Schnäppchen-JägerInnen und alle, die Delikatessen aus fremden Küchen lieben, sollten sich auf dem Kalender den 15. und 16. Oktober einringeln. An diesem Wochenende finden der 8. Flohmarkt des Sozialkreises der Stadtpfarre Gmunden und – in Kooperation mit dem Sozialausschuss der Stadt – das beliebte Multi-Kulti-Büffet „Kleine Imbisse aus aller Welt“ statt.
Alles zu niedrigen Flohmarktpreisen
Der Flohmarkt im Kreuzgang und mehrere Räumen im Erdgeschoss des ehemaligen Kapuzinerklosters, Klosterplatz 2, bietet bis hin zu Kleinstmobilar (Sesseln, Nachtkästchen) praktisch alles: Geschirr, Bücher, Haushaltsgeräte, Spielsachen, (Weihnachts-)Dekorations-Gegenstände, Bilder und Bekleidung, wobei heuer eine besonders große Auswahl von alten Dirndlkleidern zu erwarten ist.
„Wir haben noch richtig niedrige Flohmarktpreise“, weiß Herta Grüneis aus dem Organisationsteam, „anders als die Summen, die auf andern Altwaren- und Raritätenmärkten verlangt werden.“
Während des gesamten Flohmarktes ist im Refektorium des Klosters für Kaffee & Kuchen gesorgt.
Samstag, 15. 10., 10 – 18 Uhr + Sonntag, 16. 10., 10 – 14 Uhr; Kreuzgang im Erdgeschoss
Spezialitäten aus 10 Ländern
Es ist mittlerweile Tradition und eine charmante Form von Integration, dass sich „Zuag’roaste“ aus anderen Ländern und Kulturen einmal im Jahr kulinarisch vorstellen. Die Köchinnen dieser Köstlichkeiten und ihre Familien haben alle in Gmunden eine neue Heimat gefunden, es werden heuer wieder rund zehn sein. Bei diesem Büffet heißt es pünktlich und schnell sein.
Samstag, 15. 10., ab 14 Uhr, Refektorium
Mit dem Reinerlös der Veranstaltungen hilft der Sozialkreis der Pfarre Gmundner Familien in Notlagen.
Fotos © Stadtgemeinde Gmunden