salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 15. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Einsatzübung Busunfall

Feuerwehr stellt Katastrophenszenario realistisch nach

15. September 2025
in Altmünster
0
Einsatzübung Busunfall

© FF Altmünster

Share on FacebookShare on Twitter

In Alt­müns­ter fand am Wochen­en­de eine groß­an­ge­leg­te Pflicht­be­reichs­übung statt. Dabei wur­de ein schwe­rer Bus­un­fall am Grasberg mit zahl­rei­chen Ver­letz­ten rea­lis­tisch nach­ge­stellt, um das Zusam­men­spiel von Feu­er­wehr und Ret­tungs­diens­ten zu trainieren.

Die Aus­bild­ner der Feu­er­wehr Alt­müns­ter hat­ten eine kom­ple­xe Ein­satz­la­ge vor­be­rei­tet. Ange­nom­men wur­de ein Bus mit 25 Insas­sen, der nach einem Fahr­feh­ler von der Berg­stra­ße abkam, einen ent­ge­gen­kom­men­den PKW streif­te und mit ihm den Hang hin­ab­stürz­te. Der Bus kam auf dem Fahr­zeug zu lie­gen und fing Feuer.

Die Übung begann bereits am frü­hen Vor­mit­tag im Sicher­heits­zen­trum Alt­müns­ter, wo die Sta­tis­ten von einer Mit­ar­bei­te­rin des Roten Kreuz mit rea­lis­ti­schen Wun­den „ver­sorgt“ wurden.

Zunächst rück­te das Rote Kreuz mit einem Groß­auf­ge­bot an. Kurz dar­auf tra­fen die Feu­er­weh­ren Alt­müns­ter, Neu­kir­chen, Reindl­mühl und Eben/Nachdemsee ein. Für die Ber­gungs­ar­bei­ten wur­de zusätz­lich die Feu­er­wehr Vöck­la­bruck mit dem Kran ange­for­dert. Ins­ge­samt stan­den 18 Feu­er­wehr­fahr­zeu­ge mit 76 Kräf­ten sowie 7 Ret­tungs­wa­gen mit 20 Sani­tä­tern im Einsatz.

Flo­ri­an Gru­ber, der gemein­sam mit dem Aus­bild­ner­team die Übung plan­te, erklär­te: „Die Vor­be­rei­tung dau­er­te fast ein Jahr. Wir muss­ten ein Grund­stück am Grasberg orga­ni­sie­ren, einen Bus beschaf­fen und 27 Sta­tis­ten ein­bin­den.“ Die­se Sta­tis­ten spiel­ten ihre Rol­len ein­drucks­voll, schrien panisch um Hil­fe und stell­ten Ver­let­zun­gen rea­lis­tisch dar. Unter ihnen befan­den sich auch Kin­der und eine Frau kurz vor der Entbindung.

Die Ein­satz­lei­ter der Feu­er­wehr Alt­müns­ter und des Roten Kreu­zes behiel­ten trotz der anspruchs­vol­len Lage den Über­blick. Sie sorg­ten für kla­re Befeh­le und eine geord­ne­te Abar­bei­tung des Sze­na­ri­os. Feu­er­wehr Ein­satz­lei­ter Mar­tin Hal­ver fass­te zusam­men: „Das Team­work war her­vor­ra­gend, obwohl nur weni­ge zuvor vom Übungs­sze­na­rio wussten.“

Zunächst muss­ten die Ver­letz­ten geret­tet und ver­sorgt wer­den. Sani­tä­ter brach­ten sie in Sicher­heit und behan­del­ten sie pro­fes­sio­nell. Ein Sta­tist berich­te­te danach: „Ich war über­rascht, wie schnell und rou­ti­niert die Hel­fer reagier­ten.“ Erst nach­dem alle Opfer in Sicher­heit waren, began­nen die Ber­gungs­ar­bei­ten der Fahr­zeu­ge, die gemein­sam mit der Feu­er­wehr Vöck­la­bruck durch­ge­führt wurden.

Bezirks­ret­tungs­kom­man­dant-Stell­ver­tre­ter Ste­fan Ben­da beton­te den Wert sol­cher Übun­gen: „Wir haben zum Glück sel­ten sol­che Groß­scha­dens­er­eig­nis­se. Daher sind sol­che The­men wich­ti­ge Trai­nings­mög­lich­kei­ten.“ Auch Chris­ti­an Gru­ber, Kom­man­dant der FF Alt­müns­ter, unter­strich: „Die hohe Zahl an Ver­letz­ten war eine Her­aus­for­de­rung, doch die Abläu­fe waren vorbildlich.“

Zahl­rei­che Zaun­gäs­te ver­folg­ten die Übung im abge­sperr­ten Beob­ach­tungs­be­reich. Unter ihnen befand sich auch Bür­ger­meis­ter Mar­tin Pel­zer. Er lob­te die Arbeit der Ein­satz­kräf­te aus­drück­lich: „Ich bin stolz, dass wir vier Feu­er­weh­ren haben, die ein sol­ches Sze­na­rio auf höchs­tem Niveau meis­tern. In Alt­müns­ter kann sich die Bevöl­ke­rung sicher fühlen.“

Ein Stör­fak­tor war kurz­zei­tig ein Gaf­fer, der mit dem Han­dy Auf­nah­men mach­te und den Ein­satz behin­der­te. Auch die­ses Detail ver­deut­lich­te die Rea­li­tät des Geschehens.

Die Nach­be­spre­chung fand am Gmund­ner­berg statt. Dort dank­te die Feu­er­wehr allen Betei­lig­ten – dem Roten Kreuz, der Fir­ma Raf­fels­ber­ger für den Trans­port des Bus­ses, der Fami­lie Gru­ber für die Bereit­stel­lung des Grund­stücks, der Fir­ma Dan­ner sowie den zahl­rei­chen Sta­tis­ten. Den kame­rad­schaft­li­chen Aus­klang bil­de­te eine Stär­kung im Gast­haus Urzn.

Ins­ge­samt zeig­te die Übung ein­drucks­voll, wie wich­tig Vor­be­rei­tung und Zusam­men­ar­beit im Ernst­fall sind. Feu­er­wehr und Ret­tungs­diens­te demons­trier­ten, dass sie auch für schwie­ri­ge Situa­tio­nen bes­tens gewapp­net sind.

© FF Altmünster 
© FF Altmünster 
© FF Altmünster 

© FF Altmünster 
© FF Altmünster 
© FF Altmünster 

ÄhnlicheBeiträge

Gstanzl-Singa: Frontalangriff auf die Lachmuskeln
Altmünster

Gstanzl-Singa: Frontalangriff auf die Lachmuskeln

15. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet
Altmünster

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin
Altmünster

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

10. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025
Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!