salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lenzing AG: Vorstand und Betriebsrat einigen sich auf Sozialplan

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Lenzing, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Lenzing AG: Vorstand und Betriebsrat einigen sich auf Sozialplan
Share on FacebookShare on Twitter

Lenzing AG: Vorstand und Betriebsrat einigen sich auf SozialplanEin­ver­nehm­li­che Auf­lö­sung der Dienst­ver­hält­nis­se angestrebt.
Vor­stand und Betriebs­rat der Lenzing AG haben sich nach meh­re­ren Ver­hand­lungs­run­den über ein umfas­sen­des Sozi­al­pa­ket zur Abfe­de­rung der zuletzt bekannt­ge­ge­be­nen Kos­ten­ein­spa­rungs­maß­nah­men geei­nigt. Eine ent­spre­chen­de Ver­ein­ba­rung für die Stand­or­te Lenzing (Ober­ös­ter­reich) und Hei­li­gen­kreuz (Bur­gen­land) wur­de unterzeichnet.

Ein ver­bind­li­cher Sozi­al­plan wird in Kraft gesetzt und die bestehen­de Lenzing-Arbeits­stif­tung ent­spre­chend aus­ge­stat­tet. Die Maß­nah­men wer­den beglei­tend zur Reor­ga­ni­sa­ti­on der Lenzing Grup­pe unmit­tel­bar ab Beginn des Jah­res 2014 wirk­sam werden.

Lenzing wird sich inten­siv dar­um bemü­hen, für die­se Maß­nah­men zusätz­li­che Unter­stüt­zung durch die öffent­li­che Hand (Land OÖ, Euro­päi­scher Glo­ba­li­sie­rungs­fonds) zu erhal­ten. Von den geplan­ten 390 Frei­set­zun­gen wer­den vor­aus­sicht­lich rund 100 Mit­ar­bei­ter über Ruhe­stands­re­ge­lun­gen das Unter­neh­men ver­las­sen. Sie wer­den nicht nachbesetzt.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 17.12.2013

Zahl­rei­che Mit­ar­bei­ter wer­den Alters­teil­zeit sowie alter­na­ti­ve Arbeits­zeit­lö­sun­gen in Anspruch neh­men. Es wird erwar­tet, dass rund 100 bis 150 betrof­fe­ne Mit­ar­bei­ter die Lenzing Arbeits­stif­tung nüt­zen und sich dort mit­tels ent­spre­chen­der Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men lang­fris­tig beruf­lich neu aus­rich­ten wer­den. Rund 30 Mit­ar­bei­ter kön­nen in das neue TEN­CEL® Werk am Stand­ort Lenzing wech­seln. Jenen Mit­ar­bei­tern, denen – trotz aller Bemü­hun­gen – auf­grund der lau­fen­den Reor­ga­ni­sa­ti­on letzt­lich kein Arbeits­platz ange­bo­ten wer­den kann, wird eine ein­ver­nehm­li­che Auf­lö­sung des Dienst­ver­hält­nis­ses mit Unter­stüt­zung des Sozi­al­pla­nes in Aus­sicht gestellt, um Kün­di­gun­gen best­mög­lich zu vermeiden.

Der Sozi­al­plan gilt bis Ende des Jah­res 2014
„Wir haben mit die­sem Paket eine für bei­de Sei­ten akzep­ta­ble Lösung erzielt“, so Lenzing Vor­stands­vor­sit­zen­der Peter Unter­sper­ger. „Die erfor­der­li­chen Ein­spa­rungs­zie­le von EUR 120 Mio p.a., die zu über zwei Drit­tel aus dem Sach- und Mate­ri­al­auf­wand und zu rund einem Drit­tel aus dem Per­so­nal­auf­wand kom­men, wer­den wie geplant rea­li­siert. Wir kön­nen mit die­sem Paket einer­seits sozia­le Här­ten sehr gut abfe­dern und ande­rer­seits die Anzahl der Mit­ar­bei­ter, denen letzt­lich kein Arbeits­platz mehr ange­bo­ten wer­den kann, wesent­lich gerin­ger hal­ten, als ursprüng­lich ange­nom­men. Ich freue mich, dass es gelun­gen ist, auf den bewähr­ten Lenzin­ger Weg des Mit­ein­an­ders zurück­zu­keh­ren. Damit wer­den wir die künf­ti­ge Wett­be­werbs­fä­hig­keit der betrof­fe­nen Stand­or­te gemein­sam absi­chern.“ Par­al­lel zu den Maß­nah­men wird der Leih­ar­bei­ter­stand pro­jekt- und auf­trags­ab­hän­gig so weit wie mög­lich abge­baut und angepasst.

Lenzing-Betriebs­rats­vor­sit­zen­der Rudolf Bal­din­ger kom­men­tiert das Ergeb­nis der Ver­hand­lun­gen: „Als Betriebs­rat kann man einen Per­so­nal­ab­bau grund­sätz­lich nicht gut­hei­ßen. Mit dem abge­schlos­se­nen Sozi­al­plan bzw. ‑paket ist es aber gelun­gen, eine Lösung zu erzie­len, die aus unse­rer Sicht einen trag­ba­ren Kom­pro­miss dar­stellt.“ Das AMS (Arbeits­markt­ser­vice) wird in den nächs­ten Tagen über das Ergeb­nis der Ver­hand­lun­gen und die geplan­ten Maß­nah­men informiert.

