Mit der Teilnahme an den jüngsten Protesten gegen das Handelsabkommen ACTA und den Burschenschafterball am 11.2.2012 in Linz setzen sie ein Zeichen für Freiheit und Gleichheit, sowohl im Internet, als auch in unserer Gesellschaft! „Unsere Jugend lässt Rassismus und Zensur keine Chance!“, freut sich SP-Fraktionsobmann Markus Vogtenhuber aus Gampern.
Am 11.2.2011 versammelten sich rund 500 kritische Denker im Volksgarten Linz um sich gegen den Kontrollwahnsinn des ACTA Abkommens zu wehren und der Politik zu zeigen dass das Volk nicht schläft. Vom Volksgarten aus bewegte sich der Demonstrationszug lautstark über die Landstraße in Richtung Hauptplatz. Dort angekommen hatten die Demonstranten die Möglichkeit ihre freie Meinung zu diesem umstrittenen Thema zu äußern.
Eine weitere Demonstration fand an diesem Tag gegen Burschenschaften und Männerbündnissen statt. Am Abend trafen sich laut Veranstalter zirka 800 Protestanten, sie marschierten vom Hauptplatz bis zum Vereinshaus indem der Burschenschaftsball stattfand. Mit lauten Rufen und großen Transparenten kam der Zug beim Vereinshaus an, dort wartete die Polizei um eine geordnete Demonstration zu gewährleisten. Nach der friedlich verlaufenen Demonstration feierten die Protestanten noch im Schillerpark.
10 Kommentare
habe die kommentare gelesen und kann folgendes schlussfolgern:
rechts = dumpfes nachplappern irgendwelcher geistlosen meinungen unter aufbringen sämtlicher intelligenzreserven, die dann — wie sich herausstellt — doch nicht so ausgeprägt sind wie der jeweilige schreiber gerne vermitteln möchte
links = halt viel intelligenter als rechts!
@Kroismayr: das peinlichste muss es wohl sein, an seinem eigenen Löffel Weisheit, den man glaubt schon gefressen zu haben, zu ersticken.
zu 1: Nein, die Demonstrierenden waren nicht alle aus Gampern, aber einige waren darunter heißt: Gamperner Jugendliche setzten sich ein!
zu 2: Manifeste Homophobie trieft aus deinen Sätzen. Hast du Angst davor mal Gefühle bei dir zu entdecken, die nicht in dein reaktionäres Weltbild passen könnten? Überdies ist die Aussage auch inhaltlich falsch. Männerbündnis und Männerbund ist synonym zu verwenden.
zu 3: Auch hier schießt du am Ziel vorbei. Warum glaubst du heißen die Protestanten (relig.) so??? Richtig: weil sie gegen etwas protestierten! Daher der Name.
Bei dieser Frage hätte dir Wikipedia weiterhelfen können. Was das ist? Eine Wissensplattform. Kennst du nicht? Ich weiß — offenbar kommst du aber auch so irgendwie durchs Leben. Traurig!
Der Autor dieses Artikels hat sich wirklich ausgezeichnet.
1. Ein paar linke Jugendliche werden da als “Gamperns Jugend” dargestellt. Ein klarer Beweis für die rote Sicht der Welt. Einer schreit laut und sofort sehen Sie einen Volkswillen!
2. Der korrekte linke Ausdruck für Studentenverbindung heißt “Männerbund” (singular) bzw. “Männerbünde” (plural). Ein Männerbündnis ist etwas anderes. Zum Beispiel wenn der rote Alfons Haider seinen Freund heiraten würde, das wäre eine Männerbündnis.
3. Den kommunistisch — sozialistisch aufmarschierenden Mob der da letzten Samstag in linz aufmarschiert ist als “Protestanten” zu bezeichnen ist wirklich der Gipfel. Protestanten sind umgangsprachlich die Evangelischen bzw. die Reformierten im Sinne Martin Luthers, nicht die paar Kasperl die in der Landeshauptstadt Krawall machen.
Der Autor dieses Artikels beweist wieder einmal: Viele Linke sind einfach unintelligente Nachplapperer ohne Ahnung was wirklich läuft!
