salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Westautobahn

2

Frei­tag­nach­mit­tag ereig­ne­te sich ein schwe­rer Ver­kehrs­un­fall auf der West­au­to­bahn bei der Auf­fahrt See­wal­chen. Der Len­ker erlag noch an der Unfall­stel­le sei­nen Verletzungen.

FF See­wal­chen

Die Feu­er­weh­ren See­wal­chen und Schörf­ling wur­den am Frei­tag den 16.10.2020 um 12.31 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall mit ein­ge­klemm­ter Per­son auf die A1 West­au­to­bahn Fahrt­rich­tung Salz­burg alar­miert. Bereits bei der Auf­fahrt See­wal­chen war ein Wei­ter­kom­men sehr müh­sam, da PKW und LKW teil­wei­se die Fahr­bahn blockierten. 

FF See­wal­chen

Bei der Lage­er­kun­dung wur­de uns von bereits vor Ort von den Mit­ar­bei­tern des Roten Kreu­zes mit­ge­teilt, dass ein Len­ker ein­ge­klemmt ist. Die Ein­satz­mann­schaft konn­te rasch einen Zugang schaf­fen und den Len­ker ber­gen. Lei­der konn­te vom anwe­sen­den Not­arzt nur mehr der Tod fest­ge­stellt wer­den,” berich­ten die Einsatzkräfte.

FF See­wal­chen

Die Feu­er­wehr unter­stütz­te in wei­te­rer Fol­ge noch beim Bin­den von aus­ge­flos­se­nen Betriebs­mit­teln sowie bei den Auf­räum­ar­bei­ten. Nach rund 2,5 Stun­den war der Ein­satz beendet.

Bericht & Fotos: FF Seewalchen

Teilen.

2 Kommentare

  1. So trau­rig es ist, aber die Unfäl­le im Stra­ßen­ver­kehr wer­den immer mehr!
    Und dann gibt es Tote auch!
    Der Mensch hat die Tech­nik solan­ge in der Hand, solan­ge er sie beherr­schen kann!
    Hat die Tech­nik die Ober­hand wird sie zur Todeswaffe!!????

    • 2019 ver­un­glück­ten 410 Per­so­nen töd­lich, eine mehr als 2018, wobei 2018 der nied­rigs­te Wert seit 1950 war. Zum Ver­gleich, 1978 gab es 2530 tote mehr, trotz deut­lich weni­ger Verkehr.
      Quel­le: BmI — Ver­kehrs­sta­tis­tik 2019