salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 26. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Nach Eklat in Vöcklabrucker Disco — Runder Tisch über Zivilcourage gefordert

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
2
Nach Eklat in Vöcklabrucker Disco - Betreiber und Besucher sind zu mehr Zivilcourage aufgefordert
Share on FacebookShare on Twitter

Nach Eklat in Vöcklabrucker Disco - Betreiber und Besucher sind zu mehr Zivilcourage aufgefordertBetrei­ber und Besu­cher sind zu mehr Zivil­cou­ra­ge aufgefordert.
“Dass Ret­tungs­sa­ni­tä­ter des Roten Kreu­zes bei einem Ein­satz in einer Vöck­la­bru­cker Dis­ko­thek behin­dert und sogar beschimpft wor­den sind, das kön­ne nicht ein­fach so ste­hen­blei­ben”, meint ÖVP-Bezirks­par­tei­vor­stand LAbg. Anton Hütt­mayr MBA. Er wünscht sich einen run­den Tisch mit den Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen, den Dis­ko­the­ken­be­trei­bern und auch Discobesuchern. 

„Was hier vor kur­zem in Vöck­la­bruck gesche­hen ist und an die Medi­en gelangt ist, das ist nur die Spit­ze eines Eis­bergs“, sagt Hütt­mayr, der inzwi­schen eini­ge Gesprä­che mit Sani­tä­tern des Roten Kreu­zes, der Poli­zei und Jugend­li­chen geführt hat. Dass Hilfs­kräf­te immer wie­der behin­dert oder ange­pö­belt wer­den, das sei fast schon an der Tages­ord­nung. Bei einem Run­den Tisch soll es vor allem um das The­ma Zivil­cou­ra­ge und mensch­li­ches Ver­hal­ten bei Not­fäl­len, aber auch den frei­wil­li­gen Hel­fern gegen­über gehen. „Oft genug pas­siert es lei­der, dass nie­mand bereit ist, Men­schen in Not zu hel­fen, bis die Ret­tung ein­trifft. Das ist auch ein The­ma, um das sich die Poli­tik anneh­men muss“, sagt Hütt­mayr. Ihm wer­de immer wie­der von Vor­fäl­len berich­tet, dass Dis­co­be­su­cher und auch Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter in den Nacht­lo­ka­len des Bezirks ihren Spaß am Leid ande­rer Men­schen haben und sich lus­tig machen.

Es sei höchs­te Zeit, dage­gen etwas zu unter­neh­men und die Men­schen zu mehr Cou­ra­ge zu bewe­gen. Des­halb möch­te Hütt­mayr nun als Abge­ord­ne­ter die Initia­ti­ve ergrei­fen und zu Dis­kus­sio­nen auf­ru­fen. „Wir von der ÖVP möch­ten im Bezirk Vöck­la­bruck 2014 zum Jahr der Wer­te machen – und einer der wich­tigs­ten mensch­li­chen Wer­te ist Zivil­cou­ra­ge. Mir per­sön­lich ist das ein ganz gro­ßes Anlie­gen, bei dem ich nicht locker las­sen möch­te“, sagt LAbg. Anton Hütt­mayr MBA. 

ÄhnlicheBeiträge

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt
Politik / Wirtschaft

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt

24. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt
Politik / Wirtschaft

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt
Gmunden

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

17. Juli 2025

Comments 2

  1. Rudi Froscher says:
    12 Jahren ago

    Lie­ber ÖVP-Bezirks­par­tei­vor­stand LAbg. Anton Hütt­mayr MBA!

    Zivilch­ou­ra­ge — ich neh­me Ihnen das auch wirk­lich ehr­lich ab und das ist ganz wich­tig im Nacht­le­ben, bei Unfäl­len, Ers­te­hil­fe etc.
    Aber auch im poli­ti­schen Gemein­de­le­ben einer gro­ßen star­ken ÖVP Gemein­de im Bezirk soll­te die­ser Grund­satz gel­ten und auch bei über­ge­ord­ne­ten Behörden.

    Aber Sie wis­sen auch, wie gut sich da Leu­te unter­ein­an­der ken­nen und dass lei­der nicht nur Engerl hohe Posi­tio­nen einnehmen. 

    Sie ken­nen aber viel­leicht gera­de im Bezirk Vöck­la­bruck jede Men­ge Par­tei — Poli­ti­ker, denen Zivilch­ou­ra­ge gera­de­zu über­haupt nicht so wich­tig erscheint, oder denen der abso­lu­te Durch­blick fehlt und die viel­leicht auch nur leicht mani­pu­lier­bar sind.

    Ich weiß nicht, ob sie per­sön­lich auch einen Brief, bzw. eine Email bekom­men haben, der um Vor­gän­ge in einer Gemein­de im Bezirk Vöck­la­bruck handelt.
    Seit bald 20 Jah­ren wird da anonym angezeigt.…

    Der Hr. Lan­des­haupt­mann jeden­falls hat zu wenig Bereit­schaft gezeigt, Zivilch­ou­ra­ge zu zei­gen, oder er glaubt immer noch an das “Gesetz” und das Gute bei sei­nen poli­tisch star­ken Par­tei­freun­den im Bezirk.

