salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

10 Jahre Palliativstation am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck

15. Januar 2016
in Gesundheit, Vöcklabruck
1
10 Jahre Palliativstation am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck

Palliativstation Vöcklabruck (Foto: Gespag)

Share on FacebookShare on Twitter
Palliativstation Vöcklabruck (Foto: Gespag)
Pal­lia­tiv­sta­ti­on Vöck­la­bruck (Foto: Gespag)

Im Jahr 2006 wur­de am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck die ers­te und in der Regi­on bis dato ein­zi­ge Abtei­lung für die Betreu­ung unheil­bar kran­ker Men­schen eröff­net. Seit­her wer­den jähr­lich rund 360 Pati­en­t/-innen behan­delt. Am 29. Jän­ner ermög­licht die Pal­lia­tiv­sta­ti­on im Rah­men eines Tages der offe­nen Tür einen inter­es­san­ten Einblick.

Der Begriff „pal­lia­tiv“ stammt aus dem Latei­ni­schen und bedeu­tet jeman­den „mit einem Man­tel bede­cken“. Im über­tra­ge­nen Sinn ist damit eine umfas­sen­de medi­zi­ni­sche, pfle­ge­ri­sche, psy­cho­lo­gi­sche und seel­sor­ge­ri­sche Betreu­ung unheil­bar kran­ker Men­schen gemeint. Der Sinn der „Pal­lia­ti­ve Care“, so der Über­be­griff, ist nicht die Lebens­ver­län­ge­rung mit allen Mit­teln, son­dern die Erhal­tung einer mög­lichst guten Lebens­qua­li­tät und Autonomie.

Wenn in einem fort­ge­schrit­te­nen Krank­heits­sta­di­um die zur Ver­fü­gung ste­hen­den The­ra­pien kei­ne wirk­sa­me Hei­lung mehr brin­gen, ste­hen ande­re Maß­nah­men im Vor­der­grund. „Vie­le Men­schen haben am Lebens­en­de Angst vor gro­ßen Schmer­zen oder fürch­ten sich davor ersti­cken zu müs­sen. Wir ver­su­chen dann mit Schmerz­mit­teln und Medi­ka­men­ten gegen unan­ge­neh­me Sym­pto­me, wie Übel­keit oder Atem­not, eine mög­lichst beschwer­de­feie letz­te Lebens­zeit zu gewähr­leis­ten“, erklärt MR OA Dr. Franz Rei­ner, Lei­ter der Pal­lia­tiv­sta­ti­on. Die Betreu­ung erfolgt dabei immer in enger Zusam­men­ar­beit mit den ver­schie­de­nen Fach­ab­tei­lun­gen des Krankenhauses.

Schwer­kran­ke und Ster­ben­de brau­chen aber auch Zuwen­dung und Gebor­gen­heit. Neben der medi­zi­ni­schen Betreu­ung wird des­halb auch der Spi­ri­tua­li­tät und den situa­ti­ons­be­ding­ten Emo­tio­nen, auch unter Ein­be­zie­hung der Ange­hö­ri­gen, gro­ßer Raum gege­ben. Für die Bewäl­ti­gung von Ängs­ten ste­hen im inter­dis­zi­pli­nä­ren Team Psy­cho­lo­g/-innen und Seel­sor­ger/-innen zur Ver­fü­gung. Oft ist es für die Men­schen in sol­chen Situa­tio­nen wich­tig ein­fach nur zu reden und dabei zu spü­ren, dass sich ihnen jemand in einer ehr­li­chen und offe­nen Wei­se zuwendet.

Die Pal­lia­tiv­sta­ti­on ist aber kei­ne Ster­be­sta­ti­on. Die­ses immer wie­der kur­sie­ren­de Vor­ur­teil möch­te Franz Rei­ner zurecht­rü­cken. „Natür­lich betreu­en wir vie­le Men­schen, die kurz vor ihrem Tod ste­hen. Die meis­ten Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten kön­nen aber nach eini­ger Zeit wie­der in die häus­li­che Pfle­ge ent­las­sen wer­den.  Das Ziel der Pal­lia­ti­ve Care ist dabei die Erhal­tung einer größt­mög­li­chen Selb­stän­dig­keit und Mobi­li­tät“, so der Medi­zi­ner. Beson­ders geför­dert wird die Erhal­tung die­ser Auto­no­mie auch durch die fun­dier­te und auf jede/n Pati­en­t/-in indi­vi­du­ell abge­stimm­te Betreu­ung durch die Pflege.

Eine wesent­li­che Stüt­ze ist in die­sem Zusam­men­hang die enge Zusam­men­ar­beit der Sta­ti­on mit den Haus­ärz­t/-innen, dem mobi­len Pal­lia­tiv­team und den Hos­piz­ver­ei­nen, die eine Ver­sor­gung  zu Hau­se anbie­ten. Durch die­ses abge­stuf­te Sys­tem wird eine adäqua­te Betreu­ung der Betrof­fe­nen, unter Berück­sich­ti­gung der unter­schied­li­chen Bedürf­nis­se, gewährleistet.

Am Tag der offe­nen Tür kön­nen sich alle Inter­es­sier­ten über die wert­vol­le und anspruchs­vol­le Arbeit der Exper­t/-innen infor­mie­ren. Füh­run­gen durch die Sta­ti­on, eine Rei­he inter­es­san­ter Vor­trä­ge und die Mög­lich­keit zum gemein­sa­men Aus­tausch sol­len der Öffent­lich­keit ein umfas­sen­des Bild der pal­lia­ti­ven Betreu­ung im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck vermitteln.

WAS: Tag der offe­nen Tür in der Pal­lia­tiv­sta­ti­on am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck
WANN: 29. Jän­ner 2016, 9.00 bis 16.30 Uhr
WO: Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck

ÄhnlicheBeiträge

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken
Gmunden

Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken

29. Juni 2025
Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums
Bad Ischl

Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums

27. Juni 2025

Comments 1

  1. Martina Reingruber says:
    9 Jahren ago

    Herz­li­chen Glück­wunsch! Ihr leis­tet wirk­lich ganz tol­le Arbeit!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!