salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 11. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Frau in der Wirtschaft Gmunden fordert flexiblere Arbeitszeitgestaltung für Betriebe und Mitarbeiter

11. Mai 2016
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Frau in der Wirtschaft Gmunden fordert flexiblere Arbeitszeitgestaltung für Betriebe und Mitarbeiter
Share on FacebookShare on Twitter

Nur mit fle­xi­ble­ren Arbeits­zei­ten gibt es im Bezirk Gmun­den auch zukünf­tig flo­rie­ren­de Betrie­be und siche­re Arbeitsplätze
Wer Gmunden‘s Unter­neh­me­rin­nen fragt, wo der drin­gends­te Hand­lungs­be­darf bei der Gestal­tung des unter­neh­me­ri­schen Umfelds besteht, bekommt eine ein­deu­ti­ge Ant­wort: Wer als Unter­neh­mer wett­be­werbs­fä­hig blei­ben will, braucht vor allem eines: Mehr Fle­xi­bi­li­tät – vor allem im Bereich der Arbeitszeiten.

Dem stim­men auch die Mit­ar­bei­ter zu: In einer aktu­el­len Umfra­ge setz­ten 78 % der befrag­ten Dienst­neh­mer das The­ma „Arbeits(zeit)flexibilität“ auf Platz 1, wenn es um die Attrak­ti­vi­tät eines Arbeit­ge­bers geht. Schon jetzt bewei­sen vie­le Betrie­be, dass fle­xi­ble Arbeits­zei­ten eine Win-Win-Situa­ti­on schaf­fen. „Schon des­we­gen soll­ten die bestehen­den arbeits­zeit­recht­li­chen Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten drin­gend aus­ge­baut wer­den“, sagt Mag. Julia Stöhr, Vor­sit­zen­de von Frau in der Wirt­schaft Gmunden.

Für die Unter­neh­me­rin­nen des Bezir­kes Gmun­den ist eine wei­te­re Fle­xi­bi­li­sie­rung der Arbeits­zei­ten alter­na­tiv­los: Nur so kön­nen Auf­trags­spit­zen oder sai­son­be­ding­te Mehr­ar­beits­er­for­der­nis­se bewäl­tigt wer­den. Denn schließ­lich muss die Arbeit dann getan wer­den, wenn sie anfällt.

Auf der ande­ren Sei­te pro­fi­tie­ren aber auch die Beschäf­tig­ten mas­siv von fle­xi­blen Arbeits­zei­ten: Die per­sön­li­che Arbeits­zeit kann bes­ser auf die jewei­li­gen Bedürf­nis­se und Vor­lie­ben abge­stimmt wer­den. Gera­de für jün­ge­re Men­schen, die beson­de­ren Wert auf indi­vi­du­el­le Zeit­pla­nung legen, sind fle­xi­ble Arbeits­zei­ten gera­de­zu ein „Must“. Indi­vi­du­el­le Arbeits­zeit­mo­del­le bie­ten aber auch Fami­li­en oder Frau­en, die bei­spiels­wei­se einen nahen Ange­hö­ri­gen pfle­gen, unschätz­ba­re Vor­tei­le. Zudem erhöht sie die Arbeits­platz­si­cher­heit, wenn der Arbeit­ge­ber durch fle­xi­ble­re Arbeits­zei­ten Kos­ten- und Wett­be­werbs­vor­tei­le am Markt erzielt.

Frau in der Wirt­schaft des Bezir­kes Gmun­den hat daher ein For­de­rungs­pa­ket for­mu­liert, das ein noch fle­xi­ble­res Arbei­ten ermög­li­chen soll und allen etwas bringt:

Fle­xi­bi­li­sie­rung für alle ermöglichen
Im Arbeits­zeit­ge­setz muss allen Betrie­ben die Mög­lich­keit zu einer fle­xi­ble­ren Arbeits­zeit­ge­stal­tung ein­ge­räumt wer­den – unab­hän­gig von Kol­lek­tiv­ver­trä­gen, son­dern so, wie es die Sozi­al­part­ner im Betrieb für ver­nünf­tig und mach­bar halten.

