EBENSEE. „Straßenraum fair teilen“ lautet das Motto der „Hauptstraßen-Gaudi“, einer Veranstaltung, bei der die Ebenseer Hauptstraße am 28. August von 9–11 Uhr für zwei Stunden jenen gehört, die im Straßenverkehr oft den Kürzeren ziehen. Gemeinsam mit dem Bunten Kinderhort, der Tageseinrichtung M3 und der Marktgemeinde Ebensee organisiert das Frauen*forum Salzkammergut ein Straßenfest mit Action statt Autos, zu dem alle Menschen aus Ebensee eingeladen sind. Mitglieder des SV Ebensee und der Tanzgruppe Spirit of Teams bereichern die Veranstaltung mit Angeboten.
Gerade für jene Verkehrsteilnehmer*innen, die nicht mit dem Auto unterwegs sind, kommt es in der Ebenseer Hauptstraße zu gefährlichen Situationen. Teilweise fehlt die Sicherheit eines ausreichend breiten Gehsteigs, Randsteine bilden Hindernisse für gehbehinderte Menschen und zu schnell fahrende Autos trotz 30km/h‑Beschränkung tragen das Ihre dazu bei, dass die Hauptstraße zum Stresstest wird — auch für die Menschen, die dort wohnen.
Die Hauptstraßen-Gaudi ist eine Initiative im Rahmen des europäischen Projektes FairMobility, in dem Ebensee als Pilot-Gemeinde dient. Ziel des Projekts ist unter anderem das Bewusstsein für Rahmenbedingungen für eine sichere und faire Mobilität und den Zugang zu öffentlichem Raum zu schaffen.

