salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lenzing Gruppe kämpft mit anhaltend schwieriger Marktlage

14. Juli 2015
in Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Stopp der Massenkündigungen bei Lenzing AG
Share on FacebookShare on Twitter

Lenzing AG: Vorstand und Betriebsrat einigen sich auf SozialplanDeutlich niedrigere Faserdurchschnittspreise drückten jedoch Umsatz und Ergebnis Die wirtschaftliche Entwicklung der Lenzing Gruppe war im ersten Halbjahr 2014 durch anhaltend schwierige Marktverhältnisse mit deutlich niedrigeren Faserdurchschnittspreisen gekennzeichnet. Das bereits 2013 erfolgreich gestartete Kosteneinsparungsprogramm excelLENZ konnte den preisbedingten Umsatz- und Ergebnisrückgang in den ersten sechs Monaten 2014 nur teilweise ausgleichen.

Der konsolidierte Konzernumsatz sank im ersten Halbjahr 2014 um 9,1% von EUR 989,9 Mio auf EUR 900,0 Mio. Dieser Umsatzrückgang war zu mehr als die Hälfte auf Einmaleffekte im Zuge des Verkaufes der Business Unit Plastics gegen Ende des zweiten Quartals 2013 zurückzuführen (Umsatz Lenzing Plastics 1-6/2013: EUR 49,9 Mio). Im Vergleich der fortgeführten Geschäftsbereiche („like-for-like“) sank der Umsatz um 4,3% auf EUR 900,0 Mio (nach EUR 940,0 Mio). Deutlich niedrigere Faserdurchschnittspreise konnten durch die höheren Faserversandmengen und einen besseren Produktmix nicht ausgeglichen werden.

Die Faserdurchschnittspreise der Lenzing Gruppe betrugen im ersten Halbjahr EUR 1,54 je kg (nach EUR 1,76 je kg im ersten Halbjahr 2013), dies entsprach einem Rückgang von 12,5%. Das Halbjahres-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der fortgeführten Geschäftsbereiche lag bei EUR 91,9 Mio nach EUR 129,1 Mio im ersten Halbjahr 2013. Dies entsprach einem Rückgang von 28,8% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2013. Das Halbjahres- Betriebsergebnis (EBIT) aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug EUR 32,4 Mio, ein Rückgang von 56,1% gegenüber dem Vorjahres-Vergleichswert von EUR 73,8 Mio. Kostenoptimierungsprogramm excelLENZ 2.0 wird weiter nachgeschärft

Aufgrund der anhaltend angespannten Preisentwicklung am Weltmarkt für Viscosefasern wurden zusätzliche Kosteneinsparungen im Rahmen des Effizienzsteigerungsprogrammes excelLENZ 2.0 eingeleitet. Angesichts des aktuellen Faserpreisniveaus reichen die für das Jahr 2014 ursprünglich geplanten Einsparungen von rund EUR 60 Mio nicht aus, um insbesondere an den europäischen Standorten langfristig profitabel produzieren zu können. „Die bisher gesetzten Maßnahmen greifen bereits sehr gut. Wir konnten die Einsparungen für das Jahr 2014 nochmals in die Höhe schrauben. Angesichts des anhaltend schwachen Marktes schärfen wir die bis zum Jahr 2016 angepeilten Kosteneinsparungen von EUR 160 Mio jährlich nochmals nach und wollen sie zudem früher erreichen“, erklärt Lenzing Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger. Für 2014 werden nun Kosteneinsparungen von bis zu EUR 90 Mio erwartet, dies ist um ein Drittel mehr als ursprünglich berechnet.

„Gleichzeitig haben wir die Investitionen angesichts der derzeitigen Marktverwerfungen auf ein Mindestmaß zurückgefahren“, ergänzt Lenzing Finanzvorstand Thomas Riegler. Die CAPEX beliefen sich im ersten Halbjahr 2014 auf EUR 64,2 Mio nach EUR 134,4 Mio im Vorjahres-Vergleichszeitraum. Der Schwerpunkt lag auf der Fertigstellung der TENCEL® Großanlage in Lenzing sowie Umbauarbeiten an bestehenden Faserlinien. „Neben einer selektiven Investitionspolitik bildete proaktives Cash-Management einen weiteren Schwerpunkt. Dadurch konnten die langfristigen Verbindlichkeiten um 5,6% auf EUR 758,1 Mio (nach EUR 803,0 Mio Ende 2013) reduziert werden. Auch das Trade Working Capital wurde durch konsequentes Working Capital Management verbessert“, so Riegler.

