salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ischls Gastro-Nachwuchs begeisterte sein Publikum

28. Mai 2024
in Bad Ischl
0
Ischls Gastro-Nachwuchs begeisterte sein Publikum
Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Hoch­be­gab­ten­för­de­rungs­pro­gramm „Talen­te­schmie­de“ set­zen die Tou­ris­mus­schu­len Bad Ischl einen bemer­kens­wer­ten neu­en Impuls zum oft beklag­ten Per­so­nal­man­gel in der Gas­tro­no­mie und dem Pro­blem des Wirtshaussterbens

„Es ist eine gro­ße Freu­de, mit die­sen top­mo­ti­vier­ten Jugend­li­chen zu arbei­ten“ mein­ten uni­so­no Dipl.- Päd.in Mar­lies Nah­mer (Restaurant/Bar) und Lorenz Pesen­dor­fer BEd (Küche),  die bei­den Päd­ago­gen der auch als „A‑Team“ bezeich­ne­ten Talen­te­schmie­de. „Sie machen das alle frei­wil­lig am Abend, zusätz­lich zu einer anstren­gen­den Schul­wo­che – und oft wol­len sie noch gar nicht auf­hö­ren, so sehr bren­nen sie für die geho­be­ne und krea­ti­ve Gas­tro­no­mie“. Es sei ergänzt, dass auch die betei­lig­ten Päd­ago­gen viel per­sön­li­che Frei­zeit inves­tie­ren und sogar eine spe­zi­el­le Aus­bil­dung absol­vie­ren müs­sen, um die­ses Pro­gramm umset­zen zu dürfen.

Die Isch­ler Talen­te­schmie­de ist ein­ge­bet­tet in das euro­päi­sche „Echa“-Programm zur Talen­te För­de­rung, die Isch­ler Tou­ris­mus­schu­le ist die ers­te, die hoch­be­gab­te jun­ge Men­schen in einem hand­werk­lich-krea­ti­ven Metier beson­ders för­dert. „Ja, wir wol­len mehr machen“ erklär­ten die inter­es­sier­ten Schüler*innen bei einer ers­ten Befra­gung – und nach­dem an der Schu­le ein Kon­zept erar­bei­tet wor­den war, war der Kurs in einem Tag aus­ge­bucht, zahl­rei­che wei­te­re Inter­es­sen­ten muss­ten auf eine War­te­lis­te ver­trös­tet wer­den. Pro Jahr­gang dür­fen näm­lich nur vier Schüler*innen in der Küche und vier im Bereich Bar und Restau­rant teil­neh­men, damit arbei­ten alle Alters­stu­fen klas­sen­über­grei­fend zusammen.

 

1 of 8
- +

„Wir haben in Öster­reich etwa 2.700 bis 2.800 hoch­be­gab­te Kin­der und Jugend­li­che. Die ken­nen wir, wir haben sie daten­mä­ßig erfasst und wir ver­su­chen, sie best­mög­lich zu unter­stüt­zen“, so wand­te sich Bil­dungs­di­rek­tor Mag. Dr. Alfred Klamp­fer an das Publi­kum in der Aula der Tou­ris­mus­schu­len. Immer­hin hat­te Ober­ös­ter­reichs obers­ter Bil­dungs­po­li­ti­ker zwei ande­re Ter­mi­ne abge­sagt, um bei dem groß­ar­ti­gen 8‑Gänge Menü im Salz­kam­mer­gut dabei sein zu können.

Mode­ra­tor Andre­as Nie­der­au­er inter­view­te in kur­zen Talk­run­den zahl­rei­che pro­mi­nen­te Gäs­te; Mag. Dr. Rupert Sodl, Lei­ter des ober­ös­ter­rei­chi­schen Hoch­be­gab­ten­pro­gram­mes mein­te: „Es braucht enorm viel Arbeit und hoch­be­gab­te Hän­de, damit solch ein Spit­zen­me­nü auf die Tel­ler kommt. Ich bin beein­druckt, was hier heu­te gebo­ten wird“.

