Am Samstag trafen sich 46 Kinder und 15 Mitglieder der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr in Eben/Nachdemsee. Gemeinsam erlebten sie im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster einen abwechslungsreichen Vormittag voller spannender Aktivitäten.
Am Vormittag lag eine gespannte Erwartung in der Luft, als die jungen Teilnehmer bei der Feuerwehr eintrafen. Im Mittelpunkt standen Freude und Neugier, doch ebenso wichtig war das Erlernen richtiger Verhaltensweisen im Notfall. Die Feuerwehrmitglieder erklärten zunächst die Grundlagen im Umgang mit Feuerlöschern und zeigten anschaulich die moderne Technik sowie die Ausrüstung. Wobei die kleinen Gäste aber auch selbst aktiv werden konnten.
Besonders eindrucksvoll war die Demonstration, warum man Fettbrände niemals mit Wasser löschen darf. Dabei wurde klar, dass Wasser schlagartig verdampft und eine gefährliche Fettexplosion auslösen kann. Daher wurde den Kindern gezeigt, wie man stattdessen eine Löschdecke oder einen passenden Deckel einsetzt, um den Sauerstoff zu entziehen.
„Hier lernen die Kids auf spielerische Weise das richtige Verhalten im Notfall“, betonte Kommandant Günter Raffelsberger. Zudem konnten die Kinder selbst Hand anlegen und die Geräte ausprobieren. Die kleinen Feuerwehrleute setzten Helme auf und erlebten die Arbeit hautnah. Weiterhin war eine Fahrt im Einsatzfahrzeug ein absolutes Highlight. Es war, als würden sie für einen Moment selbst Teil eines echten Einsatzes sein.
Infolgedessen war die Begeisterung groß, als nach den Übungen eine stärkende Bosna und kühles Eis serviert wurden. Die tropischen Temperaturen machten die Wasserrutsche zu einem willkommenen Abschluss. Das „pritscheln“ mit dem kalten Wasser machte besonderen Spaß, während der Vormittag langsam ausklang.
Die Aktion zeigte, wie spielerisch man Wissen vermitteln und gleichzeitig Freude bereiten kann. Zudem stärkte sie das Gemeinschaftsgefühl zwischen Kindern und Feuerwehrmitgliedern.
Die Ferienpassaktion war ein voller Erfolg und wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Sie nahmen nicht nur schöne Erlebnisse, sondern auch wertvolles Wissen, gemeinsam mit einem kleinen Geschenk mit nach Hause.
