salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 8. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lenzing Gruppe kämpft mit anhaltend schwieriger Marktlage

14. Juli 2015
in Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Stopp der Massenkündigungen bei Lenzing AG
Share on FacebookShare on Twitter

Lenzing AG: Vorstand und Betriebsrat einigen sich auf SozialplanDeut­lich nied­ri­ge­re Faser­durch­schnitts­prei­se drück­ten jedoch Umsatz und Ergeb­nis Die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung der Lenzing Grup­pe war im ers­ten Halb­jahr 2014 durch anhal­tend schwie­ri­ge Markt­ver­hält­nis­se mit deut­lich nied­ri­ge­ren Faser­durch­schnitts­prei­sen gekenn­zeich­net. Das bereits 2013 erfolg­reich gestar­te­te Kos­ten­ein­spa­rungs­pro­gramm excel­LENZ konn­te den preis­be­ding­ten Umsatz- und Ergeb­nis­rück­gang in den ers­ten sechs Mona­ten 2014 nur teil­wei­se ausgleichen.

Der kon­so­li­dier­te Kon­zern­um­satz sank im ers­ten Halb­jahr 2014 um 9,1% von EUR 989,9 Mio auf EUR 900,0 Mio. Die­ser Umsatz­rück­gang war zu mehr als die Hälf­te auf Ein­mal­ef­fek­te im Zuge des Ver­kau­fes der Busi­ness Unit Pla­s­tics gegen Ende des zwei­ten Quar­tals 2013 zurück­zu­füh­ren (Umsatz Lenzing Pla­s­tics 1–6/2013: EUR 49,9 Mio). Im Ver­gleich der fort­ge­führ­ten Geschäfts­be­rei­che („like-for-like“) sank der Umsatz um 4,3% auf EUR 900,0 Mio (nach EUR 940,0 Mio). Deut­lich nied­ri­ge­re Faser­durch­schnitts­prei­se konn­ten durch die höhe­ren Faser­ver­sand­men­gen und einen bes­se­ren Pro­dukt­mix nicht aus­ge­gli­chen werden. 

Die Faser­durch­schnitts­prei­se der Lenzing Grup­pe betru­gen im ers­ten Halb­jahr EUR 1,54 je kg (nach EUR 1,76 je kg im ers­ten Halb­jahr 2013), dies ent­sprach einem Rück­gang von 12,5%. Das Halb­jah­res-Ergeb­nis vor Zin­sen, Steu­ern und Abschrei­bun­gen (EBIT­DA) der fort­ge­führ­ten Geschäfts­be­rei­che lag bei EUR 91,9 Mio nach EUR 129,1 Mio im ers­ten Halb­jahr 2013. Dies ent­sprach einem Rück­gang von 28,8% gegen­über dem Ver­gleichs­zeit­raum 2013. Das Halb­jah­res- Betriebs­er­geb­nis (EBIT) aus fort­ge­führ­ten Geschäfts­be­rei­chen betrug EUR 32,4 Mio, ein Rück­gang von 56,1% gegen­über dem Vor­jah­res-Ver­gleichs­wert von EUR 73,8 Mio. Kos­ten­op­ti­mie­rungs­pro­gramm excel­LENZ 2.0 wird wei­ter nachgeschärft 

