Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Ebensee lädt am Donnerstag, 2. Juni zum Online-Infoabend ein. Interessierte können sich um 18 Uhr über die verschiedenen Sozialbetreuungsberufe und deren Ausbildungen informieren. Die Berufsaussichten sind für die Absolvent*innen hervorragend, weil Fachkräfte in den Sozialbetreuungsberufen stark gefragt sind. Nähere Infos und der Link zum Infoabend: www.josee.at
Beim Online-Infoabend können sich Interessierte bei den Lehrenden über die verschiedenen Ausbildungen in der Alten‑, Familien‑, Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung informieren. Nach der zweijährigen Fach- bzw. dreijährigen Diplomausbildung unterstützen die Absolvent*innen – je nach ihrem Ausbildungsschwerpunkt – ältere Menschen, Familien oder Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Caritas-Schule legt großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und individuelle persönliche Begleitung. Durch die Praxiskompetenz der Lehrenden werden die Absolvent*innen optimal auf die verschiedenen Situationen im Berufsalltag vorbereitet. Die Beschäftigungsbereiche sind so vielfältig wie die Ausbildung selbst. Die Sozialbetreuer*innen können je nach Ausbildungsschwerpunkt u.a. in Alten- und Pflegeheimen, in der mobilen Betreuung und Pflege, in betreubaren Wohnungen, in Krankenhäusern, in der mobilen Familienbetreuung, in Kindergärten und Krabbelstuben, in Wohn- und Tageseinrichtungen sowie in der mobilen Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten. Auch Beschäftigungsfelder in der Kinder- und Jugendhilfe stehen ihnen offen.
Um- und Quereinsteiger*innen können bei den zwei- und dreijährigen Ausbildungen auch von der finanziellen Unterstützung des Fachkräftestipendiums profitieren. Neu ab Herbstsemester ist auch die Möglichkeit, die Ausbildung der Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit und Behindertenarbeit in Teilzeitform zu absolvieren. Diese dauert zwar ein Semester länger, hat aber den Vorteil, dass sie sich besser mit familiären Aufgaben vereinbaren lässt.

Foto: Caritas
Die Anmeldung an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe ist jederzeit möglich: