Mit nur 3 gelben Karten für die Saison 2024/25 rangierten die Gmundner Fußballerinnen in der Frauenklasse Süd West auf Rang 1 der Fairplay-Wertung und wurden dafür vom Oberösterreichischen Fußballverband in der Vorwoche bei einer Gala im Casino Linz ausgezeichnet. Co-Trainerin Iren Toth nahm mit den Spielerinnen Stephanie Märzendorfer und Katharina Pöll einen JAKO-Sport-Utensilien-Gutschein in Höhe von 2.000 Euro in Empfang. OÖFV ‑Präsident Dr. Gerhard Götschhofer gratulierte allen Preisträgern, „weil sie wichtige Werte des Fußballs hochhalten und Gegner und Schiedsrichter mit angemessenem Verhalten begegnen“.
Auch ASV Niederthalheim Erster, Union Lembach gar nur mit 1 Karte!
Der ASV Niederthalheim gewann die Fairplay-Wertung in der LT1‑O.Ö. Liga (mit 6 „Kartons“), neben dem SV Gmundner Milch wurde auch Landesligist Union Lembach geehrt, die Mühlviertlerinnen fanden sogar nur mit 1 „Gelben“ das Auslangen, Union Maria Neustift (Frauenklasse Nord/Ost) schnitt gleich wie der SV Gmunden ab (3 Ermahnungen).
Erstes Aufbauspiel erfolgreich gemeistert
Am gestrigen Sonntag testeten die SV Gmunden-Fraunelf ihre Form im Ausbauspiel beim USK Hof (Salzburger Landesliga) und gewann mit 4:0 (1:0), die Tore erzielten: Nina Grieshofer (3) und Christina Kerschbaumer.
Mit den LASK-Juniors erwartet die Elf vom Traunsee am kommenden Wochenende in Linz ein noch „höherklassiger“ Gegner aus der LT1‑O.Ö.-Liga, der zuletzt den Landesligisten Aspach/Wildenau mit 1:0 bezwang.
Bundesliga- „flair“beim UFC Attergau
Das neu formierte Team in der Frauenklasse Süd/West fertigte gestern den USK Elsbethen mit 5:1 (2:0) ab, Torjägerin Emilia Holzinger war 3 x erfolgreich, Gianna Grudke und Daniela Popovic scorten ebenfalls.
Holzinger hatte in der Vorsaison in der LT1‑O.Ö.- Liga für die SPG Zaunergroup Wallern/Krenglbach in der höchsten Spielklasse Oberösterreichs 16 Tore erzielt, zuvor war die „Edelfußballerin“ sogar in der Planet-Pure-Frauen-Bundesliga für die SPG BW Linz/Kleinmünchen erfolgreich. Die „Knipserin“ ist auf dem besten Weg, zu einer der prägenden Spielerinnen in der Frauenklasse Süd/West zu werden.

