salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 15. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gemeinde Vöcklamarkt berichtet

27. Januar 2020
in Vöcklamarkt
0
Gemeinde Vöcklamarkt berichtet
Share on FacebookShare on Twitter

Gemein­de­bud­get 2020
In der Sit­zung am 12. Dezem­ber 2019 beschloss der Vöck­la­mark­ter Gemein­de­rat mit brei­tem poli­ti­schen Kon­sens das Bud­get für das Jahr 2020. Der Vor­anschlag für das Finanz­jahr 2020 ist der ers­te Vor­anschlag, der nach den Bestim­mun­gen der Vor­anschlags- und Rech­nungs­ab­schluss­ver­ord­nung 2015 zu erstel­len ist.

Fokus der Budgeterstellung
Der Fokus bei der Bud­get­er­stel­lung lag einer­seits bei der Eigen­mit­tel­be­reit­stel­lung für die geplan­ten Bau­vor­ha­ben (Gemein­de­amt und Haus der Gesund­heit, Sanie­rung Kal­va­ri­en­berg­kir­che, Sanie­rung Flach­dach Volks­schu­le, Um- und Zubau beim FF-Haus Mösen­dorf und diver­se Stra­ßen­bau­maß­nah­men) und ande­rer­seits bei der Erhal­tung bzw. Erneue­rung der hoch­wer­ti­gen kom­mu­na­len Infrastruktur.

Jah­res­en­de 2020
Am Jah­res­en­de 2020 wird der Stand an Finanz­schul­den von rund € 4,37 Mil­lio­nen auf rund € 4,03 Mil­lio­nen sin­ken, wovon € 2,91 Mil­lio­nen noch für den Bau bzw. die Erwei­te­rung der Was­ser- und Kanal­an­la­gen mit lang­fris­ti­gen und geför­der­ten Dar­le­hen aus­haf­ten. Dem gegen­über steht ein geplan­ter Rück­la­gen­stand nach Ende des Finanz­jah­res von rund € 3,3 Mio.

Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot mit 1A+ bewertet
Auf­grund des umfang­rei­chen Ange­bo­tes in der Kin­der­be­treu­ung wur­de die Markt­ge­mein­de Vöck­la­markt im OÖ-Kin­der­be­treu­ungs­at­las 2019 der Arbei­ter­kam­mer als eine von nur 43 Gemein­den ober­ös­ter­reich­weit mit 1A+ bewertet.

Für Kin­der unter 3 Jah­ren gibt es zwei Krab­bel­grup­pen mit ins­ge­samt 20 Plätzen.
Die Feri­en­be­treu­ung für U3-Kin­der, Kin­der­gar­ten­kin­der und Volks­schü­ler wird von Schat­zis Kin­der­stu­be ange­bo­ten. Zusätz­lich wer­den der­zeit rund 14 Kin­der aus Vöck­la­markt von Tages­müt­tern beaufsichtigt.

In den Vöck­la­mark­ter Kin­der­be­treu­ungs­ein­rich­tun­gen wer­den der­zeit rund 190 Kin­der­gar­ten­kin­der betreut. Im Herbst 2019 wur­de auf­grund der stei­gen­den Nach­fra­ge und einer durch­ge­führ­ten Bedarfs­er­he­bung die sechs­te Kin­der­gar­ten­grup­pe im Pfarr­ca­ri­tas-Kin­der­gar­ten wiedereröffnet.

Im Schul­jahr 2019/2020 besu­chen 535 Schü­ler aus ins­ge­samt 22 Gemein­den die Schul­ein­rich­tun­gen Volks­schu­le, Mit­tel­schu­le und Poly­tech­ni­sche Schu­le in Vöck­la­markt. Seit dem Schul­jahr 2019/2020 gibt es in der Volks­schu­le eine Mit­tags­auf­sicht bis 13:00 Uhr. Ab dem kom­men­den Schul­jahr ist die Ein­füh­rung der Nach­mit­tags­be­treu­ung geplant. In der Neu­en Mit­tel­schu­le Vöck­la­markt gibt es die Nach­mit­tags­be­treu­ung schon seit dem Schul­jahr 2017/2018. Heu­er neh­men bereits 47 Schü­ler die­ses Ange­bot in Anspruch.

Die Markt­ge­mein­de Vöck­la­markt leis­tet für die ört­li­chen Schu­len, Kin­der­gär­ten und Kin­der­be­treu­ungs­ein­rich­tun­gen im Jahr jähr­lich rund eine Mil­li­on Euro.

Foto: Markt­ge­mein­de Vöcklamarkt

Foto: Markt­ge­mein­de Vöcklamarkt

Zah­len aus dem Mel­de­amt – Vöck­la­markt wächst
Im Jahr 2019 stieg die Ein­woh­ner­zahl um 157 Per­so­nen auf 5.108 Per­so­nen, die mit Haupt­wohn­sitz und 346 Per­so­nen, die mit Neben­wohn­sitz gemel­det sind und somit auf ins­ge­samt 5.454 Personen.
Die Gebur­ten­bi­lanz fiel mit 59 wie­der sehr posi­tiv und fast aus­ge­gli­chen aus (29 Mäd­chen und 30 Buben). 53 Men­schen starben.
18 Paa­re schlos­sen den Bund der Ehe / gin­gen eine ein­ge­tra­ge­ne Part­ner­schaft ein.

