Am vergangenen Mittwoch fand das beliebte „Wochá teil´n“ im Mittereckerstüberl statt. Trotz schlechter Wetterprognose kamen zahlreiche Besucher zusammen, um gemeinsam zu feiern.
Schon am Parkplatz hieß Veranstalter Johann Prangl die Gäste willkommen und führte sie über den Ursprungweg hinauf zur Alm. Die Wanderung war kurzweilig und brachte die Teilnehmer in fröhlicher Stimmung zur Hütte. Dort stand Hüttenwirtin Karin mit ihrem Team bereit, um alle herzlich zu empfangen.
Das Mittereckerstüberl war während des starken Regens bis auf den letzten Platz gefüllt. Dennoch tat das der guten Laune keinen Abbruch, im Gegenteil: Das urige Ambiente verlieh der Veranstaltung eine besondere Stimmung.
Für musikalische Höhepunkte sorgten Günther und Josef vom Duo „Wüdarabluat“ aus dem Innviertel. Ihre schwungvollen Stücke luden zum Mitsingen ein. Johann Prangl ergänzte das Programm mit humorvoller Moderation, die immer wieder für Lacher sorgte.
Kulinarisch blieben keine Wünsche offen. Es gab herzhafte Brettljausen, würzige Ripperl und hausgemachte Schmankerl. Zudem verwöhnte das Team die Gäste mit süßen Köstlichkeiten, die das Fest abrundeten.
Besonders in Erinnerung bleibt der Geburtstag von Sigi aus Altmünster. Zu seinen Ehren sangen die Anwesenden mehrere Ständchen. Hüttenwirtin Karin überraschte ihn zusätzlich mit Kuchen und Kaffee. So verwandelte sich der Tag für ihn in ein unvergessliches Fest.
Auf die Frage, was „Wochá teil´n“ bedeutet, erklärte Johann Prangl: „Es heißt, gut essen und trinken, musizieren, singen und paschen.“ Ein Gast fügte lachend hinzu: „Auch Gscheid und Bled daherreden gehört dazu.“ Diese Worte fassten das Geschehen treffend zusammen.
Die Stimmung war ausgelassen und gmiadlich. Es war, als ob die Hütte im Rhythmus der Musik atmete und die Zeit stillstand. In solchen Momenten vergisst man den Regen vor der Tür.
Und wenn es auch noch so gemütlich ist, alles hat ein Ende. Gegen 20 Uhr und strömenden Regen, machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg ins Tal. Gut ausgerüstete Bergfreunde ließen sich davon nicht beirren und nahmen die Rückkehr gelassen.
Daher bleibt der Tag als gelungenes Fest in Erinnerung. Zudem zeigte sich erneut, dass Gemeinschaft und Freude stärker sind als jedes schlechte Wetter.
Das nächste „Wochá teil´n“ findet am Mittwoch, dem 17. September 2025, ab 12 Uhr in der Christophorus Hütte am Feuerkogel in Ebensee statt. Ein Termin, den man sich schon jetzt vormerken sollte.
Eines der nächsten Highlights im Mittereckerstüber sind die Wildwochen von 10. bis 31. Oktober 2025 – unbedingt einplanen und evtl. vorbestellen/reservieren!
Das „Wochá teil´n“ im Mittereckerstüberl war trotz Regen ein voller Erfolg. Gäste erlebten Musik, gute Stimmung und kulinarische Köstlichkeiten in geselliger Runde.