salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 7. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Parkplatz-Not am Bahnhof Attnang-Puchheim für Pendler nicht länger tragbar

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Parkplatz-Not am Bahnhof Attnang-Puchheim für Pendler nicht länger tragbar
Share on FacebookShare on Twitter

Parkplatz-Not am Bahnhof Attnang-Puchheim für Pendler nicht länger tragbarSeit Sep­tem­ber 2011 wird der Bahn­hof Att­nang-Puch­heim kom­plett umge­baut, um einen moder­nen regio­na­len Ver­kehrs­kno­ten­punkt für die Pend­ler der Bezir­ke Gmun­den und Vöck­la­bruck zu errich­ten. Das Land OÖ leis­tet mit 20% der Umbau­kos­ten des Bahn­hofs und 75% der Bau­kos­ten für den neu­en Bus­termi­nal dabei einen erheb­li­chen Bei­trag zur Umset­zung die­ser ver­kehrs­po­li­ti­schen Maßnahmen.

Nach dem Umbau wird Att­nang-Puch­heim als dritt­größ­ter Bahn­hof Ober­ös­ter­reich über eine moder­ne sowie bar­rie­re­freie Bahn­hofs­an­la­ge samt Bus­termi­nal ver­fü­gen. Dafür wer­den rund 54 Mil­lio­nen Euro inves­tiert. Damit wird der Bahn­hof Att­nang-Puch­heim end­lich den Ansprü­chen einer moder­nen Bahn und sei­ner Bedeu­tung als Bahn­kno­ten­punkt gerecht.

„Der Bahn­hof Att­nang-Puch­heim ist ein Fix­punkt für den regio­na­len Nah­ver­kehr und unver­zicht­bar für tau­sen­de Pend­le­rIn­nen aus dem Süden des Bun­des­lan­des“, ver­wei­sen der Grü­ne Klub­ob­mann und regio­na­le Abge­ord­ne­te der Grü­nen für das Haus­ruck­vier­tel Gott­fried Hirz sowie Anton Hütt­mayr, der regio­na­le Abge­ord­ne­te der VP für das Haus­ruck­vier­tel, auf den Stel­len­wert des Bahn­hofs mit  täg­lich rund 8000 Fahrgästen.

Park­platz-Not ist für Pend­ler nicht län­ger trag­bar
In den letz­ten Mona­ten häuf­ten sich aller­dings die Beschwer­den zahl­rei­cher Pend­le­rIn­nen über viel zu weni­ge Stell­plät­ze am P& R Park­platz. Eine durch­ge­führ­te Zäh­lung sei­tens der ÖBB im Juni 2010 hat erge­ben, dass im Bereich des Bahn­hofs 456 offi­zi­el­le Park­plät­ze für ÖV-Kun­den vor­han­den sind, womit damals das Aus­lan­gen gefun­den wur­de. Im Jahr 2012 kam es jedoch unter ande­rem durch die Ange­bots­ver­bes­se­rung durch die West­bahn AG in Att­nang-Puch­heim wie­der zu einer höhe­ren­Aus­las­tung und damit einen Eng­pass an Park &Ride Plät­zen. Durch den Neu­bau des Bus­termi­nals im Zuge des Umbaus des Bahn­hofs hat sich die Situa­ti­on der ver­füg­ba­ren P&R Plät­ze noch­mals verschärft.

Vie­le Pend­le­rIn­nen beschwe­ren sich, dass am Bahn­hofs­ge­län­de bereits ab den frü­hen Mor­gen­stun­den kaum mehr freie Park­plät­ze zu fin­den sind, die Park & Ride-Anla­ge völ­lig aus­ge­las­tet ist und die umlie­gen­den Stra­ßen zuge­parkt sind. Damit wird der Ver­kehr stark behin­dert und die Ver­kehrs­si­cher­heit verschlechtert.Es kann nicht sein, dass die Pend­le­rIn­nen tag­täg­lich durch die Park­platz­su­che end­los Zeit ver­geu­den oder schließ­lich gleich mit dem Auto wei­ter­fah­ren, weil sie auf der Suche nach einem Stell­platz womög­lich auch noch ihren Zug verpassen“.

Anton Hütt­mayr

Untrag­ba­re Park­platz-Situa­ti­on nicht län­ger hin­nehm­bar ‑Grü­ne for­der­ten von ÖBB rasche Lösung
Um den Pend­le­rIn­nen rasch und unbü­ro­kra­tisch zu hel­fen, haben sich die Grü­nen Ende 2012 an die ÖBB Infra­struk­tur AG gewandt, mit der Bit­te, sich rasch dem Pro­blem der unzu­rei­chen­den Infra­struk­tur anzu­neh­men und eine prag­ma­ti­sche Lösung für die Pend­le­rIn­nen zur Ver­fü­gung zu stel­len. „Es gibt Flä­chen und damit eine Mög­lich­keit, die Park­platz­mi­se­re zu lösen. Ich habe daher den ÖBB vor­ge­schla­gen, etwa­ige „freie“ Flä­chen des Bahn­hofs­are­als, zumin­dest wäh­rend der Bau­zeit, für die Bau­stel­len­ar­bei­ter frei­zu­ge­ben, um so für eine ers­te Ent­las­tung zu sor­gen. Lei­der hat sich die ÖBB selbst noch nicht zu die­ser Pro­ble­ma­tik geäu­ßert oder auf unse­re Anfra­ge reagiert“, so Hirz.