Bedarfs­ge­rech­te­re Ver­tei­lung der Arbeits­zeit erlauben
10/12/60/24 muss die neue Arbeits­zeit­for­mel lau­ten: 10 Stun­den täg­li­che Nor­mal­ar­beits­zeit, 12 Stun­den täg­li­che und 60 Stun­den wöchent­li­che Höchst­ar­beits­zeit sowie ein Durch­rech­nungs­zeit­raum vom max. 24 Mona­ten. Wich­tig: Die Arbeits­zei­ten blei­ben unterm Strich gleich lang, wer­den jedoch nach Vor­stel­lung des Betrie­bes und sei­ner Mit­ar­bei­ter bes­ser „ver­teilt“.

Wochen­end­ru­he flexibilisieren
Die Gren­ze für den spä­tes­ten Beginn der Wochen­end­ru­he soll von 13 auf 18 Uhr ver­legt wer­den. Der Anspruch auf eine wöchent­li­che Ruhe­zeit auf 36 Stun­den wird dadurch nicht geschmä­lert. Die Rege­lung über den arbeits­frei­en Sonn­tag ist beizubehalten.

Home­of­fice – Bestim­mun­gen zu Ruhe­zei­ten anpassen
Das gel­ten­de Recht schränkt die fle­xi­ble Zeit­ein­tei­lung bei Tele­wor­king stark ein. Um die Gestal­tung­frei­heit für die Arbeit­neh­mer zu erhö­hen, soll­ten die gesetz­li­chen Ruhe­zei­ten bei Tele­wor­king ver­rin­gert wer­den – und zwar auch ohne kol­lek­tiv­ver­trag­li­che Rege­lung mit einer Ein­zel- bzw. Betriebsvereinbarung.

Home­of­fice – Aus­nah­me von Über­stun­den­zu­schlä­ge am Abend
Zahl­rei­che Kol­lek­tiv­ver­trä­ge sehen ab einer gewis­sen Uhr­zeit, meist ab 20 Uhr, Nacht- oder erhöh­te Über­stun­den­zu­schlä­ge vor. Bei Tele­wor­king kann die Arbeits­zeit fle­xi­ble ein­ge­teilt wer­den, d.h. der Arbeitnehmer/die Arbeit­neh­me­rin beginnt bei­spiels­wei­se erst am Abend zu arbei­ten. Hier soll­te es Aus­nah­men für Tele­ar­beit geben.

Vie­le die­se For­de­run­gen sind in Deutsch­land – mit Zustim­mung der dor­ti­gen Arbeit­neh­mer­ver­tre­ter – bereits ver­wirk­licht. Retro-Rezep­te wie etwa eine gene­rel­le Ver­kür­zung der Arbeits­zeit haben in Frank­reich mas­siv Schiff­bruch erlit­ten, Arbeits­plät­ze gekos­tet, das Bud­get­de­fi­zit aus­ge­wei­tet und die Wirt­schaft nach­hal­tig geschä­digt. „Gehen wir den erfolg­rei­chen deut­schen Weg und sichern wir mit noch fle­xi­ble­ren Arbeits­zei­ten den Wirt­schafts­stand­ort Öster­reich sowie die Arbeits­plät­ze in unse­rer Regi­on“, hält Mag. Julia Stöhr, Bezirks­vor­sit­zen­de von Frau in der Wirt­schaft Gmun­den abschlie­ßend fest.

Foto: WKO Gmunden/Mag. Julia Stöhr

ÄhnlicheBeiträge

Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen
Gmunden

Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

10. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham
Gmunden

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Prominenter Neuzugang in Gmunden
Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

9. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mit Auto gegen Baum gekracht

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025
Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

10. September 2025
Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

10. September 2025
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!