Die die du als armseliger Haufen bezeichnetst, sind einige der wenigen Jugendlichen, die sich noch politisch interessieren, für ihre Rechte kämpfen und sich nicht alles gefallen lassen so wie es leider der Großteil der heutigen Jugend macht! Was ist daran verwerflich? Und ob Sie es glauben oder nicht, es gibt auch noch Jugendliche die sich nicht nur aufgrund des anschließenden feierns für solche Aktionen begeistern! Als ob es allen Jugendlichen nur noch ums feiern ging. Es gibt zu Ihrer Info auch noch Parteien die ihre jugendlichen Anhänger NICHT durchs gemeinsame feiern bzw. gratis saufen locken. Also wirklich.. Erst nachdenken, dann, wenn auch unnötig, beleidigen ;)
Metschertom. Ein stadtbekannter Rechter.
Danke für deinen unqualifizierten Kommentar welcher dein Verständnis von freier Meinungsäußerung und demokratischen Rechten schonungslos offen legt. Dass die Jugend, so wie du sie dir wünschen würdest auf der anderen Seite des Protestes stand, ist auch kein Geheimnis — Gott sei Dank sind die aber seit dem Fall ihres Reiches eine Minderheit.
Und zum Schluss möchte ich noch die gute alte EAV bemühen, die einst sang: “Ein Führer ohne Massen, ist nur ein brauner Arsch mit Ohren!”
Habe die Ehre!
An den Demokraten der keien Ahnung hat von Demokratie. Ihre Unfähigkeit in sämtlichen politischen Belangen ist so ziemlich jedem bekannt. Und ihre unflätigen Bemerkungen Andersdenkenden gegnüber zeugt von ihrem geistigen Niveau.
Weiters verlange ich von ihnen eine Löschung dieses Postings da sie mich “einen stadtbekannten Rechten” nennen.Sie erfüllen damit den Tatbestand der Verleumdung. sollten sie den Artikel nicht löschen oder eine Gegendarstellung bringen, sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte gegen sie einzuleiten! Freundschaft!!!!
@ metschertom: ich finde es echt schade, wie weit es mit der demokratie heute schon ist… es als armselig zu bezeichnen, wenn sich menschen für ihre überzeugungen einsetzen ist ein zeichen, dass selbst schon zeigt, wie sehr das denken in schranken in österreich fortgeschritten ist. ohne das lautstarke aufzeigen, dass ACTA und rechte Burschenschafter starke negative auswirkungen auf die österreichische gesellschaft haben, ohne proteste und demos etc., würden es niemals so weit gekommen sein, dass sich die politik nun mit den themen ernsthaft auseinandersetzt, und ein hinterfragen des handelsabkommens ACTA nun stattfindet.
als armselig bezeichne ich jene, die kritik im stillen kämmerchen betreiben, zu hause über die politik und parteien schimpfen, ohne jemals wirklich versucht zu haben, dinge selbst zu verändern, ohne sich jemals wirklich selbst engagiert zu haben… dies sind meiner meinung nach die wahren feinde der demokratie!
Finden Sie es etwa schlecht wenn sich Jugendliche für ihre Meinung einsetzen? Wenn sie ein Zeichen setzen möchten,den Politiker bzw. Lobbyisten zeigen wollen dass sie nicht alles hinnehmen und auch für ihre Rechte auf die Straße gehen.
Meiner Meinung nach finde ich es sehr gut zu sehen, dass Jugendliche nicht auf der faulen Haut sitzen, sondern damit zeigen dass sie mit dem System nicht zufrieden sind!
Bringt man den Jugendlichen bei der SPÖ eigentlich auch andere Sachen bei ausser auf Demos gehen und danach eine >After-Demo-Party zu feiern? Wäre es nicht vernünftiger Auswege aus der SPÖ-Krise zu suchen, oder für fair Play in der Politik einzusetzen? Oder gehört richtiges Gröhlen auf Demos mittlerweile zur Grundausbildung der Linken? Armseliger Haufen!
@Metschertom
Hahaha da kann ich nur lachen.
Deiner Meinung nach ist also die Erhaltung unserer Demokratie und das Streben nach ein besseres Leben nicht wichtig?
Sie setzen ein Zeichen! Vor dem Computer zu sitzen und einfältige Kommentare zu hinterlassen ist nicht wirklich eine große Sache!
„Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf.“ Ephraim Kishon