salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 13. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden beschließt Beitritt zu “INKOBA”

3. Oktober 2016
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Sonderförderung für Innenstadtbetriebe im Rahmen der „SRT-Durchbindung“
Share on FacebookShare on Twitter

Bereit für grenzüberschreitende Betriebsansiedlungen

Gmunden beschließt INKOBA (Interkommunales Betriebsansiedlungsgebiet) Salzkammergut Nord

Der Gemein­de­rat in Gmun­den hat Anfang die­ser Woche die Sta­tu­ten und den Bei­tritts­wunsch zum Inter­kom­mu­na­len Betriebs­an­sie­de­lungs­ge­biet (INKO­BA) Salz­kam­mer­gut Nord beschlos­sen. “Damit haben wir sei­tens der Stadt klar doku­men­tiert, dass wir ein hohes Inter­es­se haben, dass die­ses Pro­jekt zustan­de kommt. Wir sind über­zeugt, dass wir gera­de in der Wirt­schaft die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft nur gemein­de­über­grei­fend lösen kön­nen, um Arbeits­plät­ze in der Regi­on zu hal­ten und neue zu schaf­fen”, sagen Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und Wirt­schafts­stadt­rat Micha­el Frostel.

Einzelkämpfertum beim Ansiedeln ist „Steinzeit“

Im Wett­be­werb der Regio­nen wird es als Gemein­de-Ein­zel­kämp­fer immer schwie­ri­ger Betrie­be zu hal­ten oder neue anzu­sie­deln. In Ober­ös­ter­reich haben sich daher bereits 30 INKO­BA-Regio­nen gebil­det, die ihre Betriebs­bau­ge­bie­te gemein­sam ver­mark­ten. Ledig­lich im nörd­li­chen Salz­kam­mer­gut ist in die­sem Zusam­men­hang Nie­mands­land, obwohl es schon meh­re­re Anläu­fe gege­ben hat. Die Stadt Gmun­den, die Gemein­de Gschwandt und die Wirt­schafts­kam­mer haben Anfang des Jah­res einen erneu­ten Ver­such gestar­tet und die 13 Gemein­den des nörd­li­chen Salz­kam­mer­gu­tes zu Gesprä­chen ein­ge­la­den. “Wir wol­len gemein­sam die Stein­zeit der Betriebs­an­sied­lung ver­las­sen und das Kirch­turm­den­ken hint­an stel­len. Ich bin über­zeugt, dass wir stär­ker sind, wenn wir gemein­sam auf­tre­ten, um Betrie­be in der Regi­on zu hal­ten oder neue Unter­neh­men zu gewin­nen”, sagt Wirt­schafts­stadt­rat Frostel.

In den ver­gan­ge­nen Mona­ten wur­den die Sta­tu­ten für die “INKO­BA Salz­kam­mer­gut Nord” erar­bei­tet und bera­ten. Anfang der Woche wur­den die­se im Gemein­de­rat von Gmun­den mit brei­ter Mehr­heit (eine Gegen­stim­me von den Grü­nen) beschlos­sen. “Das ist ein star­kes Signal, dass Gmun­den die­sen Ver­band will. Jetzt geht es dar­um, dass mög­lichst vie­le Gemein­den eben­falls die Sta­tu­ten beschlie­ßen und dann ist es mit die­sen mög­lich den Ver­band zu grün­den. Wir wer­den hier sicher Trei­ber sein und Über­zeu­gungs­ar­beit leis­ten, betont Frostel.

Gemeinsame Entwicklung der Flächen, Aufteilung der Steuereinnahmen

Bei der INKO­BA han­delt es sich um eine gemein­sa­me gemein­de­über­grei­fen­de Stand­ort­ent­wick­lung. Grund­sätz­lich müs­sen die Mit­glieds­ge­mein­den dem Ver­band Betriebs­bau­ge­bie­te über 5000 Qua­drat­me­ter sowie Tou­ris­mus- und Geschäfts­flä­chen über 1500 Qua­drat­me­ter anbie­ten. Die­ser ent­wi­ckelt die Flä­chen gemein­sam (Infra­struk­tur, etc.) und ver­mark­tet sie auch gemein­sam. Dabei soll gemein­de­über­grei­fend die Raum­pla­nung erfol­gen. Die Kos­ten und Ein­nah­men (Kom­mu­nal­steu­er) wer­den nach dem Bevöl­ke­rungs­schlüs­sel auf­ge­teilt. Bei den Ein­nah­men ver­hält es sich so, dass die Stand­ort­ge­mein­de 25 Pro­zent erhält. Der Rest wird unter allen nach dem Bevöl­ke­rungs­schlüs­sel auf­ge­teilt. Ent­wi­ckelt eine Gemein­de ein Gebiet allei­ne, bekommt sie als Stand­ort­ge­mein­de 75 Pro­zent der Ein­nah­men, der Rest wird wie­der aufgeteilt.

“Wir erwar­ten uns hier einen Schub für die gesam­te Regi­on und einen gro­ßen Schritt für die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung. Im Grun­de genom­men wol­len wir mög­lichst vie­le Arbeits­plät­ze in der Nähe haben, damit unse­re Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kur­ze Wege in die Arbeit haben. Das macht unse­re Regi­on noch lebens­wer­ter und attrak­ti­ver”, beto­nen Bür­ger­meis­ter Krapf und Stadt­rat Frostel.

ÄhnlicheBeiträge

Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Almtal

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint
Gmunden

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025
Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater
Gmunden

Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

12. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!