salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

13. bis 14. Juli 2024

15. Juli 2024
in Attersee a.A.
0
12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

Liberté Skipper Tobias Böckl © Schmidleitner

Share on FacebookShare on Twitter

Schon wieder ein neuer Teilnehmerrekord!

War es im Vorjahr bereits ein Teilnehmer*innen Rekord mit 187 Segler*innen, so wurde diese Teilnehmerzahl heuer nochmals übertroffen! 206 Segelbegeisterte machten sich am Samstag, bei deutlich mehr Sonnenschein als vorhergesagt auf den Weg, um innerhalb von 12 bzw. 24 Stunden eine möglichst lange Strecke auf dem vorgegebenen Parcours zu segeln. Gemessen wird die zurückgelegte Distanz in gerader Linie zwischen den Bojen. Diese Distanz wird nach Yardstick verrechnet, um die unterschiedlich schnellen Boote miteinander vergleichen zu können. Mit 55 startenden Booten waren das so viele Teams wie noch nie zuvor bei der 12 Stunden Regatta! 38 Boote wagten sich an die 12 Stunden, 17 Enthusiasten sogar an die 24 Stunden auf dem Attersee.

Der angesagte Regen blieb glücklicherweise aus und das Wetter erwies sich als konstant warm mit leichtem Wind. Der Start vor dem Union-Yacht-Club Attersee um Punkt 8 Uhr gestaltete sich malerisch-idyllisch, begleitet von einer leichten Brise. Bei der 12 Stunden Regatta blieben von den gestarteten 55 Booten nur drei Crews auf der Strecke, eine der drei Crews musste wegen Materialschaden schon zur Mittagszeit aufgeben.

Für die 17 „Wahnsinnigen“, die noch weitere 12 Stunden segelten, um die 24 hours komplett zu machen, waren die Windverhältnisse nachts ähnlich ruhig wie tagsüber: es war eine kühle Sommernacht, ohne Sturmböen, was wohl niemanden an die 24 hours des letzten Jahres erinnert. Damit waren zwar keine Streckenrekorde zu erwarten, aber alle 17 Boote, die für die 24 hours an den Start gegangen sind, konnten die Regatta auch erfolgreich abschließen. Volle 24 Stunden auf einem Segelboot durchzusegeln, das nehmen sich nur wirkliche Enthusiasten vor, denn gerade das Navigieren in der Nacht ist keine leichte Aufgabe, nur wenige Lichter geben Anhaltspunkte zur Orientierung.

Von Beginn an löste sich die Liberté mit Skipper Tobias Böckl vom Feld und war in ständiger Führung. Mit einer internationalen Neun-Mann-Crew mit Alexander Lausecker (UYCAS), Lukas Neumüller (SCATT), Florian Gföllner (UYCAS), Benedikt Stärker (UYCAS), Anna Saletu (UYCAS), Alexander Steinleithner (SCATT), Luis Wenger-Oehn (UYCAS), Chas Beek (NHYC) und Adam Bradly (NHYC) erschallten in diesem Jahr auch englische Kommandos auf dem Attersee.

Der große Vorsprung auf dem Wasser zeigte sich auch in den berechneten Ergebnissen und somit ging der Sieg der 12 Stunden Regatta sowohl nach gesegelten als auch nach mit dem Rating Yardstick korrigierten Meilen an die Liberté: Skipper Tobias Böckl (UYCAS) legte in den 12 Stunden eine Strecke von 35,831 Meilen (etwa 56 km) zurück.

Liberté Skipper Tobias Böckl © Schmidleitner

Das Team um Böckl zählte sich aber auch zu den Enthusiasten der 24 hours und segelte insgesamt etwa 76 Meilen (140 km) und gewannen damit die Wertung für das Boot, das am weitesten segelte. Rechnet man die Korrektur des Yardstickratings ein, lieferten sich mit dem Jugendteam des Union-Yacht-Clubs Wolfgangsee unter Führung von Lukas Eigenstuhler ein knappes Rennen.

Nach berechneter Distanz gewann das Jugendteam des Union-Yacht-Clubs Wolfgangsee mit Skipper Lukas Eigenstuhler und einer dreiköpfigen Crew Matteo Feichtenschlager (UYCWg), Tobias Michael Grasmann (UYCWg) und Balbina Kloiber (UYCWg) auf einer Global One Design, mit einem Vorsprung von mit der Gesamtdistanz verglichenen lächerlichen 153m vor Tobias Böckl und seiner Crew. Diese außerordentliche seglerische Leistung des Jugendteams wurde mit einem 500g Silberbarren gewürdigt, der stilecht in einem Vollcarbon-Ständer des High Tech Unternehmens Peak Technology übergeben wurde.

Skipper Lukas Eigenstuhler und seine Crew © UYCAs Bergmann

Die 12 Stunden Regatta war die zweite Veranstaltung der Langstrecken-Reihe „Long-Distance-Challenge“. Zur Endwertung, um den Sieger des 1kg-Silberbarren zu ermitteln, wird noch die Lange Wettfahrt am 03.08.2024 hinzugerechnet. Zu dieser Mittelstreckenregatta mit der längsten Tradition in Europa erwarten wir wieder über 100 teilnehmende Boote.

ÄhnlicheBeiträge

Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer
Attersee a.A.

76-Jähriger beim Aufstieg auf E-Bike schwer gestürzt

29. September 2025
Dinghy Season Closing
Attersee a.A.

Dinghy Season Closing

25. September 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

0
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

0
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

0
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

0
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

22. Oktober 2025
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

22. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!