly­sier­ten Bilan­zen, leg­ten Zins­sät­ze fest, ver­ga­ben Kre­di­te, ent­wi­ckel­ten Akti­en­pa­ke­te und tra­fen weit­rei­chen­de Ent­schei­dun­gen in den Berei­chen Risi­ko­ma­nage­ment und Marktanalyse.

Beim span­nen­den Final­wo­chen­en­de vom 3. bis 5. Mai 2025 in Ber­lin tra­fen die 20 bes­ten Teams auf­ein­an­der. In fünf Ent­schei­dungs­run­den muss­ten sie sich nicht nur gegen wirt­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen behaup­ten, son­dern auch unter Beweis stel­len, wie gut sie als Vor­stands­team zusam­men­ar­bei­ten kön­nen. Der Aus­tausch mit Gleich­alt­ri­gen aus drei Län­dern, der Ein­blick in wirt­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge und die inter­na­tio­na­le Atmo­sphä­re mach­ten das Fina­le zu einem unver­gess­li­chen Erlebnis.

Die Preis­ver­lei­hung fand in den Räum­lich­kei­ten des Bun­des­ver­bands deut­scher Ban­ken statt. Dort gra­tu­lier­ten unter ande­rem Haupt­ge­schäfts­füh­rer Hei­ner Her­ken­hoff, Bereichs­lei­te­rin Sarah Schmidt­ke sowie der Gene­ral­se­kre­tär des Öster­rei­chi­schen Ban­ken­ver­bands, Gerald Resch, den erfolg­rei­chen Teilnehmer:innen. Wäh­rend die ers­ten drei Plät­ze an Teams aus Deutsch­land gin­gen, sicher­ten sich die „Spar­füch­se Salz­kam­mer­gut“ als bes­tes öster­rei­chi­sches Team den her­vor­ra­gen­den vier­ten Platz.

Ein beson­de­rer Dank gilt den betreu­en­den Lehr­kräf­ten Prof. Otto Aham­mer und Prof. Manue­la Kefer, die das Team in Ber­lin beglei­tet und inten­siv auf den Wett­be­werb vor­be­rei­tet haben. „Der Erfolg unse­res Teams beim SCHUL­BAN­KER-Fina­le in Ber­lin ist ein star­kes Zei­chen dafür, wie enga­giert, klug und team­ori­en­tiert unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler arbei­ten. Sie haben sich inten­siv mit kom­ple­xen wirt­schaft­li­chen Zusam­men­hän­gen aus­ein­an­der­ge­setzt und dabei ech­te Füh­rungs­qua­li­tä­ten gezeigt. Es war beein­dru­ckend zu sehen, mit wie viel Begeis­te­rung sie ihre fik­ti­ve Bank geführt und sich mit Teams aus ande­ren Län­dern gemes­sen haben. Sol­che Erleb­nis­se gehen weit über klas­si­schen Unter­richt hin­aus – sie stär­ken Selbst­ver­trau­en, Pro­blem­lö­sungs­kom­pe­tenz und wirt­schaft­li­ches Den­ken. Ich bin sehr stolz auf unse­re Spar­füch­se und freue mich, sie auf die­sem Weg beglei­ten zu dür­fen,“ so Otto Aham­mer. Die Direk­to­rin der Han­dels­aka­de­mie und Pra­xis­schu­le Bad Ischl ist sehr stolz auf die Leis­tun­gen ihrer „Finanz­gu­rus“ und das Enga­ge­ment ihrer Lehr­kräf­te: „Pra­xis­na­he Finanz­bil­dung wird in unse­rer Schu­le ganz groß geschrie­ben. Egal, wel­chen Berufs­weg man spä­ter ein­schla­gen wird – das Wis­sen um wirt­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge ist im Leben immer hilfreich.“

„Finanz­bil­dung ist der Schlüs­sel zu einem selbst­be­stimm­ten Leben“, beton­te Hei­ner Her­ken­hoff. Auch Gerald Resch zeig­te sich begeis­tert: „Finanz­bil­dung auf höchs­tem Niveau – ein Leucht­turm­pro­jekt, das künf­ti­gen Gene­ra­tio­nen ein wert­vol­les Rüst­zeug für die Teil­nah­me am Wirt­schafts­le­ben mitgibt.“

Neben der HAK Bad Ischl waren vier wei­te­re öster­rei­chi­sche Final­teams ver­tre­ten, drei davon erreich­ten Top-10-Plat­zie­run­gen – ein groß­ar­ti­ger Erfolg für Öster­reichs Berufs­bil­den­de Höhe­re Schulen.

Das TEAM der HAK Bad Ischl ist stolz auf ihre „Spar­füch­se“ – ihr Erfolg zeigt, wie pra­xis­nah und zukunfts­ori­en­tiert Wirt­schafts­aus­bil­dung an der Schu­le gelebt wird.

 

© HAK Bad Ischl

ÄhnlicheBeiträge

5 Kilometer für einen guten Zweck
Bad Ischl

5 Kilometer für einen guten Zweck

11. Mai 2025
Die Enten kommen wieder
Bad Ischl

Die Enten kommen wieder

11. Mai 2025
MRin Dr.in Elisabeth Osman ist erste Primaria der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bad Ischl

MRin Dr.in Elisabeth Osman ist erste Primaria der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

11. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Kollision im Frühverkehr

Kollision im Frühverkehr

12. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!