salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabrucker Rechnungsabschluss 2011: Günstigere Entwicklung der Finanzen erkennbar

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Share on FacebookShare on Twitter

Der Vöcklabrucker Rechnungsabschluss für 2011 weist im ordentlichen Haushalt bei Einnahmen von € 30.803.623,63 und Ausgaben von € 30.876.222,03 einen Fehlbetrag von € 72.598,40 auf. Im außerordentlichen Haushalt beträgt der Soll-Überschuss bei Einnahmen von € 4.308.497,16 und Ausgaben von € 4.602.859,69 € 294.362,53. Bei der Erstellung des Voranschlages für das Jahr 2011 wurde noch von einem Abgang von € 870.700,00 ausgegangen.

Wie bereits in den Vorjahren war auch die Erstellung des Voranschlages 2011 äußerst schwierig und vor allem davon geprägt, die Ausgabensituation in den Griff zu bekommen. Dass es letztendlich im Ergebnis 2011 „nur“ zu einem Abgang in Höhe von € 72.600,00 gekommen ist, liegt an mehreren Faktoren. Einerseits eine zum Teil sehr gute Einnahmen-entwicklung (+ € 210.000,00), andererseits beträchtliche Minderausgaben (- € 588.000,00) gegenüber dem VA 2011.

Die Transferzahlungen sind im Vergleich um rd. € 207.600,00 gestiegen, davon alleine im Sozial- und Gesundheitsbereich um fast € 180.000,00. Trotz des relativ guten Ergebnisses müssen in Zukunft sowohl die Einnahmen, als auch die Ausgaben genau beobachtet werden. Die Transferzahlungen steigen in Summe noch immer stark an und engen den Spielraum weiter ein. Das „verbesserte“ Ergebnis gegenüber dem Voranschlag darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Einnahmensituation nach wie vor und in Bezug auf die künftige wirtschaftliche Entwicklung sehr schwierig ist und sein wird.

Die Transferzahlungen steigen noch immer über Gebühr an, vor allem im Sozial- und Gesundheitsbereich. Zu Buche schlagen auch die höheren Kosten der Städtischen Kindergärten und des Schülerhortes, von € 962.400 im Jahr 2010 auf € 1,137.600 im Jahr 2011. Trotz Zusagen des Landes, den Mehraufwand zur Gänze abzudecken, ist der Gesamtabgang von € 370.500 auf 396.000 gestiegen.

Stadträtin Mag. Dr. Elisabeth Kölblinger: „Diese Entwicklung der Einnahmen durch die Kommunalsteuer sowie Ertragsanteile und die unverändert überproportional ansteigenden Ausgaben beim Krankenanstaltenbeitrag und bei der Sozialhilfeverbandsumlage lassen erkennen, dass es zur nachhaltigen Sanierung der Gemeindebudgets strukturelle Veränderungen braucht. Hier gibt es nach wie vor dringenden Handlungsbedarf.“

Erhebliche Einsparungen beim Personal und bei den Subventionen Zum erfreulichen Ergebnis des Rechnungsabschlusses 2011 haben ganz maßgeblich die Einsparungen beim Personal und bei den Subventionen beigetragen. Der Personalstand der Stadtgemeinde Vöcklabruck wurde in den letzten fünf Jahren im Bereich der Verwaltung um 2 und im Bauhof um 4,37 Personaleinheiten gesenkt. Verschiedene andere kleinere Reduktionen ergeben ein weiteres Minus von 1,65 Personaleinheiten. Insgesamt brachte diese Verringerung des Personalstandes um 8,02 Personaleinheiten eine jährliche Einsparung von € 344.000,00.

Bei der Kultur und Freizeit GmbH. wurden im selben Zeitraum die Personaleinheiten um 3,85 reduziert. Das entspricht einer Einsparung von € 190.000,00. Die freiwilligen Ausgaben ohne Sachzwang wurden in den letzten fünf Jahren von € 558.600,00 auf € 376.500,00 gesenkt. Das entspricht einer Verringerung der Subventionen um € 182.100,00 (32,6 %). Betrugen die freiwilligen Leistungen pro Einwohner im Jahr 2008 noch € 43,93, sind es heute nur mehr € 29,61. Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner: „Mit deutlich spürbaren Ausgabensenkungen beim Personal und bei den Subventionen für die Vereine sind wir mittlerweile an der Grenze des Zumutbaren angelangt. Weitere Einschränkungen in diesen Bereichen sind aus heutiger Sicht nicht mehr vertretbar.“

ÄhnlicheBeiträge

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!
Almtal

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

14. Oktober 2025
EPUs vernetzten sich in Bad Goisern
Bad Goisern

EPUs vernetzten sich in Bad Goisern

13. Oktober 2025
Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz stabiler regionaler Quote
Gmunden

Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz stabiler regionaler Quote

7. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!