Wort­ge­wandt und char­mant prä­sen­tier­ten die Schüler*innen jeden Gang und erläu­ter­ten die­sen kurz, ein wei­te­res Mit­glied des A‑Teams prä­sen­tier­te die dazu pas­sen­den Wei­ne. Die Nach­wuchs­ta­len­te bewie­sen auch Schlag­fer­tig­keit – auf die Fra­ge, wo man denn die Bach­kres­se gefun­den habe, mein­te der Schü­ler zackig: „Na, beim Bach halt“!

Das Publi­kum bestand über­wie­gend aus den Eltern und Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen der jun­gen Gas­tro­no­men, aber auch aus Ver­tre­tern der OÖ. Bil­dungs­di­rek­ti­on und des öffent­li­chen Lebens – unter ande­rem Tou­ris­mus­di­rek­tor Jakob Reit­in­ger oder WKO-Bezirks­chef Robert Ober­frank. Das A‑Team begeis­ter­te die Gäs­te mit Stan­gl­fi­schen vom Grill, einem gekühl­ten Erb­sen­süpp­chen mit Min­ze, einer Rein­an­ke auf Leind­ot­ter­öl-Spi­nat, gefolgt von mari­nier­tem Spar­gel auf Kres­se­creme mit knusp­ri­gem Dotter.

Es ging wei­ter mit Fluss­kreb­sen auf Grieß mit Gur­ke und Kren, ehe sich ein zart­ro­sa gebra­te­nes Rind mit grü­nem Spar­gel samt Tor­tel­lo­no und Senf­saat per­fekt mit einem Caber­net Mer­lot aus der Ther­men­re­gi­on ver­ein­te. Hei­del­bee­ren auf Top­fen mit Oli­ven­öl lei­te­ten die Abschluss­run­de ein, das Fina­le bestand aus einem affi­nier­ten Edel­schim­mel­kä­se vom Wein­gut Kra­cher in Ill­mitz mit flam­bier­ter Bir­ne auf knusp­ri­ger Brio­che, beglei­tet von einer Kra­cher-Spät­le­se. Der Espres­so Mar­ti­ni war schließ­lich der uner­war­te­te letz­te Höhe­punkt die­ses kuli­na­ri­schen Vorzeigeabends.

„Wir sind unge­mein stolz“ strahl­ten gemein­sam Direk­tor Mag. Wolf­gang Fal­ken­stei­ner und Fach­vor­stand Gün­ter Gader­bau­er, „es ist eine Freu­de zu sehen, wie sie alle für ihr A‑Team bren­nen“. Die bei­den dank­ten auch den zahl­rei­chen Spon­sor­fir­men, die die­ses Pro­jekt beglei­ten. Zum Kon­zept Talen­te­schmie­de gehö­ren auch vie­le Kon­tak­te zu nam­haf­ten Grö­ßen der Bran­che, eini­ge davon selbst Absol­ven­ten der Isch­ler Schu­le, was die Jugend­li­chen noch zusätz­lich moti­viert, sie ler­nen von gro­ßen Vor­bil­dern und sie sehen, wohin der Weg in Öster­reichs Top­gas­tro­no­mie füh­ren kann.

„Ich bin voll ger­ne in der Talen­te­schmie­de“ mein­te Teil­neh­me­rin Emi­ly Nutz, „denn ich ler­ne noch so viel über den nor­ma­len Koch­un­ter­richt hin­aus und ich kann mei­ne eige­nen Ideen krea­tiv aus­le­ben“. Ein gro­ßes Kom­pli­ment und ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die­se hoch­be­gab­ten Tourismusschüler*innen, die am Ende die­ses Abends ihr Zer­ti­fi­kat ent­ge­gen­neh­men konn­ten – und die tags dar­auf um 8h00 wie­der die Schul­bank drück­ten! Viel Erfolg weiterhin!

Bericht: Mag. Alfred Rei­ma­ir / Fotos: TS-Reimair 

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Bad Ischl

Zusammenstoß zwischen Motorrad und E‑Bike auf B145 fordert drei Verletzte

12. Juli 2025
Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar
Bad Goisern

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet

Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet

13. Juli 2025
Auf World Tour Semifinale folgte Viertelfinale beim Heimturnier am Attersee!

Auf World Tour Semifinale folgte Viertelfinale beim Heimturnier am Attersee!

13. Juli 2025
Mountainbike-Fest unter Idealbedingungen

Mountainbike-Fest unter Idealbedingungen

13. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf Westautobahn

13. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!