Bei der zweiten Station der Kinder-Vierschanzentournee in Bischofshofen standen die Vorzeichen nicht optimal für das ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut.
Aufgrund des großen Andrangs am Freitag Nachmittag konnten die Kinder nur wenige Trainingssprünge absolvieren und waren daher nicht optimal auf die Schanze eingestellt. Nikolaus Mair konnte aufgrund vorangehender Magen-Darm-Erkrankung erst am Wettkampftag anreisen und hatte nur den Probedurchgang, um sich auf den Wettkampf einzustellen.
Dennoch waren die Leistungen der Kinder wieder beachtlich. Vor allem die Mädchen holten diesmal die Kastanien aus dem Feuer. Sie sorgten für einen deutlichen Punktezuwachs für die Vereinswertung, bei der man auf den 3. Rang vorrückte.
Die Entscheidungen in den einzelnen Klassen waren extrem spannend und knapp. Bei den Mädchen I musste Elisa Deubler lediglich einer Konkurrentin den Vortritt lassen. Sie wurde an diesem Tag mit zwei schönen Sprüngen Zweite. Raphael Lippert erreichte bei seinem ersten Durchgang Höchstweite bei den achtjährigen Burschen. Er kam aber vor der Sturzlinie zu Sturz, sodass die Wertung entsprechend schlecht ausfiel. Er konnte dennoch mit einem soliden zweiten Durchgang den hervorragenden 8. Platz erreichen.
Bei den neunjährigen Burschen fand ein regelrechtes Zielspringen statt. Jakob Peer erreichte mit jeweils Weiten im Bereich der Podestplätze. Er bekam aber schlechtere Haltungsnoten im Vergleich zu den ähnlich weit springenden Knaben und musste sich daher mit Rang 12 begnügen. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Levi-Amadeo Kopplin, der sich auf den 29. Platz klassierte.
Bei den elfjährigen Burschen entschieden nur Zehntelpunkte über die vorderen Plätze. Lediglich der Erstplatzierte konnte sich von der Konkurrenz etwas absetzen. Die Plätze zwei bis fünf wurden innerhalb von 0,6 Punkten entschieden. Der Zweiplatzierte erreichte 204,5 Punkte. Nikolaus Mair als Fünfter erreichte 203,9 Punkte. Bei gleichen Weiten war ein Wackler bei der Telemarkausfahrt entscheidend.
Extrem spannend ging es auch bei der Klasse der Mädchen II zu. Sigrun Kleinrath erreichte jeweils die gleichen Weiten wie die Erstplatzierte. Die Haltungsnoten entschieden um 0,5 Punkte gegen Sigrun. Sie erzielte somit den hervorragenden 2. Platz. Auf Rang drei landete
Lisa Marie Kappel.
Die nächsten Bewerbe der Kinder-Vierschanzentournee finden im September in Reith im Winkel und Berchtesgaden statt. Das NordicskTteam Salzkammergut wird Ende Juli eine Trainingswoche in Villach absolvieren, vielleicht gelingt es dort den letzten Feinschliff zu erlangen, um bei den verbleibenden Bewerben die notwendigen Zehntelpunkte vorne zu sein. (Foto privat)