Lenzing AG: Sozi­al­plan ist beschei­de­ner Kom­pro­miss nach einem immer noch unver­ständ­li­chen Schritt
Grü­ne erwar­ten, dass Lenzing Vor­stand zu sei­nen Ankün­di­gun­gen steht
„Eines bleibt ganz klar. Jeder gestri­che­ne Job,  jeder ver­lo­re­ne Arbeits­platz ist einer zu viel. Wir sehen aber im vor­lie­gen­den Sozi­al­plan zumin­dest  das Bemü­hen des Lenzing-Vor­stan­des, sozi­al vor­zu­ge­hen, den geplan­ten Stel­len­ab­bau abzu­fe­dern und alle Mög­lich­kei­ten zu nut­zen, um mög­lichst vie­le Mit­ar­bei­te­rIn­nen zu hal­ten. Wir erwar­ten uns, dass der Vor­stand zu den Ankün­di­gun­gen und natür­lich zum Sozi­al­plan auch wirk­lich steht“.

Vor­sich­tig posi­tiv sieht die Grü­ne Lan­des­spre­che­rin und Grü­ne Arbeits­markt­spre­che­rin LAbg. Maria Buch­mayr die Eini­gung zwi­schen Lenzing-Vor­stand und Betriebs­rat über einen Sozi­al­plan für die vom geplan­ten Stel­len­ab­bau betrof­fe­nen Mitarbeiter.

Für Buch­mayr blei­ben aber doch eini­ge Unwäg­bar­kei­ten. „Der Plan liegt vor, jetzt geht es ins Detail und hier muss genau­est dar­auf geach­tet wer­den, dass sozia­le Ankün­di­gun­gen nicht plötz­lich der Mach­bar­keit geop­fert wer­den. Zudem ist es nicht gera­de ermu­ti­gend, dass der Vor­stand für 2014 einen wei­te­ren Stel­len­ab­bau nicht aus­schlie­ßen will“, betont Buchmayr.

Als „beschei­de­nen Kom­pro­miss nach einem noch immer unver­ständ­li­chen Schritt“, sieht auch der Grü­ne Klub­ob­mann und regio­na­le Abge­ord­ne­te für den Bezirk Vöck­la­bruck, LAbg. Gott­fried Hirz die Ankün­di­gun­gen der Lenzing AG. „Dass das Unter­neh­men Kün­di­gun­gen zumin­dest best­mög­lich ver­mei­den will, ist eine Ansa­ge, die natür­lich erst erfüllt wer­den muss. Hier baue ich stark auf die Ein­sicht und die sozia­le Ver­ant­wor­tung des Lenzing Vor­stan­des“, meint Hirz, der natür­lich auch die Ver­ant­wor­tung des Lan­des OÖ betont:

„Wir Grü­ne haben im Land­tag eine Initia­ti­ve gesetzt, damit  die gekün­dig­ten  Arbeit­neh­me­rIn­nen der Lenzing AG ent­spre­chen­de Unter­stüt­zung und Hil­fe in Form von Ver­mitt­lungs- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten bekom­men und damit sozi­al abge­si­chert sind. Das war und ist in die­sem Fall für uns selbst­ver­ständ­lich“, betont Hirz.

Irri­tiert zeigt sich auch Hirz vom Umstand, dass der Vor­stand auch für 2014 wei­te­ren Stel­len­ab­bau durch das Spar­pro­gramm nicht aus­schließt. „Die Men­schen im Bezirk sind durch den aktu­el­len Stel­len­ab­bau in die­sem wich­ti­gen Leit­be­trieb ohne­hin schon sehr ver­un­si­chert. Dass die­ser Pro­zess noch nicht abge­schlos­sen sein könn­te, trägt nicht zur Beru­hi­gung der Situa­ti­on bei. Abge­se­hen davon, dass ein tat­säch­li­cher wei­te­re Stel­len­ab­bau für die Regi­on natür­lich fatal wäre“.

ÄhnlicheBeiträge

bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Bezirk Vöcklabruck

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde: Attnang-Puchheim feiert Jubiläum mit großem Fest am Rathausplatz
Attnang-Puchheim

30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde: Attnang-Puchheim feiert Jubiläum mit großem Fest am Rathausplatz

30. Juni 2025

Comments 1

  1. Herbert Walter says:
    12 Jahren ago

    … 100 Mit­ar­bei­ter über Ruhe­stands­re­ge­lun­gen das Unternehmen …
    Ich neh­me an, dass die­se 100 Mit­ar­bei­te­rIn­nen nicht im Regel­pen­si­ons­al­ter sind. Daher schla­ge ich vor, dass ALLE ent­ste­hen­den Mehr­kos­ten des Sol­zi­al­sys­tems für die­se ‘Ruhe­stands­re­ge­lun­gen’ vom Unter­neh­men, das Gewin­ne macht, getra­gen werden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!