Auf­grund der anhal­tend ange­spann­ten Preis­ent­wick­lung am Welt­markt für Vis­co­se­fa­sern wur­den zusätz­li­che Kos­ten­ein­spa­run­gen im Rah­men des Effi­zi­enz­stei­ge­rungs­pro­gram­mes excel­LENZ 2.0 ein­ge­lei­tet. Ange­sichts des aktu­el­len Faser­preis­ni­veaus rei­chen die für das Jahr 2014 ursprüng­lich geplan­ten Ein­spa­run­gen von rund EUR 60 Mio nicht aus, um ins­be­son­de­re an den euro­päi­schen Stand­or­ten lang­fris­tig pro­fi­ta­bel pro­du­zie­ren zu kön­nen. „Die bis­her gesetz­ten Maß­nah­men grei­fen bereits sehr gut. Wir konn­ten die Ein­spa­run­gen für das Jahr 2014 noch­mals in die Höhe schrau­ben. Ange­sichts des anhal­tend schwa­chen Mark­tes schär­fen wir die bis zum Jahr 2016 ange­peil­ten Kos­ten­ein­spa­run­gen von EUR 160 Mio jähr­lich noch­mals nach und wol­len sie zudem frü­her errei­chen“, erklärt Lenzing Vor­stands­vor­sit­zen­der Peter Unter­sper­ger. Für 2014 wer­den nun Kos­ten­ein­spa­run­gen von bis zu EUR 90 Mio erwar­tet, dies ist um ein Drit­tel mehr als ursprüng­lich berechnet.

„Gleich­zei­tig haben wir die Inves­ti­tio­nen ange­sichts der der­zei­ti­gen Markt­ver­wer­fun­gen auf ein Min­dest­maß zurück­ge­fah­ren“, ergänzt Lenzing Finanz­vor­stand Tho­mas Rieg­ler. Die CAPEX belie­fen sich im ers­ten Halb­jahr 2014 auf EUR 64,2 Mio nach EUR 134,4 Mio im Vor­jah­res-Ver­gleichs­zeit­raum. Der Schwer­punkt lag auf der Fer­tig­stel­lung der TEN­CEL® Groß­an­la­ge in Lenzing sowie Umbau­ar­bei­ten an bestehen­den Faser­li­ni­en. „Neben einer selek­ti­ven Inves­ti­ti­ons­po­li­tik bil­de­te pro­ak­ti­ves Cash-Manage­ment einen wei­te­ren Schwer­punkt. Dadurch konn­ten die lang­fris­ti­gen Ver­bind­lich­kei­ten um 5,6% auf EUR 758,1 Mio (nach EUR 803,0 Mio Ende 2013) redu­ziert wer­den. Auch das Trade Working Capi­tal wur­de durch kon­se­quen­tes Working Capi­tal Manage­ment ver­bes­sert“, so Riegler.

Mit Spe­zia­li­tä­ten­stra­te­gie gegen Preisverfall
Dem anhal­tend star­ken Preis­ver­fall begeg­ne­te Lenzing mit einem noch stär­ke­ren Fokus auf Spe­zi­al­fa­sern und den sta­bi­le­ren Non­wo­vens-Sek­tor zu Las­ten des kon­junk­tur­sen­si­ble­ren Tex­til­sek­tors. Sowohl Lenzing Modal® als auch TEN­CEL® ver­buch­ten im gesam­ten ers­ten Halb­jahr eine anhal­tend hohe Nach­fra­ge und einen sehr guten Men­gen­ab­satz bei gleich­zei­tig attrak­ti­ven Preisprämien.

Eine kon­se­quen­te Opti­mie­rung der Kun­den­struk­tur und der Absatz­re­gio­nen stell­te sicher, dass Lenzing selbst bei Stan­dard-Vis­co­se­fa­sern nach wie vor Pre­mi­um-Prei­se erzielt, die über dem Niveau ande­rer Vis­co­se­fa­ser­her­stel­ler lie­gen. Aber auch bei Spe­zi­al­fa­sern, wie Lenzing Modal®, fand eine akti­ve Ver­schie­bung in Rich­tung von Absatz­märk­ten mit attrak­ti­ven Deckungs­bei­trä­gen statt.

