Wenn wir wahrscheinlich nicht alle ans Meer kommen, dann kommt eben das Meer ein bisschen zu uns!
KIRCHE ist MEE(H)R
Wer hätte sich vor einem Jahr gedacht, dass es uns dieses lästige Corona-Virus noch immer nicht ermöglicht, im Sommer uneingeschränkt ans Meer zu fahren, das Salzwasser auf der Haut zu spüren und am Abend durch die Straßen und Gassen unseres Urlaubsortes zu flanieren, einen Cappuccino zu trinken und ein gutes Glas Wein zu genießen, einfach die Seele baumeln zu lassen.
Darum will die Pfarre Pinsdorf mit ihrer Sommerkirche, einen Monat lang ein bisschen Sommer- und Urlaubsgefühle in das Leben und in die Herzen der Menschen zaubern.
So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich ist das Angebot: Miteinander feiern, in den Sternenhimmel blicken, einen sommerlichen Weg am Pinsdorfberg gehen, ein Meer der Sehnsucht gestalten, sich segnen lassen, ein originelles Urlaubsvideo drehen…. Sogar die Dekoration in der Kirche wird darauf Rücksicht nehmen. Genauere Infos mit einem detaillierten Programm dazu gibt es Anfang Juni auf der Homepage der Pfarre Pinsdorf (www.dioezese-linz.at/pinsdorf)
Meer der Sehnsucht
Ein besonderes Anliegen ist der Pfarre das „Meer der Sehnsucht“.

Viele Menschen haben Sehnsucht, nach Sommer, nach Meer, nach Leben, nach Freiheit……. Diese Sehnsucht soll rund um die Pfarrkirche Gestalt annehmen. Alle sind eingeladen, ab Mitte Juni bis Ende Juli ein kleines Segel, am besten aus Stoff, zu gestalten. Auf diesem Segel kann man mit einem Wort, mit mehreren Wörtern oder einem Satz seine eigene Sehnsucht ausdrücken. Es kann aber auch ein leeres Segel sein, weiß oder bunt. Dann das Segel an einen kleinen Holzmasten binden und dann rund um die Pfarrkirche aufstellen. Gemeinsam wird ein großes Meer der Sehnsucht in Pinsdorf gestaltet. Gemeinsam die Segel der Sehnsucht setzen, um zu neuen Ufern aufzubrechen. Einfach lossegeln.
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Eines ist der Pfarre Pinsdorf wie bei allen anderen Projekte wichtig: Die Menschen mit ihrem Sehnsüchten stehen dabei im Mittelpunkt. Vielleicht kann man im Rahmen der Sommerkirche erahnen und ein bisschen spüren, wie gut es Gott mit uns allen meint.
Die Termine:
Samstag 26. Juni
19.00 Uhr, Kronberg–Kapelle
Jukebox der Hoffnung — Sommerspecial
Schicken sie Ihren Sommerhit an pfarre.pinsdorf@dioezese-linz.at, vielleicht mit ein paar Zeilen, warum Ihnen dieses Lied so gefällt.
Damit werden wir den Kronberg und das Aurachtal zum Klingen bringen.
Der Verein wird Pfarrwein ausschenken.
Samstag 3. Juli
19.00 Uhr, Kirchenplatz
Picknick-Gottesdienst
Alles sind eingeladen, mit Decken und mitgebrachten Speisen, im Freien Gottesdienst und ein Picknick zu feiern.
Die Erstkommunionkinder erhalten das Geschenk der Pfarre.
Bitte Seifenblasen mitbringen!
Der Verein wird Pfarrwein ausschenken.
Um 21.00 Gibt es einen fulminanten Abschluss.
Samstag 10. Juli
ab 21.00 bis Mitternacht, Pfarrkirche
Sterndal schaun
Bei Sternenmusik entspannt in den ganz anderen Sternenhimmel schauen, wie an einem lauen Sommerabend
Bitte eine Decke mitnehmen!
Samstag 17. Juli
Von 8 bis 10 und 17 bis 20 Uhr im Pfarrzentrum
Ab in den Süden
Wir machen in einer Green Box dein/euer Urlaubsfoto. Mit diesen Fotos schicken wir dich/euch um die ganze Welt im Rahmen eines originellen Urlaubsvideos im September! Bitte keine grünen Kleidungsstücke tragen.
Samstag 24. Juli
19.00 Uhr, Firma Reininger, Pinsdorf
Das Leben ist wie ein Fahrrad
Bewegende Segensfeier anlässlich des Christophorustages
Musik: Tante Emmas Combo