Vöck­la­markt sagt: AdieuÖl!
Die Markt­ge­mein­de Vöck­la­markt ist eine der ers­ten Part­ner­ge­mein­den von Adieu­Öl und setzt damit ein sicht­ba­res Zei­chen für den Kli­ma­schutz. Adieu­Öl ist ein umfang­rei­ches Infor­ma­ti­ons- und Akti­vi­täts­pa­ket des Lan­des, mit dem in Ober­ös­ter­reich noch mehr Ölhei­zer zum Umstieg auf erneu­er­ba­re Ener­gie moti­viert wer­den sollen.

Ober­ös­ter­reich hat sich ein kla­res Ziel gesetzt: Wir wol­len raus aus dem Hei­zen mit Öl! Trotz gro­ßer Fort­schrit­te in den letz­ten Jah­ren (mehr als 60 % der Raum­wär­me kom­men bereits aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­trä­gern und Fern­wär­me), gibt es noch über 100.000 Öl-Zen­tral­hei­zun­gen in Ober­ös­ter­reich. Schwer­punkt sind Pri­vat­haus­hal­te, aber auch vie­le Betrie­be haben noch Ölheizungen.

Die Markt­ge­mein­de Vöck­la­markt, als Eigen­tü­me­rin von zahl­rei­chen Gebäu­den, geht in Sachen Nach­hal­tig­keit und dem Aus­stieg aus Öl als gutes Bei­spiel vor­an. Seit 2013 sind die Mehr­zahl der gemein­de­ei­ge­nen Gebäu­de an das Netz der Nah­wär­me Vöck­la­markt ange­schlos­sen. Dem vor­mals hohen Ver­brauch an Heiz­öl steht nun ein kli­ma­fit­tes loka­les Heiz­sys­tem gegen­über. Auch die letz­te ver­blei­ben­de Ölhei­zung im Bau­hof der Markt­ge­mein­de wird mit einem Neu­bau, der mit­tel- bis lang­fris­tig not­wen­dig ist, entfernt.

War­um AdieuÖl?
Ein Tausch ist ein­fa­cher als gedacht
Die För­de­run­gen des Lan­des unter­stüt­zen bei den Inves­ti­ti­ons­kos­ten für den Tausch. Sie pro­fi­tie­ren von den nied­ri­ge­ren Betriebs­kos­ten einer Pel­letshei­zung oder einer Wär­me­pum­pe sofort, aber z.B. auch dann, wenn Sie in Pen­si­on gehen oder das Haus fit für kom­men­de Gene­ra­tio­nen machen. Erneu­er­ba­re Ener­gie­trä­ger tra­gen zur Wert­schöp­fung in Öster­reich bei und sind preis­sta­bi­ler. Öl muss impor­tiert wer­den und unter­liegt star­ken Preisschwankungen.

Öl scha­det dem Klima
Mit einem Jah­res­ver­brauch von 3.000 Litern fos­si­lem Heiz­öl ver­ur­sacht man 9.000 kg CO2. Mit einem Ben­zin-Auto kann man mit 3.000 Litern etwa 43.000 km fah­ren – also theo­re­tisch rund um die gan­ze Erde!

Lese­zen­trum fechi­la: Zah­len, Namen und Fakten
Das Lese­zen­trum „fechi­la“ in Vöck­la­markt kann stolz auf das Jahr 2019 zurückschauen:
Es haben 857 akti­ve Benut­ze­rIn­nen ins­ge­samt 16.565 Ent­leh­nun­gen getä­tigt. Außer­dem sind im ver­gan­ge­nen Jahr 1.051 neue Medi­en in den Biblio­theks­be­stand auf­ge­nom­men wor­den. Das Lese­zen­trum „fechi­la“ wird also mit durch­schnitt­lich 20 Neu­erschei­nun­gen pro Woche bereichert.

Nicht allein die­se Zah­len sind groß­ar­tig, viel­mehr noch die Men­schen, die alle ehren­amt­lich für die öffent­li­che Büche­rei arbei­ten: Gabi Eder, Ulla Eiböck, Kers­tin Fritz, Diet­mar Gföll­ner, Maria Graef, Sabi­ne Grasl, Rosi Küb­ler, Chris­ti­ne Mayr, Elli Mayr, Mar­ga­re­te Namm­our, Andrea Nuß­bau­mer, Hil­de­gard Pau­zen­ber­ger, Anna-Maria Schmid, Bian­ca Schmidt, Gabi Sey­rin­ger, Han­ne­lo­re Stöckl, Rena­te Zau­ner, Bar­ba­ra Zehen­t­ner, Fritz Zehentner.

ÄhnlicheBeiträge

FPÖ-Kaniak/Kroiß: „Hochwasserschutzprojekt Attergau schützt Menschenleben und Infrastruktur – Investition ist klug, nachhaltig und dringend nötig!“
Berg im Attergau

FPÖ-Kaniak/Kroiß: „Hochwasserschutzprojekt Attergau schützt Menschenleben und Infrastruktur – Investition ist klug, nachhaltig und dringend nötig!“

6. Juni 2025
Erfolgreicher Bürgermeisterempfang in Vöcklamarkt & Ehrenring in Diamant für Alois Eder
Vöcklamarkt

Erfolgreicher Bürgermeisterempfang in Vöcklamarkt & Ehrenring in Diamant für Alois Eder

4. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklamarkt

Großkontrolle in Vöcklamarkt: Sieben Kennzeichen abgenommen, 134 Anzeigen

21. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Seriendiebstähle in St. Georgen: Asylwerber erneut festgenommen

14. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Polizist von Betrunkenem verletzt, 21-Jähriger festgenommen

14. Juli 2025
12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

14. Juli 2025
Bilderbuch-Wochenende für 4.000 Mountainbiker aus aller Welt

Bilderbuch-Wochenende für 4.000 Mountainbiker aus aller Welt

14. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!