Um ihrer For­de­rung noch­mals zu unterstreichen,und auch öffent­lich Druck auf­zu­bau­en, haben die Grü­nen im Bezirk in den letz­ten Wochen meh­re­re Lokal­au­gen­schei­ne am Bahn­hof durch­ge­führt, um mit den ver­är­ger­ten Pend­ler ins Gespräch zu kom­men und über die Park­platz­not, ihre Anlie­gen und auch aktu­el­le Ent­wick­lun­gen zu spre­chen. Der Tenor war stets der glei­che: Die Park­plät­ze rei­chen nicht für alle Pend­le­rIn­nen, Ver­ant­wort­li­che müs­sen end­lich für Erwei­te­rung der P&R Plät­ze sorgen!

Wer auf Öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel umstei­gen möch­te, dem muss auch die Mög­lich­keit dafür gege­ben wer­den. Dafür muss man sowohl den Aus­bau des Bus­zu­brin­ger­sys­tems vor­an­trei­ben, für aus­rei­chen­de Fahr­rad­ab­stell­plät­ze sor­gen und auch zusätz­li­che Park­plät­ze schaf­fen. Es wird immer Pend­le­rIn­nen geben, die auf das Auto ange­wie­sen sind. Fakt ist aber, dass die Anzahl an Park and Ride-Plät­zen in Att­nang-Puch­heim der­zeit zu gering ist“ Gott­fried Hirz

Grü­ne und ÖVP set­zen mit gemein­sa­mer Land­tags-Initia­ti­ve nächs­ten Schritt zur Lösung der untrag­ba­ren Park­platz-Situa­ti­on am Bahn­hof Attnang-Puchheim!

Nach Fer­tig­stel­lung des Bus­termi­nals wer­den zwar zuneh­mend Alter­na­ti­ven zur Anfahrt mit dem eige­nen PKW durch das zusätz­li­che Bus­an­ge­bot bestehen. Auch die geplan­te Erwei­te­rung der Fahr­rad­ab­stell­an­la­gen soll vor allem für die Fahr­gäs­te aus dem nähe­ren Umfeld eine Alter­na­ti­ve bie­ten und so zur Ent­schär­fung der Kapa­zi­täts­pro­ble­me beitragen.

„Der lang­fris­ti­ge Erfolg der Inves­ti­tio­nen in den Ver­kehrs­kno­ten Att­nang-Puch­heim hängt ganz ent­schei­dend von der Ver­knüp­fung der ver­schie­de­nen Ver­kehrs­trä­ger ab. Die Pend­le­rin­nen und Pend­ler benö­ti­gen jeden­falls aus­rei­chend Park & Ride-Plät­ze, um die stei­gen­den Inves­ti­tio­nen im Bahn­an­ge­bot nut­zen zu kön­nen“, so Hirz und Hüttmayr

Die Grü­nen und die ÖVP set­zen daher jetzt mit einer gemein­sa­men Land­tags-Initia­ti­ve den nächs­ten Schritt zur Lösung der Park­platz-Situa­ti­on am Bahn­hof: Per Land­tags-Antrag wird die Lan­des­re­gie­rung auf­ge­for­dert, in Koope­ra­ti­on mit der Stadt­ge­mein­de Att­nang-Puch­heim und den ÖBB im Zuge des der­zeit in Umbau befind­li­chen Bahn­hofs rasch eine Erwei­te­rung der Park & Ride-Anla­ge zu prü­fen und ergän­zen­de Maß­nah­men in die Wege zu lei­ten, um die der­zei­ti­ge P & R Anla­ge zu entschärfen.

„Dabei sind dabei meh­re­re Vari­an­ten­denk­bar, es muss nur eine rasche Abhil­fe gewähr­leis­tet sein. Neben dem Aus­bau der Stell­plät­ze an den Bahn­hö­fen Gmun­den und Pins­dorf ist das eine ver­kehrs­po­li­tisch drin­gend not­wen­di­ge Maß­nah­me“  rufen Hirz und Hütt­mayrLR Ent­hol­zer auf, gemein­sam mit der Gemein­de und den ÖBB rasch ein Pro­jekt zur Erwei­te­rung der P & R Anla­ge in Auf­trag zu geben.

Wir wol­len eine nach­hal­ti­ge Ver­kehrs­pla­nung. Es wäre eine ver­ta­ne Mög­lich­keit, wenn jetzt der neue Bahn­hof gebaut wer­den wür­de, ohne die aktu­el­le Park­platz-Situa­ti­on zu berück­sich­ti­gen und einen Aus­bau der P&R Plät­ze her­bei­zu­füh­ren.  Wir gehen davon aus, dass unser Antrag ein ent­spre­chen­der Impuls zur Lösung des Pro­blems ist!

Gott­fried Hirz und Anton Hüttmayr

ÄhnlicheBeiträge

Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee
Ebensee

Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

6. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
Bad Ischl

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025
OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Thomas Herndler MAS
Politik / Wirtschaft

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Thomas Herndler MAS

30. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

6. August 2025
Pensionistenverband Altmünster lädt zum Weißwurstfrühschoppen

Pensionistenverband Altmünster lädt zum Weißwurstfrühschoppen

6. August 2025
Laakirchner Gstanzlsingen mit der Couplet AG

Laakirchner Gstanzlsingen mit der Couplet AG

6. August 2025
FPÖ Desselbrunn: Ein Ferientag im Cumberland-Wildpark Grünau

FPÖ Desselbrunn: Ein Ferientag im Cumberland-Wildpark Grünau

6. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!