salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 29. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Busunfall mit 30 Verletzten in Bad Ischl — Herbstübung der Ischler Feuerwehren

29. September 2025
in Bad Ischl
0
Busunfall mit 30 Verletzten in Bad Ischl — Herbstübung der Ischler Feuerwehren

© Christian Wacek, FF Bad Ischl

Share on FacebookShare on Twitter

„Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall, meh­re­re PKWs gegen Bus“, so lau­te­te die pre­kä­re Ein­satz­mel­dung ver­gan­ge­nen Sams­tag für die Ein­hei­ten des Isch­ler Feuerwehrpflichtbereichs.

Zum Glück han­del­te es sich hier­bei nur um die all­jähr­li­che Herbstübung.

Rascher Adre­na­lin­an­stieg bei den Kräften

Trotz­dem stieg das Adre­na­lin bei allen Betei­lig­ten rasend schnell an. Der Kom­man­dant der Feu­er­wa­che Sulz­bach BI Ste­fan Ver­wag­ner, war auf­grund der Nähe des Übungs­or­tes, die Abfahrt Süd der B145 in Sulz­bach, mit sei­ner Mann­schaft als ers­ter vor Ort.

Pflicht­be­reich­salar­mie­rung notwendig

Nach der ers­ten Lage­er­kun­dung ver­an­lass­te Ver­wag­ner eine mas­si­ve Nach­alar­mie­rung aller Isch­ler Feu­er­weh­ren und Wachen. Ein voll­be­setz­ter Lini­en­bus war mit zwei PKWs in der Abfahrt zusam­men­ge­sto­ßen und zur Sei­te gekippt. Unzäh­li­ge Ver­letz­te befan­den sich in und neben den Unfall­fahr­zeu­gen. Eini­ge davon waren in den Wracks ein­ge­klemmt. Nach und nach rück­ten wei­te­re Ret­ter der Feu­er­weh­ren, des Roten Kreu­zes und der Poli­zei zum Beru­fungs­ort an.

Unfall­ort glich Ameisenhaufen

Nach weni­gen Minu­ten glich der Übungs­ort einem Amei­sen­hau­fen. Unzäh­li­ge Hel­fer küm­mer­ten sich um die Ret­tung und Ver­sor­gung der Unfall­op­fer. Die Ein­hei­ten der FF Lauf­fen, der FF Pfandl und der Haupt­feu­er­wa­che befrei­ten die Ein­ge­klemm­ten mit den hydrau­li­schen Ret­tungs­ge­rä­ten aus den demo­lier­ten Fahr­zeu­gen. Ret­tungs­trupps brach­ten die Geret­te­ten zu der mitt­ler­wei­le vom Roten Kreuz auf­ge­bau­ten Ver­letz­ten­ab­la­ge wo sie der wei­te­ren Ver­sor­gung zuge­führt wur­den. Vie­le Unfall­be­tei­lig­te flüch­te­ten in Panik aus dem Bus und muss­ten von den Flo­ria­nis beru­higt und eben­falls zur Ver­letz­ten­ab­la­ge gebracht werden.

PKW auf Leit­plan­ke als Herausforderung

Als gro­ße Her­aus­for­de­rung erwies sich ein PKW wel­cher vom Bus auf die Leit­plan­ke gedrückt wur­de. Dort galt es nach dem Auf­bau einer Ret­tungs­platt­form und der Siche­rung des Fahr­zeugs zwei Per­so­nen aus dem völ­lig zer­stör­ten Auto zu befreien.

Schnel­le Abar­bei­tung der Aufgaben

Nach einer Stun­de konn­ten alle 30 Opfer an das Rote Kreuz über­ge­ben wer­den. Die­se wur­den im Anschluss in der Sani­täts­hilfs­stel­le, wel­che in der nahe lie­gen­den Rot Kreuz Orts­stel­le errich­tet wur­de, wei­ter ver­sorgt. Die Unver­letz­ten wur­den dort von Mit­ar­bei­tern der Kri­sen­hil­fe Ober­ös­ter­reich und vom KI Team des Roten Kreu­zes betreut.

Nach 2 ½ Stun­den waren die Auf­räum­ar­bei­ten been­det und die Übung somit erfolg­reich abgeschlossen.

Wich­tig­keit solch auf­wen­di­ger Übungen

„Bei Übun­gen die­ser Grö­ßen­ord­nung steht das Zusam­men­spiel der Kräf­te von Rotem Kreuz, Poli­zei und Feu­er­wehr im Vor­der­grund. Nur durch ein rei­bungs­lo­ses Mit­ein­an­der ist die erfolg­rei­che Abar­bei­tung eines sol­chen Sze­na­ri­os mög­lich“, so Phil­ip Schmoigl, wel­cher für die Aus­ar­bei­tung der Übung ver­ant­wort­lich war.

DAN­KE

Ein gro­ßer Dank gilt den Sta­tis­ten aus dem Kran­ken­haus und von den Feu­er­wa­chen Perneck und Ahorn, sowie dem Schmink — Team vom Roten Kreuz wel­ches für die rea­lis­ti­sche Unfall­dar­stel­lung der Teil­neh­mer sorg­te und der Behör­de wel­che die Sper­re der Abfahrt Süd für die Dau­er der Übung genehmigte.

Bei der Übungs­nach­be­spre­chung sorg­te die Feu­er­wa­che Perneck und die Feld­kü­che des Roten Kreu­zes für die Ver­pfle­gung aller betei­lig­ten Kräf­te und Darsteller.

Groß­auf­ge­bot an Einsatzkräften

Ins­ge­samt waren 40 Sani­tä­ter und 11 Notärzte/innen, 120 Kame­ra­den der Isch­ler Feu­er­weh­ren und Wachen sowie 2 Strei­fen der Poli­zei Bad Ischl an der Übung beteiligt.

© Chris­ti­an Wacek, FF Bad Ischl 
© Chris­ti­an Wacek, FF Bad Ischl 
© Chris­ti­an Wacek, FF Bad Ischl 

ÄhnlicheBeiträge

Standortsprachwoche am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Standortsprachwoche am BG/BRG Bad Ischl

29. September 2025
Bad Ischler übernimmt Leitung der Pfadfinder*innen Oberösterreich
Bad Ischl

Bad Ischler übernimmt Leitung der Pfadfinder*innen Oberösterreich

29. September 2025
Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Bad Ischl
Bad Ischl

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Bad Ischl

29. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025

Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar – 16 Feuerwehren im Einsatz

19. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt

100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt

29. September 2025
SPG muki Ebensee auch auswärts erfolgreich

SPG muki Ebensee auch auswärts erfolgreich

29. September 2025
6. Loser Bergzeitfahren auf den Altausseer Hausberg: Neuer Teilnehmerrekord und glänzende Leistungen!

6. Loser Bergzeitfahren auf den Altausseer Hausberg: Neuer Teilnehmerrekord und glänzende Leistungen!

29. September 2025
Wieder Gmundner Kantersieg vor dem Duell im Grawe-Stadion!

Wieder Gmundner Kantersieg vor dem Duell im Grawe-Stadion!

29. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!