Mit Spezialitätenstrategie gegen Preisverfall
Dem anhaltend starken Preisverfall begegnete Lenzing mit einem noch stärkeren Fokus auf Spezialfasern und den stabileren Nonwovens-Sektor zu Lasten des konjunktursensibleren Textilsektors. Sowohl Lenzing Modal® als auch TENCEL® verbuchten im gesamten ersten Halbjahr eine anhaltend hohe Nachfrage und einen sehr guten Mengenabsatz bei gleichzeitig attraktiven Preisprämien.

Eine konsequente Optimierung der Kundenstruktur und der Absatzregionen stellte sicher, dass Lenzing selbst bei Standard-Viscosefasern nach wie vor Premium-Preise erzielt, die über dem Niveau anderer Viscosefaserhersteller liegen. Aber auch bei Spezialfasern, wie Lenzing Modal®, fand eine aktive Verschiebung in Richtung von Absatzmärkten mit attraktiven Deckungsbeiträgen statt.

TENCEL® Anlage in Lenzing erfolgreich angefahren
Die neue, weltweit größte TENCEL® Jumbo-Produktionsanlage am Standort Lenzing wurde im ersten Halbjahr 2014 fertiggestellt und erfolgreich angefahren. Die Anlage befindet sich in einer stabilen Hochlaufphase, das Feedback des Marktes auf die ersten Fasern ist sehr positiv. Die TENCEL® Jahresnennkapazität der Lenzing Gruppe steigt mit der neuen Anlage von zuvor 155.000 Tonnen auf rund 220.000 Tonnen p.a. Damit baut Lenzing seine Weltmarktführerschaft bei TENCEL® weiter aus.

Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres-Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert. Bisherige TENCEL® Produktionsstraßen sind durchschnittlich nur ein Viertel so groß. In das neuartige Anlagendesign wurden die langjährigen Erfahrungen der drei bestehenden TENCEL® Werke der Lenzing Gruppe in Österreich, USA und in Großbritannien integriert. Das neue TENCEL® Werk in Lenzing repräsentiert damit die weltweit führende TENCEL® Technologie-Generation.

Ausblick
Für das zweite Halbjahr 2014 ist keine Entspannung am globalen Fasermarkt erkennbar. Die Erwartung einer gegenüber dem Vorjahr zwar schwächeren, aber dennoch über dem Jahresverbrauch liegenden Baumwollernte, führt zu weiterem Druck auf den globalen Baumwollpreis und damit auf alle Faserpreise.

Trotz guter Mengennachfrage kann ein weiterer Preisverfall bei Man-made Cellulosefasern nicht ausgeschlossen werden. Das Überangebot bei Standard-Viscosefasern wird im zweiten Halbjahr 2014 aufrecht bleiben. Das dadurch ausgelöste niedrige Preisniveau strahlt durch den hohen Weltmarktanteil der chinesischen Cellulosefaserproduktion (60%) auch auf andere wichtige Absatzmärkte aus und lässt aufkeimende Maßnahmen zur Preisstabilisierung immer wieder in sich zusammenfallen. Eine nur leichte Besserung der Situation ist frühestens im Verlauf des Jahres 2015 zu erwarten. Dem steuert Lenzing mit seinem verschärften Kostensenkungs- und Effizienzsteierungsprogramm excelLENZ entgegen. Damit sollten besonders für 2015 höhere Einsparungen möglich sein. Die selektive Investitionspolitik und die Cash-Optimierungsmaßnahmen werden fortgeführt.

Im operativen Geschäft setzt Lenzing die konsequente Forcierung der Spezialfasern Lenzing Modal® und TENCEL® fort. Dabei wird das Hochfahren der neuen TENCEL® Anlage am Standort Lenzing auf 30.000 Tonnen Produktionsmenge für 2014 sowie der Verkauf dieser Mehrmengen, im Mittelpunkt stehen.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!