    Dabei geht es um einen Fall, den doch etli­che poli­tisch Invol­vier­te inzwi­schen ken­nen müss­ten, und der so zum Him­mel stinkt und so von Behör­den­will­kür durch­setzt ist, dass man es nicht für mög­lich hält.
    Es ist an sich ja gut, wenn zusam­men­ge­hal­ten wird im poli­ti­schen Bereich, um erstre­bens­wer­te Zie­le für die Gesell­schaft zu errei­chen — aber nur um einen Nach­barn zu sek­kie­ren und zu schä­di­gen mit aller amt­li­chen Macht?

    Aber wenn man mit anony­men Anzei­gen jah­re­lang Bür­ger regel­recht gepei­nigt wer­den und auf ver­schie­de­nen Behör­de­n­ebe­nen und das mit teil­wei­se nach­weis­lich fal­schen Bewei­sen, dann muss man, wenn man an Gerech­tig­keit und Ord­nung glaubt, auch ein­mal Zivilch­ou­ra­ge zeigen. 

    Man braucht nur sagen, so nicht, nicht auf die­sem tie­fen Niveau usw und hört doch end­lich auf mit so einem Schwach­sinn, der jede Men­ge Büro­kra­tie kos­tet und der so lächer­lich und ein­sei­tig moti­viert ist .… 

    Aber wenn das Ziel dar­in besteht, dass Behör­den alles dar­an set­zen Bür­ger regel­recht und das auf meh­re­ren Ebe­nen zu schä­di­gen — und dass eigent­lich bekannt sein müss­te, wel­cher Herr “Direk­tor oder Nach­bar und Expo­li­ti­ker” dahin­ter­steht, wenn es immer wie­der anony­me Anzei­gen gibt — dann soll­te man end­lich ZIVILCH­OU­RA­GE als ÖVP Poli­ti­ker an den Tag legen und sagen, aus Schluss.

    Dies sei auch dem Bür­ger­meis­ter nahe­ge­legt und sei­ner Amts­lei­tung und auch dem Gemeiderat.

    Und dann geht es ja noch weit dar­über hin­aus, Grund­ver­kehrs­kom­mis­si­on, usw., .… bleibt aber auf Pro­vinz­ni­veau, die Staats­an­walt­schaft ist gott­sei­dank in Öster­reich über der­art pri­mi­ti­ve Machen­schaf­ten erhaben.

    Wenn­gleich der pri­mi­ti­ve Anwalt des ange­se­he­nen “Böse­wich­tes” auch schon ein­mal gemeint hat, man könn­te jemand auch ent­mün­di­gen.… aber soweit ist es in Öster­reich noch nicht -
    Herr Hütt­mayr, es scha­det auch ihrer Gewin­ner­par­tei nicht, wenn sie Zivilch­ou­ra­ge auch bei Behör­den­will­kür an den Tag legen.
    Eigent­lich könn­te man über die­sem Fall einen Roman schrei­ben, der auf­zeigt, was unter gewis­sen poli­ti­schen Kreisen/Freunden und behörd­lich in der Pro­vinz alles mög­lich ist, ohne dass die Öffent­lich­keit einen Nut­zen hat, und nur des­halb voll­führt wird, weil jemand mit hohen öffent­li­chen Anse­hen und teil­wei­se engen Freun­den, gut mani­pu­lie­ren kann.

    Man glaubt es ja gar nicht, wel­che Hohl­räu­me des Geset­zes man gegen harm­lo­se Bür­ger aus­spie­len kann, und wel­ches tie­fe Niveau und wel­che über­zo­ge­nen Stra­fen da manch­mal voll­zo­gen werden.
    Herr Hütt­mayr, wenn sie den Fall nicht ken­nen, im Bezirk, dann fra­gen sie nach und bewei­sen sie Zivilchourage.

    Wür­de der Fall lite­ra­risch ver­ar­bei­tet, was man ja nie aus­schlie­ßen kann, dann kön­nen sich vie­le nur zutiefst schä­men und man wird dann sehen, was “Freun­de” alles kön­nen und wie sie sich mani­pu­lie­ren las­sen, mit fal­schen Kar­ten spie­len, wie Ämter fal­sche Aus­künf­te ertei­len, über­zo­ge­ne Stra­fen ver­hän­gen und wie oft Bewei­se der Behör­de inn­halt­lich halt­los sind.

    Das ist lei­der kein Mär­chen und Zivilch­ou­ra­ge und Herr Bezirks­par­tei­vor­stand LAbg. Anton Hütt­mayr MBA kann das schlag­ar­tig ändern.

  2. metschertom says:
    12 Jahren ago

    Sehr gut! Dann fan­gen wir mal gleich bei den Poli­ti­kern an!
    Es kann nicht ange­hen dass wir uns von die­ser Kas­te per­ma­nent belü­gen und bevor­mun­den las­sen sollen.
    Zei­gen sie Zivil­cou­ra­ge und sagen sie in Zukunft die Wahr­heit über Steu­er­erhö­hun­gen oder Pos­ten­be­set­zun­gen oder Parteienförderung.……
    Dann wer­den sich sehr vie­le Pro­ble­me von selbst lösen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!

26. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Mehrere Schwerverletzte bei Kreuzungskollision in Rüstorf

Überholversuch missglückt: Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

26. Juli 2025
Unter Drogen stehender Autofahrer übersah Fußgängerin

Fußgänger auf Seeleitenstraße von Auto erfasst

26. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!