Altmünster, September 2025 – Ein leiser Jubel ging durch die Reihen der Berufsschule Altmünster, als klar war: Ihr Absolvent Hannes Sortsch gehört zu den Spitzenköchen Europas. Bei den EuroSkills 2025 in Herning (DK) erreichte er in der Kategorie Kochen den sensationellen 4. Platz – nur knapp an einer Medaille vorbei. Mit seinem Trainer Marco Panhölzl an seiner Seite, lieferte Hannes eine Leistung ab, die in jeder Hinsicht beeindruckte: von der Präzision über Kreativität bis hin zur Ausdauer und dem perfekten Handwerk.
Neben Hannes glänzen auch weitere österreichische Nachwuchskräfte:
- Elena holte sich sensationell den Europameistertitel im Bereich Reception und krönte damit eine Tourismus-Lehrlingskarriere, die Maßstäbe setzt.
- Im Bereich Service wurde eine österreichische Teilnehmerin mit dem 4. Platz ausgezeichnet – ebenfalls mit der Medal of Excellence belohnt. Diese Ehrung steht für herausragende Leistung, auch wenn es nicht ganz aufs Podium gereicht hat.
Stimme der Schule Altmünster
Für die Berufsschule Altmünster ist dieser Erfolg mehr als nur ein Wettbewerbsergebnis: „Wir sind unfassbar stolz auf Hannes,“ sagt die Direktion. „Seine Leistung zeigt, wozu Berufsausbildung auf hohem Niveau befähigt.“ Auch Trainer Marco Panhölzl erfährt besondere Anerkennung: „Ohne seine Arbeit, seine Motivationskraft und seine fachliche Präzision wäre dieser Erfolg nicht denkbar.“
Warum dieser Erfolg so wichtig ist
- Die EuroSkills sind eine Bühne, auf der europäische Spitzenklasse im Handwerk und Dienstleistungssektor sichtbar wird. In Herning traten junge Fachkräfte aus über 30 Ländern in 38 Disziplinen gegeneinander an.
- Österreichs Talente konnten in vielen Wettbewerben „über sich hinauswachsen“, selbst wenn nicht jede Leistung mit Medaille belohnt wurde.
- Für die BS Altmünster bedeutet dies: Sichtbarkeit, Bestätigung der Ausbildungsqualität und Motivation für kommende Lehrlinge.
Die Berufsschule Altmünster gratuliert allen Teilnehmer:innen ganz herzlich – besonders Elena, der starken Service-Lehrling und natürlich Hannes Sortsch. Möge dieser Erfolg noch viele Türen öffnen – nicht nur für Hannes, sondern als Inspiration für alle, die eine Ausbildung mit Leidenschaft, Einsatz und Exzellenz verfolgen.

