salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee in Ebensee lädt ein zum Online-Infoabend am 2. Juni um 18 Uhr

0

Die Cari­tas-Schu­le für Sozi­al­be­treu­ungs­be­ru­fe in Eben­see lädt am Don­ners­tag, 2. Juni zum Online-Info­abend ein. Inter­es­sier­te kön­nen sich um 18 Uhr über die ver­schie­de­nen Sozi­al­be­treu­ungs­be­ru­fe und deren Aus­bil­dun­gen infor­mie­ren. Die Berufs­aus­sich­ten sind für die Absolvent*innen her­vor­ra­gend, weil Fach­kräf­te in den Sozi­al­be­treu­ungs­be­ru­fen stark gefragt sind. Nähe­re Infos und der Link zum Info­abend: www.josee.at

 Beim Online-Info­abend kön­nen sich Inter­es­sier­te bei den Leh­ren­den über die ver­schie­de­nen Aus­bil­dun­gen in der Alten‑, Familien‑, Behin­der­ten­ar­beit und Behin­der­ten­be­glei­tung infor­mie­ren. Nach der zwei­jäh­ri­gen Fach- bzw. drei­jäh­ri­gen Diplom­aus­bil­dung unter­stüt­zen die Absolvent*innen – je nach ihrem Aus­bil­dungs­schwer­punkt – älte­re Men­schen, Fami­li­en oder Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen. Die Cari­tas-Schu­le legt gro­ßen Wert auf ein wert­schät­zen­des Mit­ein­an­der und indi­vi­du­el­le per­sön­li­che Beglei­tung. Durch die Pra­xis­kom­pe­tenz der Leh­ren­den wer­den die Absolvent*innen opti­mal auf die ver­schie­de­nen Situa­tio­nen im Berufs­all­tag vor­be­rei­tet. Die Beschäf­ti­gungs­be­rei­che sind so viel­fäl­tig wie die Aus­bil­dung selbst. Die Sozialbetreuer*innen kön­nen je nach Aus­bil­dungs­schwer­punkt u.a. in Alten- und Pfle­ge­hei­men, in der mobi­len Betreu­ung und Pfle­ge, in betreu­ba­ren Woh­nun­gen, in Kran­ken­häu­sern, in der mobi­len Fami­li­en­be­treu­ung, in Kin­der­gär­ten und Krab­bel­stu­ben, in Wohn- und Tages­ein­rich­tun­gen sowie in der mobi­len Beglei­tung für Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen arbei­ten. Auch Beschäf­ti­gungs­fel­der in der Kin­der- und Jugend­hil­fe ste­hen ihnen offen.

Um- und Quereinsteiger*innen kön­nen bei den zwei- und drei­jäh­ri­gen Aus­bil­dun­gen auch von der finan­zi­el­len Unter­stüt­zung des Fach­kräf­testi­pen­di­ums pro­fi­tie­ren. Neu ab Herbst­se­mes­ter ist auch die Mög­lich­keit, die Aus­bil­dung der Fach-Sozi­al­be­treu­ung Alten­ar­beit und Behin­der­ten­ar­beit in Teil­zeit­form zu absol­vie­ren. Die­se dau­ert zwar ein Semes­ter län­ger, hat aber den Vor­teil, dass sie sich bes­ser mit fami­liä­ren Auf­ga­ben ver­ein­ba­ren lässt.

Foto: Cari­tas

Die Anmel­dung an der Cari­tas-Schu­le für Sozi­al­be­treu­ungs­be­ru­fe ist jeder­zeit möglich:

Teilen.

Comments are closed.