salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Stilllegung der Papierproduktion in Steyrermühl in Laakirchen nun früher als geplant

0

Die Papier­pro­duk­ti­on am Stand­ort Stey­rer­mühl in Laa­kir­chen durch einen fin­ni­schen Kon­zern soll nun vor­zei­tig still­ge­legt wer­den. Wie das Unter­neh­men am Mitt­woch in einer Pres­se­aus­sen­dung erklärt, wird die Pro­duk­ti­on am Stand­ort in Stey­rer­mühl ein hal­bes Jahr frü­her als bis­her geplant beendet.

laumat.at

Der Kon­zern beab­sich­tigt die Pro­duk­ti­on für unge­stri­che­ne Publi­ka­ti­ons­pa­pie­re — Papier, das haupt­säch­lich für den Druck von Zei­tun­gen und Maga­zi­nen ver­wen­det wird — auf­grund der gesun­ke­nen Nach­fra­ge anzu­pas­sen. In Schon­gau (Deutsch­land) wird eine Papier­ma­schi­ne abge­stellt und am Stand­ort im ober­ös­ter­rei­chi­schen Laa­kir­chen die Pro­duk­ti­on eingestellt.

UPM Com­mu­ni­ca­ti­on Papers been­det die Papier­her­stel­lung im Werk Stey­rer­mühl sechs Mona­te frü­her als ange­kün­digt. Die Kapa­zi­täts­re­du­zie­rung von 320.000 Ton­nen Zei­tungs­pa­pier pro Jahr wird bereits Ende des zwei­ten Quar­tals 2023 erfol­gen. Der anhal­ten­de struk­tu­rel­le Nach­fra­ge­rück­gang im Bereich gra­fi­scher Papie­re ver­an­lasst uns auch wei­ter­hin, eine kos­ten­ef­fi­zi­en­te Pro­duk­ti­on zu gewähr­leis­ten und dafür zu sor­gen, dass unse­re Anla­gen unter allen Umstän­den effi­zi­ent pro­du­zie­ren”, heißt es sei­tens der UPM Com­mu­ni­ca­ti­on Papers.

Das Werk in Stey­rer­mühl soll mit der zwei­ten orts­an­säs­si­gen Papier­fa­brik in Laa­kir­chen zusam­men­ge­legt bezie­hungs­wei­se von die­sem auf­ge­kauft wer­den, Ver­trä­ge soll es bereits geben.

laumat.at

Teilen.

Comments are closed.