TEN­CEL® Anla­ge in Lenzing erfolg­reich angefahren
Die neue, welt­weit größ­te TEN­CEL® Jum­bo-Pro­duk­ti­ons­an­la­ge am Stand­ort Lenzing wur­de im ers­ten Halb­jahr 2014 fer­tig­ge­stellt und erfolg­reich ange­fah­ren. Die Anla­ge befin­det sich in einer sta­bi­len Hoch­lauf­pha­se, das Feed­back des Mark­tes auf die ers­ten Fasern ist sehr posi­tiv. Die TEN­CEL® Jah­res­nenn­ka­pa­zi­tät der Lenzing Grup­pe steigt mit der neu­en Anla­ge von zuvor 155.000 Ton­nen auf rund 220.000 Ton­nen p.a. Damit baut Lenzing sei­ne Welt­markt­füh­rer­schaft bei TEN­CEL® wei­ter aus.

Erst­mals wur­de in die­sem neu­en Werk eine ein­zi­ge Pro­duk­ti­ons­stra­ße mit einer Jah­res-Nenn­ka­pa­zi­tät von 67.000 Ton­nen instal­liert. Bis­he­ri­ge TEN­CEL® Pro­duk­ti­ons­stra­ßen sind durch­schnitt­lich nur ein Vier­tel so groß. In das neu­ar­ti­ge Anla­gen­de­sign wur­den die lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen der drei bestehen­den TEN­CEL® Wer­ke der Lenzing Grup­pe in Öster­reich, USA und in Groß­bri­tan­ni­en inte­griert. Das neue TEN­CEL® Werk in Lenzing reprä­sen­tiert damit die welt­weit füh­ren­de TEN­CEL® Technologie-Generation.

Aus­blick
Für das zwei­te Halb­jahr 2014 ist kei­ne Ent­span­nung am glo­ba­len Faser­markt erkenn­bar. Die Erwar­tung einer gegen­über dem Vor­jahr zwar schwä­che­ren, aber den­noch über dem Jah­res­ver­brauch lie­gen­den Baum­woll­ern­te, führt zu wei­te­rem Druck auf den glo­ba­len Baum­woll­preis und damit auf alle Faserpreise.

Trotz guter Men­gen­nach­fra­ge kann ein wei­te­rer Preis­ver­fall bei Man-made Cel­lu­lo­se­fa­sern nicht aus­ge­schlos­sen wer­den. Das Über­an­ge­bot bei Stan­dard-Vis­co­se­fa­sern wird im zwei­ten Halb­jahr 2014 auf­recht blei­ben. Das dadurch aus­ge­lös­te nied­ri­ge Preis­ni­veau strahlt durch den hohen Welt­markt­an­teil der chi­ne­si­schen Cel­lu­lo­se­fa­ser­pro­duk­ti­on (60%) auch auf ande­re wich­ti­ge Absatz­märk­te aus und lässt auf­kei­men­de Maß­nah­men zur Preis­sta­bi­li­sie­rung immer wie­der in sich zusam­men­fal­len. Eine nur leich­te Bes­se­rung der Situa­ti­on ist frü­hes­tens im Ver­lauf des Jah­res 2015 zu erwar­ten. Dem steu­ert Lenzing mit sei­nem ver­schärf­ten Kos­ten­sen­kungs- und Effi­zi­enz­steie­rungs­pro­gramm excel­LENZ ent­ge­gen. Damit soll­ten beson­ders für 2015 höhe­re Ein­spa­run­gen mög­lich sein. Die selek­ti­ve Inves­ti­ti­ons­po­li­tik und die Cash-Opti­mie­rungs­maß­nah­men wer­den fortgeführt. 

Im ope­ra­ti­ven Geschäft setzt Lenzing die kon­se­quen­te For­cie­rung der Spe­zi­al­fa­sern Lenzing Modal® und TEN­CEL® fort. Dabei wird das Hoch­fah­ren der neu­en TEN­CEL® Anla­ge am Stand­ort Lenzing auf 30.000 Ton­nen Pro­duk­ti­ons­men­ge für 2014 sowie der Ver­kauf die­ser Mehr­men­gen, im Mit­tel­punkt stehen.

ÄhnlicheBeiträge

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!